Herunterladen Diese Seite drucken

Axis Communications A1610 Benutzerhandbuch Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A1610:

Werbung

AXIS A1610 Network Door Controller
Technische Daten
Hinweis
Es wird empfohlen, verdrillte und geschirmte Kabel zu verwenden. Die Abschirmung an 0 V Gleichstrom anschließen.
Türanschluss
Zwei vierpolige Anschlussblöcke für Türüberwachungsgeräte (Digitaleingang).
Türmonitor unterstützt das Überwachen mit Abschlusswiderständen. Bei Unterbrechen der Verbindung wird ein Alarm ausgelöst. Um
überwachte Eingänge zu verwenden, Abschlusswiderstände anbringen. Das Anschlussschaltdiagramm für überwachte Eingänge
beachten. Siehe .
Funktion
Erdung Gleichstrom
Eingang
Wichtig
Das Kabel darf bis zu 200 mlang sein, wenn es folgende Anforderungen erfüllt: AWG 24.
Relaisanschluss
Zwei vierpolige Anschlussblocks für Relais Typ C, die zum Beispiel ein Schloss oder eine Schnittstelle zu einem Tor steuern.
Funktion
Erdung Gleichstrom
(GND)
NEIN
COM
NC
Relaisstrombrücke
Die Relaisstrombrücke überbrückt 12 V Gleichstrom oder 24 V Gleichstrom und den Relaiskontakt COM.
Kontakt
Hinweise
1, 3
2, 4
Zur Kommunikation mit dem Türmonitor.
Digitaler Eingang oder überwachter Eingang – Zum
Aktivieren an Kontakt 1 oder 3 anschließen, zum
Deaktivieren nicht anschließen.
Kontakt
Hinweise
1
2
Schließer-Kontakt.
Zum Anschluss von Relaisgeräten. Schalten Sie ein
ausfallsicheres Schloss zwischen NO und DC-Masse an.
Bei Nichtverwendung der Steckbrücken sind die zwei
Relaiskontakte galvanisch vom restlichen Schaltkreis
getrennt.
3
Gemeinsam
4
Öffner-Kontakt.
Zum Anschluss von Relaisgeräten. Schalten Sie ein
ausfallsicheres Schloss zwischen NC und DC-Masse an.
Bei Nichtverwendung der Steckbrücken sind die zwei
Relaiskontakte galvanisch vom restlichen Schaltkreis
getrennt.
25
Technische Daten
0 V Gleichstrom
0 bis max. 30 V Gleichstrom
Technische Daten
0 V Gleichstrom
Maimalstrom = 2 A pro Relais
Maximalspannung =
30 V Gleichstrom

Werbung

loading