Herunterladen Diese Seite drucken

Axis Communications A1610 Benutzerhandbuch Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A1610:

Werbung

AXIS A1610 Network Door Controller
Weboberfläche
Benutzerdefiniertes signiertes AXIS OS-Zertifikat
Zum Installieren von Testsoftware oder anderer benutzerdefinierter Software von Axis auf dem Gerät benötigen Sie ein
benutzerdefiniertes signiertes AXIS OS-Zertifikat. Das Zertifikat prüft, ob die Software sowohl vom Geräteeigentümer als auch von
Axis genehmigt wurde. Die Software kann nur auf einem bestimmten Gerät ausgeführt werden, das anhand seiner eindeutigen
Seriennummer und Chip-ID identifiziert wird. Spezifisch signierte AXIS OS-Zertifikate können nur von Axis erstellt werden, da Axis
den Schlüssel zum Signieren besitzt.Install (Installieren): Klicken Sie, um das Zertifikat zu installieren. Sie müssen das Zertifikat
installieren, bevor Sie die Software installieren.
• Delete certificate (Zertifikat löschen): Löschen Sie das Zertifikat.
Konten
Konten
Add account (Konto hinzufügen): Klicken Sie, um ein neues Konto hinzuzufügen. Es können bis zu 100 Konten hinzugefügt
werden.Konto: Geben Sie einen eindeutigen Kontonamen ein.New password (Neues Kennwort): Geben Sie ein Kennwort für das
Konto ein. Kennwörter müssen aus 1 bis 64 Zeichen bestehen. Für das Kennwort sind nur die druckbaren Zeichen des ASCII-Codes
(Code 32 bis 126), also Buchstaben, Ziffern, Satzzeichen sowie einige Sonderzeichen zulässig.Repeat password (Kennwort
wiederholen): Geben Sie das gleiche Kennwort noch einmal ein.Privileges (Rechte):
• Administrator: Hat uneingeschränkten Zugriff auf alle Einstellungen. Administratoren können auch Konten
hinzufügen, aktualisieren, bearbeiten und entfernen.
• Bediener: Hat Zugriff auf alle Einstellungen, außer:
-
• Betrachter: Darf keine Änderungen an den Einstellungen vornehmen.
Das Kontextmenü enthält:Update account (Konto aktualisieren): Bearbeiten Sie die Eigenschaften des Kontos.Delete
account (Konto löschen): Das Konto löschen. Das Root-Konto kann nicht gelöscht werden.
SSH-Konten
Add SSH account (SSH-Konto hinzufügen): Klicken Sie, um ein neues SSH-Konto hinzuzufügen.
• Restrict root access (Root-Zugriff beschränken): Aktivieren, um die Funktion einzuschränken, die einen Root-Zugriff
erfordert.
• Enable SSH (SSH aktivieren): Den SSH-Dienst aktivieren.
Konto: Geben Sie einen eindeutigen Kontonamen ein.New password (Neues Kennwort): Geben Sie ein Kennwort für das Konto
ein. Kennwörter müssen aus 1 bis 64 Zeichen bestehen. Für das Kennwort sind nur die druckbaren Zeichen des ASCII-Codes (Code
32 bis 126), also Buchstaben, Ziffern, Satzzeichen sowie einige Sonderzeichen zulässig.Repeat password (Kennwort wiederholen):
Geben Sie das gleiche Kennwort noch einmal ein.Anmerkung: Geben Sie eine Anmerkung ein (optional).
enthält:Update SSH account (SSH-Konto aktualisieren): Bearbeiten Sie die Eigenschaften des Kontos.Delete SSH account
(SSH-Konto löschen): Das Konto löschen. Das Root-Konto kann nicht gelöscht werden.
Virtual host (Virtueller Host)
Add virtual host (Virtuellen Host hinzufügen): Klicken Sie hier, um einen neuen virtuellen Host hinzuzufügen.Aktiviert:
Wählen Sie diese Option aus, um diesen virtuellen Host zu verwenden.Server name (Servername): Geben Sie den Namen des
Servers ein. Verwenden Sie nur die Zahlen 0 bis 9, die Buchstaben A bis Z und den Bindestrich (-).Port: Geben Sie den Port ein, mit
dem der Server verbunden ist.Typ: Wählen Sie den Typ der Authentifizierung aus. Sie haben die Wahl zwischen Basic, Digest
und Open ID.
Das Kontextmenü enthält:
• Update (Aktualisieren): Aktualisieren Sie den virtuellen Host.
• Löschen: Löschen Sie den virtuellen Host.
Disabled (Deaktiviert): Der Server ist deaktiviert.
Alle System-Einstellungen
Das Kontextmenü enthält:
15
Das Kontextmenü

Werbung

loading