Herunterladen Diese Seite drucken

Eldat RCP14 Kurzanleitung Seite 4

Werbung

C
Programmierung
C4
Sender einlernen mit Lerntaste
Sollen die Einstellungen des Dimmers auch im
eingebauten Zustand geändert werden, muss
vor dem Einbau der Lernsender, wie unter Ab-
schnitt C1 beschrieben, eingelernt werden. Bei
Betätigung der Lerntaste PTx wird ein spezielles
Easywave-Telegramm an den Dimmer gesendet
und dort der Lernmodus aktiviert.
Lerntaste drücken
(Senderrückseite)
PTx
Tx1
neuen Sender einlernen
Tx2
PTx
Lerntaste
Tx1
Sendertaste
Lernsende
Tx2
Sendertaste
neuer Sender
C5
Sender löschen mit Lerntaste
Um einen ständigen Zugriff auf den Dimmer zu
gewährleisten, bleibt der zuletzt eingelernte Lern-
sender immer gespeichert.
Ein zum Löschen verwendeter Lernsender kann
nicht selbst gelöscht werden.
D
Fehlerbehebung
Anzeige
LED blinkt langsam ROT
oder
Beleuchtung kann nicht geschaltet werden
LED blinkt schnell ROT
LED leuchtet ROT oder
Beleuchtung kann nicht geschaltet werden
LED blinkt rhythmisch ROT
E
Allgemeine Hinweise
Entsorgungshinweise
Altgeräte dürfen nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden!
Entsorgen Sie Altgeräte über eine Sam-
melstelle für Elektronikschrott oder über
Ihren Fachhändler.
Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial
in die Sammelbehälter für Pappe, Papier
und Kunststoffe.
1)
Betätigung
[ Ta s t e d r ü c k e n ]
2-Tast-Dimmen mit Memory
PTx
innerhalb von 5 s
Tx1
Tx2
2-Tast-Dimmen ohne Memory
PTx
Betriebsart wählen
innerhalb von 5 s
1x BA1
Tx1
2x BA2
3x BA3
Tx2
2-Tast-Schalten fester Helligkeiten
Dimmen Sie zuerst Ihre Beleuchtung in einer anderen Betriebsart auf die gewünschte Helligkeit
und lassen Sie das Licht brennen.
PTx
innerhalb von 5 s
Tx1
Tx2
1)
Betätigung
[ Ta s t e d r ü c k e n ]
PTx
1.
2.
innerhalb von 5 s
Tx1 lang (>5 s)
Tx2
3.
1)
Erfolgt innerhalb von 10 Sekunden keine Tastenbetätigung, geht der Dimmer automatisch in Betriebsbereit-
schaft. Die Einstellungen werden nicht gespeichert.
2)
Soll die für den Sender gespeicherte Betriebsart geändert werden, muss der Sendecode erst gelöscht werden
und dann mit der neuen Betriebsart wieder eingelernt werden.
Problem
Es wurde eine induktive Last im
Phasenabschnitts-Betrieb erkannt.
Es fließt ein zu hoher Laststrom.
Kurzschluss am Verbraucher
Temperaturerhöhung im Gehäuse
Gewährleistung
Innerhalb der gesetzlichen Garantiezeit beseiti-
gen wir unentgeltlich Mängel des Gerätes, die auf
Material- oder Herstellungsfehler beruhen, durch
Reparatur oder Umtausch.
Die Garantie erlischt bei Fremdeingriff.
Konformität
Hiermit erklärt ELDAT GmbH, dass der Funk-
anlagentyp RCP14 der Richtlinie 2014/53/EU
entspricht. Der vollständige Text der EU-Konfor-
mitätserklärung ist unter der folgenden Internet-
adresse verfügbar: www.eldat.de
Anzeige
(BA1)
kurz
LED am Sender blinkt rot
Beleuchtung blinkt ent-
sprechend Betriebsart
1x kurz
kurz
Beleuchtung leuchtet
für 4 s
(BA2)
kurz
LED am Sender blinkt rot
Beleuchtung blinkt ent-
sprechend Betriebsart
2x kurz
kurz
Beleuchtung leuchtet
für 4 s
kurz
LED am Sender blinkt rot
Beleuchtung blinkt ent-
sprechend Betriebsart
3x kurz
kurz
Beleuchtung leuchtet
für 4 s
Anzeige
kurz
LED am Sender blinkt
Beleuchtung blinkt schnell,
volle Helligkeit
kurz
Beleuchtung leuchtet
für 4 s
Bemerkung
Dimmer im Lernmodus BA1
2)
Sender eingelernt
und
Dimmer betriebsbereit
Dimmer im Lernmodus BA2
2)
Sender eingelernt
und
Dimmer betriebsbereit
(BA3)
Dimmer im Lernmodus BA3
2)
Sender eingelernt
und
Dimmer betriebsbereit
Bemerkung
Achtung! Taste nach 5 s loslassen!
Dimmer im Löschmodus
Sender gelöscht und
Wechsel in Betriebsbereitschaft
Lösung
Während LED blinkt, Taste P gedrückt halten bis
LED abwechselnd blau/gelb blinkt. Wählen Sie
nun entsprechend Punkt A3.2 die richtige Dim-
mart aus.
Dimmer regelt automatisch die Helligkeit schritt-
weise herunter. Leuchtmittelleistung vermindern!
Spannungsversorgung ausschalten, Kurzschluss
entfernen, Spannung wieder einschalten.
Bei 80 °C wird automatisch auf 50 % des einge-
stellten Dimmwertes gedimmt. Ab 85 °C wird die
Last automatisch abgeschaltet.
Last
manuell
abschalten/Leuchtmittelleistung
vermindern! Das Blinken erlischt, wenn Tempe-
ratur wieder auf 80 °C gesunken ist.
Kundendienst
Sollten trotz sachgerechter Handhabung Störun-
gen auftreten oder wurde das Gerät beschädigt,
wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an
den Hersteller.
ELDAT GmbH
Im Gewerbepark 14
15711 Königs Wusterhausen
Deutschland
Telefon: + 49 (0) 33 75 / 90 37-310
Telefax:
+ 49 (0) 33 75 / 90 37-90
Internet: www.eldat.de
E-Mail:
info@eldat.de

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rcp14e5001-01