Herunterladen Diese Seite drucken

Qonnect pull-link AS-1 Bedienungsanleitung Seite 9

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

> Sauerstoff oder andere entflammbare Gase aus Druckzylindern dürfen nicht als
Antriebsmittel verwendet werden.
> Tragen Sie bei der Benutzung des Setzgeräts Schutzbrille und Schutzhandschuhe.
> Sofern das Setzgerät mehr als 8 Stunden pro Tag dauerhaft genutzt wird, sollte
der Benutzer einen Gehörschutz tragen.
> Personen, die das Setzgerät benutzen, dürfen keine losen Teile wie etwa Krawatten,
lange Haare, Schmuck etc. tragen, die sich in dem Setzgerät verfangen könnten.
> Dieselben Sicherheitshinweise gelten für Personen, die sich in der Nähe des
Setzgeräts aufhalten.
> Vermeiden Sie unnötigen Kontakt mit der Hydraulikflüssigkeit, um mögliche
allergische Hautreaktionen zu verhindern.
> Das Setzgerät ist nicht für den Einsatz in explosiven Umgebungen geeignet.
> Entsorgen Sie das Setzgerät nach dem Ende der Nutzungsdauer entsprechend
dem Disposal Act Nr. 185/01 Coll. [Abfallentsorgungsgesetz].
2. Beschreibung des Pneumatisch Blindniet-Setzgeräts
2. Beschreibung des Pneumatisch Blindniet-Setzgeräts
2.1 Grundabmessungen
16
2.2 Technische Daten
Gewicht
Betriebsdruck
0,5 - 0,7 MPa
Hubkraft bei 0,6 MPa
Luftverbrauch
Hub
Höhe
Länge
Breite [über das Winkelventil]
Abmessung vorderer Hülse
Ø 22,5 mm
Länge vorderer Hülse
2.3 Anwendungsbereich
Das pneumatisch Blindniet-Setzgerät ist für die Vernietung mit Blindnieten
vorgesehen:
Nietenarten
Al
St
[Aluminium]
[Stahl]
Standard
Ø 2.4
Ø 2.4
Standard
Ø 3.0/3.2
Ø 3.0/3.2
Standard
Ø 4.0
Ø 4.0
Standard
Ø 4.8/5.0
Ø 4.8/5.0
* Empfohlene Mundstücknummern in Abhängigkeit vom Nietendurchmesser [gilt
nicht für alle Nietenarten].
** Für Blindniet mit Ø2,4 mm ist erforderlich einen kompletten Umrüstsatz zu
verwenden. Artikelnummer hierzu: 04S1100080
AS-1
1,25 kg
7,3 kN
1,5 L / Hub
17 mm
264 mm
272 mm
99 mm
64 mm
Rv
Mundstück-
[Edelstahl]
nummern*
Ø 2.4
Mundstück 2.4**
Ø 3.0/3.2
Mundstück 3.2
Ø 4.0
Mundstück 4
Ø 4.8/5.0
Mundstück 5
17

Werbung

loading