Eingangswahl
Nach dem Einschalten wählt kurzes Drücken der Tasten ◄ und ► am Gerät die Eingänge 1 bis 7 an. Der
aktive Eingang wir von den LEDs darüber angezeigt.
Einstellen der Lautstärke
Durch Drehen des Knopfes in der Mitte der Gerätefront wird die gewünschte Lautstärke eingestellt.
Anschluss eines Kopfhörers
Verbinden Sie den Klinkenstecker des Hörers mit der 6,3mm Klinkenbuchse an der Vorderseite des
Verstärkers.
Kabellose BT Verbindung herstellen
BT ist nur aktiv, wenn Eingang 7 ausgewählt ist. Wenn Sie Ihr Gerät zum ersten Mal verbinden möchten,
aktivieren Sie den Pairing-Modus, indem Sie die Taste ►(pair) gedrückt halten, bis die LED 7 zu blinken
beginnt. Die Stereo Box E ist jetzt für 60 Sekunden sichtbar und bereit zum Koppeln.
Verbinden (Pairing) per BT mit Android Geräten:
Öffnen Sie die Einstellungen des Android-Geräts und schalten Sie BT ein. Starten Sie die Suchfunktion (Scan).
Gefundene Geräte werden angezeigt. Wählen Sie "Stereo Box E" und bestätigen die Richtigkeit des im Display
des Android-Geräts angezeigten Code. Ist die Verbindung erfolgreich leuchtet die LED des Eingang 7
dauerhaft.
Verbinden (Pairing) per BT mit Apple Geräten:
Öffnen Sie die Einstellungen des Apple-Geräts und schalten Sie BT ein. Gefundene Geräte werden angezeigt.
Wählen Sie "Stereo Box E" aus. Ist die Verbindung erfolgreich leuchtet die LED des Eingang 7 dauerhaft.
Stereo Box E kann bis zu 8 BT-Geräte speichern. Wenn der Speicher voll ist, ersetzen neue
Verbindungen automatisch die älteste Verbindung. Eine neue Verbindung ist nur möglich, wenn die LED
des BT-Eingangs langsam blinkt (sie zeigt an, dass kein Gerät verbunden ist).
Fernbedienung
10
© Pro-Ject Audio Systems · Stereo Box E · Revision 31.05.2024
ON/OFF schaltet das Gerät ein/aus
VOL- verringert die Lautstärke
VOL+ erhöht die Lautstärke
CH- wählt den Eingang darunter
CH+ wählt den Eingang darüber
MUTE aktiviert und deaktiviert die Stummschaltung