Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

testo 770 · Stromzange
Bedienungsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für testo TE770-3

  • Seite 1 770 · Stromzange Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 7.1. Messung vorbereiten ........13 7.2. Strommessung ..........13 7.2.1. Messen von A AC oder A DC ....... 13 7.2.2. Messen von µA AC oder µA DC (nur testo 770/-2/-3) ................14 7.3. Spannungsmessung ........14 7.4. Messen von Widerstand, Kapazität, Durchgang und Dioden-Test ......
  • Seite 3 9.2. Weitere technische Daten ......20 9.2.1. testo 770-1/-2 ............20 9.2.2. testo 770-3 ............21 9.3. Bluetooth Modul (nur testo 770-3) ....23 10 Tipps und Hilfe ............24 10.1. Fragen und Antworten ......... 24 10.2. Zubehör und Ersatzteile ....... 24 11 Zulassungen (nur testo 770-3) ........
  • Seite 4 3 Sicherheitshinweise 2 Vor der Verwendung beachten! • Die Bedienungsanleitung enthält Informationen und Hinweise, die zu einer sicheren Bedienung und Nutzung des Geräts notwendig sind. Vor der Verwendung des Geräts ist die Bedienungsanleitung aufmerksam zu lesen und in allen Punkten zu befolgen. Bewahren Sie diese Dokumentation griffbereit auf, um bei Bedarf nachschlagen zu können.
  • Seite 5 Anwendung gilt als unsachgemäße und ungeprüfte Anwendung und kann zu Unfällen oder zur Beschädigung des Gerätes führen. Jegliche Fehlanwendung führt zu komplettem Verlust der Garantie- und Gewährleistungsansprüche gegenüber Testo. Der Hersteller ist nicht verantwortlich für Beschädigungen an Eigentum oder Personenschäden, welche aus folgenden Gründen resultieren: •...
  • Seite 6 5 Übersicht 5 Übersicht 5.1. Anzeige- und Bedienelemente Bedientasten LC-Anzeige Zangenöffner Stromzange Taste HOLD Drehschalter Griffbereich auf der Rückseite: Batteriefach Eingangsbuchse für Spannungs-, Widerstands-, Durchgangs-, Kapazitäts-, Dioden-, Frequenz- und µA Messungen 10. Masse-, COM-Buchse für alle Messungen aus Punkt 9...
  • Seite 7 Batteriekapazität 15 - 2 % Batteriekapazität 2 - 0 %, Gerät schaltet automatisch aus. blinkt und Signalton 13 Automatische Abschaltfunktion ist aktiviert 14 Messeinheiten 15 Diodentest und Durchgang 16 Messeinheiten 17 Analoge Anzeige (nur testo 770-3) 18 Anzeige Polarität im Balkendiagramm (nur testo 770-3)
  • Seite 8 Zurücksetzen der Inbrush- Messung, wenn bereits eine Messung auf der LC-Anzeige angezeigt wird Hintergrundbeleuchtung an/aus Beleuchtung Hintergrundbeleuchtung Bluetooth an/aus an/aus (testo 770-3) Beleuchtung /Bluetooth 5.4. Funktionen Drehschalter Auswahl Funktion Gerät ausschalten. Ausschalten Aktiviert den automatischen Modus für Strom, wählt aus Strom zwischen AC/DC.
  • Seite 9 > Funktion beenden: >2 s oder [HOLD] drücken. Diese Funktion kann in allen Mess-Modi aktiviert werden werden (diese Funktion ist bei der Kapazitätsmessung mit testo 770-1 und testo 770-2 nicht verfügbar). Beim Drücken von AUTO AC/DC Spannungs-Modus oder AUTO AC/DC Strommess-Modus, behält das Gerät die...
  • Seite 10 Ausgabe, einschließlich Änderung 1 bzw. einer späteren Fassung derselben Norm geprüft, welche denselben hohen Prüfungsanforderungen entspricht. Bluetooth nur testo 770-3 Konformitätszeichen, bestätigt die Einhaltung der gültigen EU- Richtlinien: EMV-Richtlinie (2014/30/EU) mit der Norm EN 61326-1, Niederspannungsrichtlinie (2014/35/EU) mit der Norm EN 61010-1 Das Gerät erfüllt die WEEE-Richtlinie (2012/16/EU)
  • Seite 11 -Verbindung herstellen (770-3) ® Um eine Verbindung via Bluetooth herstellen zu können benötigen Sie ein Tablet oder Smartphone auf dem Sie die Testo-App Smart Probes bereits installiert haben. Die App erhalten Sie für iOS Geräte im AppStore oder für Android- Geräte im Play Store.
  • Seite 12 ® > Bluetooth deaktivieren: Drehschalter auf [OFF]. 6.4.2. Messwert übertragen ✓ testo 770-3 ist eingeschaltet und per Bluetooth mit Ihrem mobilen Endgerät verbunden. Die aktuellen Messwerte werden automatisch in der App angezeigt. 6.4.3. Übersicht Bedienelemente App Auswahl der Applikationen. Anzeige der verbundenen Geräte.
  • Seite 13 7 Messung durchführen 7 Messung durchführen 7.1. Messung vorbereiten Vergewissern Sie sich vor jeder Messung, dass das Gerät in einwandfreiem Zustand ist: • Achten Sie zum Beispiel auf gebrochene Gehäuse oder ausgelaufene Batterien. • Führen Sie grundsätzlich eine Funktionsprüfung durch, bevor Sie das Gerät verwenden, siehe unten.
  • Seite 14 Wechseln in den automatischen Messmodus: >1 s drücken. Das Gerät befindet sich im automatischen Messmodus, wenn AUTO der LC-Anzeige aufleuchtet. 7.2.2. Messen von µA AC oder µA DC (nur testo 770/- 2/-3) Automatischer Messmodus Gerät einschalten: Drehschalter auf stellen. Das Gerät ist eingeschaltet.
  • Seite 15 WARNUNG Schwerwiegende Verletzungsgefahr des Anwenders und/oder Zerstörung des Gerätes während der Widerstandsprüfung. > Prüfobjekt muss spannungsfrei sein. Fremdspannungen verfälschen das Messergebnis. 7.4.1. testo 770-1/-2 Manueller Messmodus Gerät einschalten: Drehschalter auf stellen. Das Gerät ist eingeschaltet. Messleitungen anschließen: Schwarze Messleitung an schwarze Buchse, rote Messleitung an rote Buchse.
  • Seite 16 > Zurück in den AUTO Modus wechseln: >2 s drücken. 7.5. Leistungsmessung (nur testo 770-3) Für die Leistungsmessung werden zwei Messungen gleichzeitig durchgeführt. Über die Buchse COM, Eingangsbuchse und Verwendung von zwei Messleitungen wird die Spannung des Messobjektes gemessen. Mit der Stromzange muss der Strom des Messobjektes gemessen werden.
  • Seite 17 7 Messung durchführen 7.7. Temperaturmessung (Option) (nur testo 770-2/-3) Zur Temperaturmessung ist als Option ein Thermoelementadapter (0590 0021) erhältlich. Lesen Sie vor dem Einsatz des Thermoelementadapters die betreffenden Kapitel zum Thermoelementadapter in der Dokumentation aufmerksam durch. Machen Sie sich mit dem Produkt vertraut, bevor Sie es einsetzen.
  • Seite 18 Batteriefachdeckel wieder aufsetzen und mit den Schrauben fixieren. 8.2. Wartung Das Gerät benötigt bei einem Betrieb gemäß der Bedienungsanleitung keine besondere Wartung. Tritt während des Betriebs eine Fehlfunktion auf, ist die laufende Messung unverzüglich abzubrechen. Schicken Sie das Gerät zur Überprüfung an den Testo-Service.
  • Seite 19 9 Technische Daten 8.3. Kalibrierung Um die angegebenen Genauigkeiten der Messergebnisse zu erhalten, empfiehlt Testo, das Gerat einmal jährlich zu kalbrieren. Schicken Sie das Gerät zur Kalibrierung an den Testo-Service. 8.4. Lagerung Das Gerät muss in trockenen, geschlossenen Räumen gelagert werden.
  • Seite 20 1, Niedespannungsrichtlinie 2014/35/EU mit der Norm EN 61010-2-032, Isolierung entsprechend Klasse II IEC 536 / DIN EN 61140 Garantie Dauer: 2 Jahre Garantiebedingungen: siehe Internetseite 9.2. Weitere technische Daten 9.2.1. testo 770-1/-2 Eigenschaft Messbereich Auflösung Genauigkeit DC Spannung 4,000 V 1 mV ±...
  • Seite 21 Messzeit beträgt 15 s beinhaltet nicht den Messfehler des Temperaturfühlers. Angegebene Genauigkeit entspricht der Summe der Messfehler von Thermoelementadapter und testo 770. die unteren Messbereiche sind erst ab 5% spezifiziert (gilt nicht für DC Strom-/AC Strom-Messungen mit der Stromzange) Signal Bandbreite 40Hz …...
  • Seite 22 9 Technische Daten Eigenschaft Messbereich Auflösung Genauigkeit DC Strom - Zange [A] 600 A 0,1 A ± (2.0 % v.Mw. + 5 digit) - Buchse [μA] 600 μA 1 μA ± (1.5 % v.Mw. + 5 digit) AC Strom - Zange [A] 600 A 0,1 A ±...
  • Seite 23 >250 °C ± 2 % Angaben beziehen sich auf +23°C ±5°C at <80% rel. Luftfeuchte. Temperaturkoeffizient: 0.15 x spezifizierte Genauigket pro 1°C (<18° and > 28°C) 9.3. Bluetooth Modul (nur testo 770-3) Eigenschaft Werte Bluetooth Reichweite < 20 m (Freifeld) Bluetooth Typ LSD Science &...
  • Seite 24 RCDC-Messmodus. > Verbindung zum Messobjekt herstellen. Falls wir Ihre Frage nicht beantworten konnten, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder den Testo-Kundendienst. Kontaktdaten siehe Internetseite 10.2. Zubehör und Ersatzteile Fühler und andere Aggregate werden gemäß Messkategorie III bzw. IV angemessen eingestuft und sind für den Betrieb mit dem zu messenden...
  • Seite 25 11 Zulassungen (nur testo 770-3) 11 Zulassungen (nur testo 770-3) Bitte beachten Sie die folgenden landesspezifischen Informationen zur Produktzulassung. European Certification Belgium (BE), Bulgaria (BG), Denmark (DK), Germany (DE), Estonia (EE), Finland (FI), France (FR), Greece (GR), Ireland (IE), Italy (IT), Latvia (LV),...
  • Seite 26 11 Zulassungen (nur testo 770-3) Canada Product IC ID: 6127B-2016T7703 This instrument complies with Part 15C of the FCC Rules and Industry Canada RSS-210 (revision 8). Commissioning is subject to the following two conditions: (1) This instrument must not cause any harmful interference and (2) this instrument must be able to cope with interference, even if this has undesirable effects on operation.
  • Seite 27 Entsorgen Sie defekte Akkus / leere Batterien entsprechend den gültigen gesetzlichen Bestimmungen. > Führen Sie das Produkt nach Ende der Nutzungszeit der getrennten Sammlung für Elektro- und Elektronikgeräte zu (lokale Vorschriften beachten) oder geben Sie das Produkt an Testo zur Entsorgung zurück.

Diese Anleitung auch für:

770Te770-2trmTe770-1trm770-1770-2770-3