Herunterladen Diese Seite drucken

AZ-Delivery AZ-Visual ESP8266MOD 12-F Betriebsanleitung Seite 18

Werbung

Betriebsanleitung AZ-Visual
3.3.
Bedienschnittstelle
Die Bedienschnittstelle ist abhängig von der verwendeten Programmierumgebung.
Eine Verwendung mit der Arduino IDE oder Eclipse sind möglich. In Kapitel 6.2.3.
finden Sie eine Installationsanleitung für die Arduino IDE.
3.4.
Bedienfelder
Das AZ-Visual bietet einen einzelnen Taster zur Bedienung an. Das Drücken des
Tasters löst einen Reset des ESP8266-MOD aus, indem Pin 1 'RST' auf 'LOW' gezogen
wird.
3.5.
Sensorik (SHT30 und LDR (Light Dependent Resistor))
Die Funktionsweise des SHT30 lässt sich herunterbrechen auf die Widerstands-
veränderung eines Bimetalls, dessen Veränderungen, gemessen durch einzelne
Elektroden, proportional zur Veränderung der Außentemperatur (außerhalb des
Halbleitergehäuses), bzw. Außenluftfeuchtigkeit ist. Der SHT30 ist digital kalibriert
und erzielt deshalb sehr genaue Ergebnisse, welche für Applikationen vom DIY-
Bereich, bis in den industriellen Kontext genügen. Konkret bietet dieser eine
Genauigkeit der relativen Luftfeuchtigkeit von ±2% und eine Temperaturgenauigkeit
von ±0,2°C. Zusammen mit der 14 Bit Auflösung des Messsignals lassen sich sichere
Ergebnisse erzielen und in mannigfaltige Projekte einbinden.
Der SHT30 ist hierbei über I2C an dem ESP8266 angebunden und kann über das in
Kapitel 8.1 gezeigte Beispiel angesteuert werden.
Ein sehr ähnliches Prinzip macht sich der analoge Fotowiderstand (LDR) zu Nutze,
dessen Widerstandswert von der Lichtstärke (klassischerweise in lux angegeben)
abhängt. Dieser ist aus zwei Kupferkammern aufgebaut, welche auf einer isolierten
Unterlage aufgebracht sind. Zwischen diesen beiden Schichten liegt ein
Halbleitermaterial, zumeist Silizium (Si) oder Cadmiumsulfid (CdS) auf dessen
Oberfläche Photonen treffen. Durch die Auflösung einiger Elektronenbindungen im
Halbleitermaterial
niederohmiger. Mit geringer Verzögerung lässt sich so einfach die Helligkeit messen,
welche proportional zum Widerstandswert sich bewegt.
Das Auslesen des LDR ist mithilfe des im ESP8266 integrierten Analog-Digital-
Converter (kurz ADC) möglich und wird in Kapitel 8.1 im Praxiskontext gezeigt.
wird
der
LDR
leitfähiger
(Valenz-->Leitungsband)
und
18

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Az-visual esp8266-12f