Herunterladen Diese Seite drucken

decon E-Drive PLUS Gebrauchsanleitung Seite 5

Werbung

5. Nach Beendigung Ihrer Fahrt im Rollstuhl
5.1. Ausstieg aus dem Rollstuhl
5.2. Entfernen des Akkus
6. Bedienung des Bediengeräts der Begleitsteuerung 51
6.1. Einstieg in den Rollstuhl
6.2. Ingebrauchnahme der Begleitsteuerung
6.3. Nach Beendigung der Fahrt mithilfe der Begleitsteuerung
7.
Handhabung der Akkus und Ladegeräte
7.1. Arten von Akkus
8. Nickel-Metallhydrid-Akku und Ladegerät
8.1. Eigenschaft en des Nickel-Metallhydrid-Akkus (JWB2)
8.2. Verwendung des Nickel-Metallhydrid-Akkus (JWB2)
8.3. Eigenschaft en und Handhabung des Nickel-Metallhydrid-Akkus
(JWB2) 61
8.4. Aufl aden des Nickel-Metallhydrid-Akkus (JWB2)
8.5. Auff rischung des Nickel-Metallhydrid-Akkus (JWB2)
8.6. Anzeigeleuchten am Ladegerät (JWC-2)
9.
Lithium-Ionen-Akku und Ladegerät
9.1. Eigenschaft en des Lithium-Ionen-Akkus (ESB1)
9.2. Verwendung des Lithium-Ionen-Akkus (ESB1)
9.3. Eigenschaft en und Handhabung des
Lithium-Ionen-Akkus (ESB1)
9.4. Aufl aden des Lithium-Ionen-Akkus (ESB1)
9.5. Die Temperatur des Lithium-Ionen-Akkus (ESB1)
während des Ladevorgangs
9.6. Ladekontrollleuchte am Ladegerät
49
49
50
51
51
54
55
55
59
59
59
63
66
68
69
69
69
71
74
77
78

Werbung

loading

Verwandte Produkte für decon E-Drive PLUS