Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Anleitung
PLASMA EDGE F5B
0314042

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für dymond Plasma Edge F5B

  • Seite 1 Anleitung PLASMA EDGE F5B 0314042...
  • Seite 2: Technische Daten

    Profil: MH33spec (HS002) Wölbklappen Für die Fertigstellung benötigtes Zubehör: DYMOND HQI 3661 mit Smart 60 opto Servos: 4x Graupner DES 448, 1x Dymond D 60 4S 2200 mAh Lipo 8 Kanal Fernsteursystem mit passendem Empfänger Dymond DIGISwitch mit 2S 800 mAh Lipo Sekundenkleber mittel, dünn und UHU plus Endfest 300...
  • Seite 3 Anleitung PLASMA EDGE F5B SICHERHEITSHINWEIS: Aus Gründen der Sicherheit sollten Sie immer sicherheitsbewusst fliegen. Das Steuern von Flug- modellen verlangt vom Piloten großes Verantwortungsbewusstsein. Fliegen Sie immer so, dass Sie in keiner Situation andere Menschen gefährden oder belästigen. Lernen Sie Ihr Modell kennen, tasten Sie sich an die Möglichkeiten, die das Modell bietet, heran.
  • Seite 4 Anleitung PLASMA EDGE F5B Kabelbaum abelbaum mit einem Paar MPX Ste- cker/Buchse herstellen. lus und Minuspol werden jeweils zusammengefasst. Impulsleitungen der Querruder(Q1,Q2) und Wölbklappen (W1,W2) gemäss Foto verkabeln. Funktion prüfen.
  • Seite 5 Anleitung PLASMA EDGE F5B Wölbklappenanlenkung ie Wölbklappen wer- den auf der Klappeno- berseite angelenkt (Crosslink). uderhornposition senkrecht zum Servohebel an Wökbklappe markieren. Die Ruderhor- nachse liegt 6 mm vor Scharnierachse und ca. 3mm über der Flügelschale.Dabei liegt das Ruderhorn auf der Flügelschale auf. Aufnahme für Ruderhorn durch Dichtlippe und Klap- pensteg bohren.
  • Seite 6 Anleitung PLASMA EDGE F5B estänge aus 1,5 mm Stahldraht nach Skizze biegen. Servohorn ist in Neu- tralposition ca. 20 grad nach vorne geneigt. ervoausschnitte an Servos anpassen. ervo provisorisch mit Teppichklebeband befestigen und Klappenfunktion prüfen. Ausschlag max 2 mm nach oben und ca.
  • Seite 7 Anleitung PLASMA EDGE F5B Querruderanlenkung ie Querruder werden an der Klappenunterseite angelenkt. Sevoausschnitte an Servos anpassen. Ruderhornposition senkrecht zum Servohebel an Querruder markieren. Die Ruderhornachse liegt 4mm hinter der Scharnierlinie. Ruderhornaufnahme bohren und Ruderhorn mit Sekundenkleber mittel montieren. Nach Funktionsprüfung mit Uhu Plus End- fest 300 nachkleben.
  • Seite 8 Anleitung PLASMA EDGE F5B...
  • Seite 9 Anleitung PLASMA EDGE F5B Zentralsteckermontage usschnitt für Zentralstecker nach Foto herstellen. abelbaum mittels eingelegtem Faden einziehen. Dabei korrekte Zuordnung Kabel-Servo beachten. Zentralstecker nach Foto mit 1,5 mm Sperrholz und 3mm Balsa keilförmig un- terfüttern. Servokabel verlöten, nach Funktionskontrolle Zentralstecker mit Sekunden-...
  • Seite 10 Anleitung PLASMA EDGE F5B Höhenruderanlenkung uderhorn zuschneiden und nach Foto und Skizze mit Uhu plus Endfest 300 einkleben. Aussermittige Position des Ruderhorns beachten. teuerstangendurchführung an Sei- tenflosse nach Skizze herstellen.
  • Seite 11 Anleitung PLASMA EDGE F5B nlenkgestänge nach Massangaben aus 1,5mm Stahldraht herstellen. (142 mm) estänge in Ruder-und Sevohorn einhängen, Höhenruder in Neutral- position fixieren und Servo in Neut- ralposition einkleben.(Uhu Por). alsasteg 3mm mit Sekundenkleber mittel einkleben. Balsaverstärkung gemäss Foto auf Servo mit Uhu Por aufkleben, danach Balsaverstärkung mit...
  • Seite 12 Anleitung PLASMA EDGE F5B ach Foto und Masskizze Rumpfentlüftung herstellen. (Zylinderfräser). Diese dient zur Wärmeabfuhr aus dem Rumpf und zum Herausführen der 2,4 GHz Antennen. otor und Reglerkabel gemäss Foto fest verlöten und mit sog. Pylon- schlaufe montieren.
  • Seite 13 Anleitung PLASMA EDGE F5B amit die Propellerblätter sauber anklappen, empfiehlt es sich diese hinter dem Spinner mit einem 4mm breiten Ring eines Fahrradschlauches 27- 28 x 1 ¼ Zoll zu montieren.
  • Seite 14 Anleitung PLASMA EDGE F5B mpfänger, Digiswitch und Empfängerakku werden mit Klettband hinter dem Flügel an den Rumpfseiten montiert. Achtung Wird ein Regler mit Bec verwendet, Pluspol in Emp- fängerzuleitung trennen! Wird unser Standardantrieb verwendet, so muss der 2200 mAh/ 4s  Lipoakku soweit wie möglich nach vorne in die Rumpfspitze geschoben werden, um den Schwerpunkt einzuhalten.Als Fixierung genügt ein Schaumstoffkeil.
  • Seite 15 Anleitung PLASMA EDGE F5B Sind sie unseren Angaben gefolgt, birgt der erste Flug Ihres PLASMA EDGE keinerlei böse Überra- schungen. Starten und fliegen sie in Flugphase Normal mit Motor ein. Beim Flug ohne Motor flie- gen sie in Flugphase Strecke. Dies empfiehlt sich auch beim Landeanflug mit und ohne Butterfly- stellung.
  • Seite 16 Bilder und Text: J. A. Layout: T. S. DYMOND MODELLSPORT Gustav Staufenbiel GmbH, Hanskampring 9, 22885 Barsbüttel / Germany Tel 040-30061950, E-Mail info@modellhobby.de, Website: www.modellhobby.de Copyright © Gustav Staufenbiel GmbH...