Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Anleitung
SBACH 342 EP 1,40 m
031-4024
031-4024B

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für dymond Sbach 342

  • Seite 1 Anleitung SBACH 342 EP 1,40 m 031-4024 031-4024B...
  • Seite 2: Technische Daten

    Anleitung SBACH 342 EP 1,40 m Vorwort Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb unserer Sbach 342. Sie haben ein Modell mit aussergewöhn- lichen Flugeigenschaften erworben. Alle erdenklichen Flugmanöver sind machbar. Das Modell eignet sich sowohl für den „normalen“ Kunstflug, aber auch für den „3D-Piloten“.
  • Seite 3 Anleitung SBACH 342 EP 1,40 m SICHERHEITSHINWEIS: Aus Gründen der Sicherheit sollten Sie immer sicherheitsbewusst fliegen. Das Steuern von Flug- modellen verlangt vom Piloten großes Verantwortungsbewusstsein. Fliegen Sie immer so, dass Sie in keiner Situation andere Menschen gefährden oder belästigen. Lernen Sie Ihr Modell kennen, tasten Sie sich an die Möglichkeiten, die das Modell bietet, heran.
  • Seite 4 Anleitung SBACH 342 EP 1,40 m Bau der Tragflächen leben Sie zuerst die Scharniere mit jeweils der halben Fläche in die Quer- ruder ein. ann die Ruder mit den Scharnieren in den Tragflächen verkleben.
  • Seite 5 Anleitung SBACH 342 EP 1,40 m chten Sie auf ausreichenden Ab- stand am Ruder zur Tragfläche (ca.1,5mm). Aussen sollten Ruder und Fläche einen harmonischen Übergang haben. ntfernen Sie nun auf der Tragflächen- unterseite an den Servoschächten die Folie. ringen Sie am Servokabel eine Ka- belverlängerung (ca.25 cm) an und...
  • Seite 6 Anleitung SBACH 342 EP 1,40 m chneiden Sie die Folie für die Ruder- hörner am Querruder aus und mon- tieren die Ruderhörner. un können die Servos montiert werden. Rudergestänge mit den beiliegenden Teilen herstellen und anschrauben. Bitte die Schrauben mit...
  • Seite 7 Anleitung SBACH 342 EP 1,40 m Leitwerk und Rumpf uerst werden wieder die Scharniere an den Ruderflächen eingeklebt. öhenruder durch die Öffnung am Rumpfende einführen. m Ausschnitt mittig ablegen.
  • Seite 8 Anleitung SBACH 342 EP 1,40 m un die Höhenleitwerksfläche einfüh- ren und ausrichten. Achten Sie auf mittige Positionierung. Messen Sie auch die Abstände zu den aufgesteckten Tragflächen. eitwerk anzeichnen. olie dann am Höhenleitwerk vorsich- tig mit einem kleinen Lötkolben ab- grenzen und im Rumpfbereich entfer- nen.
  • Seite 9 Anleitung SBACH 342 EP 1,40 m eitwerk wieder einführen und die Scharniere des Ruders verbinden. charniere verkleben. as komplettierte Leitwerk erneut ausrichten und vermessen.
  • Seite 10 Anleitung SBACH 342 EP 1,40 m eitwerk vekleben. eitenleitwerk in den Rumpf einkleben. Hierfür im Klebebereich die Folie an- schleifen oder wie beim Höhenleit- werk entfernen. uderscharniere in das Seitenruder kleben.
  • Seite 11 Anleitung SBACH 342 EP 1,40 m eitenruder mit den Scharnieren am Rumpf „trocken“ ansetzen und Aus- sparung für das Spornrad mit einem Messer vorbereiten. mm-Bohrung an der vorgesehenen Stelle für den Spornrad-Draht setzen. pornraddraht bei 35 mm nach Skizze zurechtbiegen.
  • Seite 12 Anleitung SBACH 342 EP 1,40 m charniere verkleben. pornradhalterung in Seitenruder ein- führen und verkleben. alterung für Spornrad vorbohren und am Rumpf verschrauben.
  • Seite 13 Anleitung SBACH 342 EP 1,40 m auptfahrwerks-Bügel am Rumpf mit den beiliegenden Schrauben befes- tigen. äder auf die Radachsen mit den Stell- ringen fixieren. Die Räden sollten leicht laufen. Achsen in die Bohrun- gen am Fahrwerksbügel mit Muttern und Scheiben leicht anziehen.
  • Seite 14 Anleitung SBACH 342 EP 1,40 m adachsen mit Maulschlüssel gegen- halten und die Radachs-Muttern handfest anziehen. Hierbei die Rad- schuhe in Position halten. as Modell auf eine gerade Ebene stellen und die Radschuhe ausrich- ten. un oberhalb der Radachsen 1 mm-...
  • Seite 15 Anleitung SBACH 342 EP 1,40 m adschuhe mit den beiliegenden Holz- schrauben sichern und die Achsen endgültig festziehen. otor mit Schrauben und Muttern am Motorträger verschrauben. Besser noch Einschlagmuttern von innen montieren. otor mit dem Kreuzhalter montie- ren. rehzahlsteller am Motorträger mit einem Kabelbinder befestigen und die Kabel verbinden.
  • Seite 16 Anleitung SBACH 342 EP 1,40 m un kann die Motorhaube montiert werden. Schneiden Sie vier Papier- streifen von jeweils 2x5 cm und be- festigen Sie Diese mit Klebefilm so an der Rumpfseite, dass die Enden die Befesti- gungspunkte überdecken. un die 1 mm-Bohrungen an den Hal-...
  • Seite 17 Anleitung SBACH 342 EP 1,40 m ie Motorhaube so aufsetzen, dass die Papierstreifen außen liegen. Haube am Spinner ausrichten und mit Hilfe der Papierschablonen durch das gleiche Loch bohren. ie Haube kann mit den beiliegenden Holzschrauben befestigt werden. Danach kann der Propeller mit Spin- ner montiert werden.
  • Seite 18 Anleitung SBACH 342 EP 1,40 m uderhorn einkleben und das Höhen- ruderservo mit dem Gestänge mon- tieren. chlitze für die Seitenruderseile mit Lötkolben freilegen. chlitz für Ruderhorn freilegen, Ruder- horn einkleben und die Seile anbrin- gen. Die Seile durch die Öffnungen...
  • Seite 19 Anleitung SBACH 342 EP 1,40 m eitenruderservo anlenken und auf „Null“ montieren. en Schwerpunkt mit Hilfe des Flug- akkus ausrichten. Nun können Sie den Flugakku befestigen und das Modell mit Ihrer Funkfernsteuerung komplet- tieren. Die Montage ist nun abgeschlossen und es kann mit der Senderprogrammierung begonnen wer-...
  • Seite 20 Anleitung SBACH 342 EP 1,40 m Geniessen Sie nun den Erstflug mit Ihrer Sbach 342. Lassen Sie das Modell am Boden genügend Geschwindigkeit aufbauen, bevor Sie es durch leichtes Ziehen am Höhenruder abheben. Schwerpunkt: 110 mm hinter der Nasenleiste mm hinter der Nasenleiste.
  • Seite 21 Anleitung SBACH 342 EP 1,40 m...
  • Seite 22 Anleitung SBACH 342 EP 1,40 m...
  • Seite 23 Anleitung SBACH 342 EP 1,40 m...
  • Seite 24 Bilder und Text: P. K. Layout: T. S. DYMOND MODELLSPORT Gustav Staufenbiel GmbH, Seeveplatz 1, 21073 Hamburg / Germany Tel 040-30061950, E-Mail info@modellhobby.de, Website: www.modellhobby.de Copyright © Gustav Staufenbiel GmbH...

Diese Anleitung auch für:

031-4024031-4024b