BEDIENUNGSANLEITUNG
7.0 STÖRUNGSBEHEBUNG
Grundsätzlich ist vor jedem Eingriff in die Maschine die Anlage von der Netzspannung
zu trennen!
Netzstecker ziehen !
Bitte nie den Stecker aus der Maschine ziehen, um die Maschine auszuschalten,
sondern immer erst den Netzschalter auf Position "0" setzen !
Überbrücken Sie niemals Sicherheitsschalter, da ansonsten der sichere Betrieb nicht
gewährleistet ist !
Mögliche Störungen die beim Papiertransport oder Falten auftreten
können, lassen sich durch Öffnen einzelner Maschinenteile einfach
beheben.
Schalten Sie die Maschine erst auf STOP und anschließend den
Netzschalter auf Position "0" .
In den meisten Fällen läßt sich der Plan wieder zurückziehen. Sollte
dies nicht möglich sein, läßt sich die obere Abdeckung öffnen
und der Plan einfach entnehmen.
Diazomaterial im Halbtrockenverfahren, Kopiermaterial im Zinkoxydverfahren oder mit
Naßentwicklung dürfen nur im trockenen Zustand in der Faltmaschine verarbeitet
werden.
i
Plottermaterial weist teilweise starke Krümmungen auf. Die Einlaufkante muß vor dem
Falten mit den Händen geglättet werden.
Für einen exakten Faltablauf müssen die Pläne frei von statischen Aufladungen sein.
R- 721 / 721-4
22