Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Pulsar B
ANLEITUNG
Vielen Dank, dass Sie sich für den Pulsar Brushless ESC entschieden haben.
Lesen Sie die folgende Anleitung bi�e mit Sorgfalt durch bevor Sie den Regler in Betrieb nehmen.
Für die aktuellste Version dieser Anleitung besuchen Sie bi�e die Produktseite in unserem Onlineshop.
Sicherheitshinweise
Pichler ist nicht verantwortlich für die Verwendung dieses Produkts oder für Schäden oder Verletzungen,
die Sie durch die Verwendung verursachen oder erleiden könnten.
Die Sicherheit hat bei der Verwendung des Produkts immer Vorrang.
Ein Elektromotor, der mit einer Ba�erie und/oder einem Regler verbunden ist, kann unerwartet anlaufen
und schwere Schäden verursachen und sollte daher immer mit Vorsicht verwendet werden.
Wir empfehlen Ihnen, immer den Propeller zu en�ernen, wenn Sie an einem Modell arbeiten, an dem die
Stromquelle angeschlossen ist.
Fliegen Sie niemals über andere Personen oder in der Nähe von Menschenmengen.
Befolgen und beachten Sie beim Fliegen von RC-Flugzeugen alle örtlichen Verordnungen zum Modellflug.
Wesentliche Merkmale
1. MOSFETs der nächsten Genera�on mit geringer Wärmesignatur, hoher Spitzenstromschwelle und Zuverlässigkeit.
2. Leistungsstarker 32-Bit-Mikroprozessor. Stärkere Rechenleistung und schnellere Verarbeitungsraten.
3. Super san�es Anfahren und Drosseln über den gesamten Leistungsbereich.
4. Höhere Antriebseffizienz und mehr Energieeinsparung.
5. SEinstellbare SBEC-Ausgangsspannung, 5V/6V. (40A/50A/60A/80A/100A haben SBEC einstellbar)
6. Mehrere Schutzprotokolle: Anlauf, Überhitzung, Unterspannungsabschaltung, Signalverlust, Phasenverlust usw.
7. Unterstützt eine breite Pale�e von Motoren mit hohen Drehzahlen, wie sie auf dem heu�gen Markt üblich sind.
8. Vollständig programmierbar über op�onale mobil App oder LCD-Programmierkarte.
Spezifika�onen
Dauer/
Name
Art. #
Akku
Gew.(g)
kurz(A)
Pulsar B 20A
15940
20A/30A
5-12NC/2-4Lipo
Pulsar B 30A
15941
30A/40A
5-12NC/2-4Lipo
Pulsar B 40A
15942
40A/55A
5-12NC/2-4Lipo
Pulsar B 50A
15943
50A/65A
5-12NC/2-4Lipo
Pulsar B 60A
15944
60A/80A
5-18NC/2-6Lipo
Pulsar B 80A
15945
80A/100A
5-18NC/2-6Lipo
Pulsar B 100A
15946
100A/120A
5-18NC/2-6Lipo
Der Drehzahlregler wird über die drei Drähte, die vom ESC/MOTOR kommen, mit dem Motor verbunden.
Diese Drähte können direkt miteinander verlötet werden, aber es wird empfohlen, geeignete, qualita�v hochwer�ge Stecker
zu verwenden, die ordnungsgemäß mit den Drähten verlötet und mit Schrumpfschlauch isoliert sind, um die ESC- und Motorkabel zu verbinden.
Hinweis: Es wird empfohlen, dass die Länge der Akkukabel 152mm (6 Zoll) nicht überschreiten.
Vergewissern Sie sich, dass die von Ihnen gewählten Anschlüsse/Stecker der Stromaufnahme Ihres Au�aus entsprechen (Akku- und
Motoranschlüsse/Stecker).
Verwenden Sie Schrumpfschläuche, um alle Lötstellen abzudecken und zu isolieren.
Das Servokabel/JR-Stecker vom Regler wird in den Gaskanal des Empfängers gesteckt.
Das Umkehrkabel vom Regler wird in den Einzelpin eines beliebigen freien Rx-Kanals eingesteckt und sollte einem 2-Posi�onen-Schalter
an Ihrem Sender zugeordnet werden.
Achten Sie auf die rich�ge Polarität beim Anschluss des Reglers an den Akku (rot an rot, schwarz an schwarz).
Signalkabel
ESC
Push-Signalleitung
Empfänger
EINSTELLUNG DES GASWEGS
(WICHTIG: Bi�e stellen Sie sicher, dass Sie den Gasbereich manuell kalibrieren, wenn Sie das ESC zum ersten Mal verwenden.
Dies sollte immer ohne Propeller durchgeführt werden, wenn der ESC an einen Motor angeschlossen ist und der ESC korrekt
mit Ihrem Empfänger und Sender verbunden ist.
Schalten Sie Ihren Sender ein und bewegen Sie den Gas
knüppel in die höchste Posi�on.
Der Motor piepst jetzt einige Male (ein Piep
für jede Zelle Ihres Flugakkus) gefolgt von einem
längeren „Beep-----Beep".
Das signalisiert, dass der Gasweg nun
eingestellt ist.
NORMALER STARTVORGANG
Schalten Sie den Sender ein, bringen Sie den
Gasknüppel in die unterste Posi�on.
Wenn der Motor einen "Beep----Beep" abgibt, bedeutet
ist der Selbs�est beendet und der ESC ist betriebsbereit.
PROGRAMMIERUNGSTECHNIKEN (Die fe�gedruckte Op�on ist die Standardeinstellung)
1. SMR Func�on: OFF/ON
Diese Funk�on unterstützt das Umschalten der Motordrehung zur Verlangsamung, wenn das Flugzeug auf dem Boden landet.
Maße
App
BEC
Die Werkseinstellung ist AUS, der 1Pin-Signaldraht ist zu diesem Zeitpunkt völlig unwirksam.
(mm)
Wenn Sie die Funk�on einschalten möchten, verwenden Sie die App oder den Sender, um sie auf "EIN" zu programmieren,
25
5V/6V 4A
60*25*10
Ja
schließen Sie das 3-polige Signalkabel an den Gaskanal an, und stecken Sie das 1-polige Signalkabel in einen beliebigen
25
5V/6V 4A
60*25*10
Ja
2-Stufen-Schalterkanal des Empfängers, dann schalten Sie den 2-Stufen-Schalter des Senders ein. Die SMR Funk�on ist nun
eingeschaltet. Sie können die Richtung des Motors durch Umlegen des 2-Stufen-Schalters ändern.
68*25*10
Ja
37
5V/6V 4A
Achtung! Diese Funk�on ist nur wirksam, wenn der Gashebel unter 50% steht, und sie darf nur verwendet werden
68*25*10
Ja
37
5V/6V 4A
wenn das Flugzeug auf dem Boden landet, sonst kann der Regler durchbrennen!
2. Bremse: AUS/Weich/Mi�el/Hart
50
5V/6V 8A
70*34*10
Ja
3. Timing: Auto/Niedrig/Mi�el/Hoch (5°/15°/25°)
75
5V/6V 8A
90*37*10
Ja
4. Motor-Drehung: CW/CCW
90*37*10
Ja
80
5V/6V 8A
5. SR-Funk�on: EIN/AUS
Die Synchrongleichrichtungsfunk�on macht den ESC effizienter und energiesparender.
6. Akkuzellen: Auto/2S/3S/4S/5S/6S
7. Schwellenwert für die Unterspannungsabschaltung: OFF/NIMH50%/NIMH60%/3.0V/3.2V/3.4V/3.6V
Beispiel: Bei Verwendung von 3 Lithiumba�erien und der Einstellung von 3,0 V als Grenzwert für die Unterspannung beträgt
der Grenzwert für den Unterspannungsschutz ist: 3*3.0 = 9.0V
8. Typ der Unterspannungsabschaltung: Leistung reduzieren/Leistung abschalten
Reduzierte Leistung: reduziert der Regler die Leistung auf 70%.
Abgeschaltete Leistung: schaltet der ESC die Leistung sofort ab.
9.40A、50A、60A、80A、100A ESCs haben einstellbare SBEC 5V/6V, die Standardeinstellung ist 5.0V.
10. Beschleunigung: Normal/Weich
Motor
Akku
SCHUTZFUNKTION
1. Startschutz: Wenn der Motor nicht innerhalb von 2 Sekunden nach dem Betä�gen des Gasknüppels normal startet,
wird der Regler abgeschaltet, und Sie müssen die Gaskalibrierung erneut vornehmen. Danach kann der ESC neu
gestartet werden.
Mögliche Gründe: Verbindungsabbruchoder schlechte Verbindung zwischen ESC und Motor, der Propeller
oder Motor ist durch andere Gegenstände blockiert, das Getriebe ist beschädigt usw.)
Verbinden Sie Ihre Ba�erie mit dem ESC und
2. Überhitzungsschutz: Wenn die Temperatur des ESC über 110℃ liegt, reduziert der ESC automa�sch die Leistung
Warten Sie etwa 2 Sekunden.
Leistung zum Schutz, aber schaltet die Leistung nicht vollständig ab.
3. Schutz vor Gas-signalverlust: Der ESC reduziert die Ausgangsleistung, wenn das Gassignal für 1 Sekunde ausfällt, und
Der Motor gibt zwei kurze Pieptöne ab, bewegen
schaltet den Ausgang zum Motor ab, wenn das Gaspedalsignal länger als 2 Sekunden ausfällt. Wenn
Sie darau�in den Gasknüppel in die unterste
das Gassignal während der Abschaltung wiederkehrt, nimmt der Regler sofort die Gassteuerung wieder auf. Auf diese Weise
Posi�on.
schützt der Regler nicht, wenn der Signalverlust weniger als 2 Sekunden beträgt, sondern nur, wenn der Signalverlust
über 2 Sekunden oder länger ist. Außerdem reduziert der ESC die Ausgangsleistung schri�weise, ansta� sie sofort
abzuschalten, so dass Sieeine gewisse Zeit haben, um das Flugzeug zu re�en.
4. Überlastschutz: Der ESC schaltet die Stromversorgung ab oder startet automa�sch neu, wenn die Last plötzlich stark ansteigt,
möglich Ursache ist ein blockierter Motor.
Schließen Sie den Akku an den Regler an und warten
Sie etwa 2 Sekunden.
FEHLERBEHEBUNG
Nach dem Einschalten
Der Motor gibt mehrere Töne von sich, die Zeit
ertönen die LiPo Töne,
zeigt die Anzahl der Ba�eriezellen an.
aber der Motor läu� nicht.
Nach dem einschalten
kommt kein Ton,
und der Motor läu�
nicht.
Der Motor funk�oniert
nicht und kein hörbarer
Ton ertönt nach dem
Anschließen der
Ba�erie. Die Servos
funk�onieren auch nicht.
Motor funk�oniert,
Servos aber nicht.
Wenn der ESC an ist,
der Motor nicht
Arbeit und ein Alarmton
(dauernd piepen)
erklingt.
Motor läu� in die
falsche Richtung.
Motor stoppt im Flug
Fehler
möglicher Grund
ESC setzt den Gasweg nicht.
Gasweg neu einstellen.
1. ESC und Akku haben eine schlechte Verb.
1.Verbinder reinigen und auf rich�ge Polarität
2. Schlechte Lötstellen
achten
3. Akku leer bzw. niedrige Spannung
2. Löten Sie die Kabel erneut
4. Beschädigtes ESC.
3. Zellenspannung d. Akkus prüfen.
4.Change ESC.
1. Schlechte Verbindung zw. Akku und ESC
Prüfen Sie alle Verbindungen
2. Kein Strom
3. Schlechte Lötstellen
4. Verpolt
1. Schlechte / lockere Verbindung
1. Alle Verbindungen prüfen.
zwischen ESC und Motor
2. Motor wechseln.
2. Durchgebrannte Motorspulen
3. Verbindungen neu löten.
3. Die Akkuspannung übersteigt die
4. Akku prüfen.
Akzeptable Reichweite.
5. Gasweg neu einlernen.
4. Gasknüppel nicht in niedrigsten Posi�on
5. ESC-Gaskalibrierung wurde n. eingerichtet
Gashebel ist nicht auf 0.
Gashebel auf 0 stellen.
Polarität der Kabel vertauscht.
Wechseln Sie die Drehrichtung des Motor über die
Einstellungen oder tauschen Sie 2 der 3 Kabel zum
Motor.
Gas-Signal verloren
Überprüfen Sie den ordnungsgemäßen Betrieb
der Funkausrüstung.
Pichler Modellbau GmbH
Lauterbachstrasse 19, 84307 Eggenfelden, DE
Tel: +49 8721 - 50 82 66 0 | email: mail@pichler.de | www.pichler.de
Behebung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für pichler Pulsar B

  • Seite 1 Sicherheitshinweise 3. Schutz vor Gas-signalverlust: Der ESC reduziert die Ausgangsleistung, wenn das Gassignal für 1 Sekunde ausfällt, und Pichler ist nicht verantwortlich für die Verwendung dieses Produkts oder für Schäden oder Verletzungen, Der Motor piepst jetzt einige Male (ein Piep Der Motor gibt zwei kurze Pieptöne ab, bewegen...
  • Seite 2 (ensure thro�le Pichler is not responsible for your use of this product, or any damage or injuries you may cause or sustain as a result of its usage. enough power to avoid crashes.

Diese Anleitung auch für:

Pulsar b 20aPulsar b 30aPulsar b 40aPulsar b 50aPulsar b 60aPulsar b 80a ... Alle anzeigen