DEUTSCH
Der PM5 ist bei allen Concept2 RowErgs, SkiErgs und BikeErgs enthalten.
Die Bedienung und Funktionen des PM5 sind bei jedem Gerät gleich. Die Anzeigen und Maßeinheiten können je nach
Gerätetyp leicht variieren.
Der PM5 liefert zuverlässige, vergleichbare Daten bei jeder Trainingseinheit und verfügt über eine drahtlose Bluetooth- und ANT+ Konnektivität.
Dies ermöglicht eine Verbindung zu Herzfrequenzgurten, Fitnessgeräten und Apps, einschließlich unserer eigenen ErgData-App und dem
kostenlosen Online-LogBook.
Hauptmenü
Rudern
Training wählen
Verbinden
Memory
Speicher
Mehr Optionen
UNITS
Diese Taste drücken, um zwischen Meter,
500m Schnitt, Watt und Kalorien zu wechseln.
Ansichten des PM5
Rückseite des PM5
Batteriefachdeckel
Unterseite des PM5
Mehr Informationen
Verwendung eines Herzfrequenz-Monitors:
Der PM5 kann Herzfrequenzdaten von einem Bluetooth Smart, Suunto™,
Garmin® oder ANT+™ HR Brustgurt direkt empfangen und anzeigen.
Wählen Sie Verbinden zum Einrichten.
WARNUNG!
Herzfrequenz-Überwachungssysteme können ungenau sein. Übermäßige Anstrengung kann
zu ernsthaften Verletzungen oder zum Tod führen. Falls Sie sich schwach fühlen, stoppen Sie sofort das Training.
4
DISPLAY
Diese Taste drücken, um zwischen alle Daten,
Kraftkurve, Pacer, Balkendiagramm und
Großschrift zu wechseln.
Für mehr Infos besuchen Sie concept2.de/PM5
USB zum Computer
(Typ C-Anschluss)
Netzwerkanschlüsse (2)
um die PM für Rennen
zu verbinden.
concept2.de/ergrace
Reset Taste
Kabel zum Windrad-Sensor
Performance Monitor (PM) Manual
Trainieren Sie ohne vorgegebene Zeit oder Distanz. Nach dem ersten Schlag/
Zug schaltet sich der PM5 ein. Ihre Trainingsdaten werden gespeichert, wenn Sie
länger als eine Minute fahren und anschließend MENU drücken.
Stellen Sie Dauer, Distanz oder Intervalle ein, oder wählen Sie eine der
benutzerdefinierten Trainingseinheiten. Ergathlon und Biathlon inbegriffen.
Stellen Sie mithilfe von ANT + und Bluetooth eine drahtlose Verbindung zu einer
Vielzahl von Apps, Uhren und Herzfrequenzmessgeräten her.
Trainingsergebnisse anzeigen.
Zugriff auf zusätzliche Informationen und Funktionen, einschließlich Spiele (nur
RowErg und SkiErg) und Rennen.
WARNUNG: Der PM5 sollte nicht von Personen mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder kognitiven Fähigkeiten ohne Anleitung und/oder Beaufsichtigung durch eine
verantwortliche Person benutzt oder gewartet werden. Dies gilt auch für Kinder unter acht (8)
Jahren, die beaufsichtigt werden sollten, um sicherzustellen, dass sie nicht mit der PM5 spielen.
Der PM5 ist ein elektronisches Gerät, das mit zwei (2) austauschbaren D-Zellen-Alkalibatterien
betrieben wird. Es sollten keine unterschiedlichen Batterietypen oder eine Mischung aus neuen
und gebrauchten Batterien verwendet werden. Neue D-Zellen-Alkalibatterien müssen mit der
richtigen Polarität eingesetzt werden. Leere Batterien müssen aus der PM5 entfernt und sicher
entsorgt werden.
MENU
Diese Taste drücken, um den PM einzuschalten,
das vorherige Menü anzuzeigen, oder
Trainingsdaten zu speichern.
Verwenden Sie 1,5-Volt-Alkalibatterien
vom Typ D Zelle (LR20).
Verwenden Sie keine Lithium- oder
3,6-Volt-Batterien, da Brand- oder
Explosionsgefahr besteht.
Entfernen Sie die Batterien, wenn sie
vier Monate oder länger nicht verwendet
werden.
Reinigen des PM5
Nur ein mit Wasser leicht angefeuchtetes
Tuch benutzen. Nicht mit Reinigungsmittel
einsprühen oder Regen aussetzen.
Fehlersuche
Besuchen Sie concept2.de/PM5.