B. eSATA-Modus
1
6 Überprüfung
Rufen Sie bitte den Geräte-Manager auf. Unter Windows XP z.B. klicken Sie dafür im
Menü „Einstellungen" des Startmenüs auf „Systemsteuerung", dort auf „Leistung und
Wartung" und auf „System". Auf der Registerkarte „Hardware" finden Sie den
Geräte-Manager. Wenn Sie den Eintrag „USB-Controller" ausklappen, sollte der Eintrag
„USB-Massenspeicher" erscheinen. Die Menüfolge kann je nach Betriebssystem von
dieser Beschreibung abweichen.
7 Verwendung fabrikneuer Festplatten
1. Um die Kapazität der Festplatten im System einzutragen, verwenden Sie das Tool
„Fdisk". Aber Vorsicht: Dieser Vorgang löscht sämtliche Daten auf Ihrer Festplatte!
2. Wenn die Festplatten nicht automatisch als Laufwerke erscheinen, formatieren Sie
sie mithilfe der üblichen Verfahren. Gehen Sie dazu wie unten in Frage/Antwort 1
beschrieben vor.
HINWEIS: Die Tools „Fdisk" und „Format" löschen sämtliche Daten und
Programme auf der gewählten Festplatte. Stellen Sie bitte unbedingt vorher sicher,
dass Sich keine Daten auf der Festplatte befinden oder dass alle Daten auf einem
anderen Medium gesichert wurden.
2
3
8 Fragen und Antworten
F1: Das Symbol für meine externe Festplatte ist in der rechten unteren Ecke des
Bildschirms zu sehen, aber ich kann die Festplatte selbst nicht finden.
A1: a. Stellen Sie bitte sicher, dass Ihre Festplatte korrekt installiert ist.
b. Stellen Sie bitte sicher, dass Ihre Festplatte als „Master" eingerichtet ist.
c. Stellen Sie bitte sicher, dass Sie den richtigen Treiber für dieses Gehäuse
installiert haben.
d. Stellen Sie bitte sicher, dass Ihre Festplatte formatiert wurde. Falls nicht,
formatieren Sie zuerst die Festplatte.
e. Wenn Sie sicher sind, dass Sie Hardware und Software vollständig und korrekt
installiert haben, führen Sie bitte die folgenden Schritte durch, um Ihre Festplatte
ausfindig zu machen.
i.
Rufen Sie, wie bereits in Abschn. 6 beschrieben, den Geräte-Manager auf
und suchen Sie das Symbol „System".
ii. Doppelklicken Sie auf das Symbol, um einen System-Manager zu suchen.
iii. Suchen Sie eine Kategorie „Laufwerke". Drei Treiber sollten eingetragen sein,
doppelklicken Sie auf „Generic STORAGE DEVICE USB Device".
iv. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen" und wählen Sie die Option
„Wechseldatenträger".
v. Nach einem Neustart wird Ihr Computer dieser tragbaren Festplatte einen
neuen Laufwerksbuchstaben zuteilen.
F2: Warum kann ich nicht einmal mein Festplattengehäuse finden?
A2: Dieser Fall tritt zuweilen bei manchen Notebookmodellen auf. Ein Grund dafür kann
sein, dass einige Notebookhersteller die Stromversorgung am USB-Port abstellen,
um die Hitze im Notebook herabzusetzen. Oder dass manche alten Modelle nicht
genug Strom für den USB-Port liefern. Dieses Problem lässt sich in den meisten
Fällen nicht lösen; erwerben Sie bitte einen Netzadapter, um genügend Strom für
das Gehäuse zur Verfügung zu stellen.
9 ACHTUNG!
a. Wenn Sie eine USB-2.0-Schnittstelle verwenden und die Festplatte mehr als 550
mA Strom verbraucht, ist ein externes Netzteil erforderlich.
b. Wenn Sie nicht sicher sind, unter welchem Betriebssystem Sie arbeiten, wenden Sie
sich bitte an Ihren PC-Händler.
c. Stellen Sie das 3,5"-SATA-Gehäuse nicht an einen Ort mit hoher Luftfeuchtigkeit
oder hoher Temperatur.
d. Wenn Ihre erste Installation nicht erfolgreich war, entfernen Sie bitte zuerst das
falsche Gerät über folgenden Pfad: Geräte-Manager > System > System-Manager >
PCI to USB Open Host Controller > Bitte die mit „?" oder „!" markierten Einträge
entfernen!