Herunterladen Diese Seite drucken
AEG BEB100010M Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BEB100010M:

Werbung

aeg.com/register
DE Benutzerinformation | Backofen
BEB100010M
aeg.com\register

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AEG BEB100010M

  • Seite 1 DE Benutzerinformation | Backofen BEB100010M aeg.com\register...
  • Seite 2 MONTAGE (*mm) min. 550 4x25 min. 560 www.youtube.com/electrolux min. 1500 www.youtube.com/aeg How to install your AEG/Electrolux Oven with Hob - Built Under installation H05 V V - F (*mm) min. 550 4x25 min. 578 max. 590 min. 560 www.youtube.com/electrolux min. 1500 www.youtube.com/aeg...
  • Seite 3 Willkommen bei AEG! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.aeg.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................3 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............5 3. GERÄTEBESCHREIBUNG................8 4. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME............8 5.
  • Seite 4 ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder unter 8 Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. • Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. • Halten Sie sämtliches Verpackungsmaterial von Kindern fern und entsorgen Sie es ordnungsgemäß.
  • Seite 5 • WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie die Lampe austauschen, um einen Stromschlag zu vermeiden. • WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile werden während des Betriebs heiß. Es ist darauf zu achten, die Heizelemente oder die Oberfläche des Garraums nicht zu berühren.
  • Seite 6 • Verwenden Sie keine • Vergewissern Sie sich, dass die Mehrfachsteckdosen oder Lüftungsöffnungen nicht blockiert sind. Verlängerungskabel. • Lassen Sie das Gerät während des • Achten Sie darauf, Netzstecker und Betriebs nicht unbeaufsichtigt. Netzkabel nicht zu beschädigen. Falls das • Schalten Sie das Gerät nach jedem Netzkabel des Geräts ersetzt werden Gebrauch aus.
  • Seite 7 2.5 Innenbeleuchtung • Ist das Gerät hinter einer Möbelfront (wie etwa einer Tür) installiert, achten Sie darauf, dass die Tür während des WARNUNG! Gerätebetriebs nicht geschlossen wird. Stromschlaggefahr. Hinter einer geschlossenen Möbelfront können sich Hitze und Feuchtigkeit • Bezüglich der Lampe(n) in diesem Gerät ansammeln und das Gerät, das Gehäuse und separat verkaufter Ersatzlampen: oder den Boden beschädigen.
  • Seite 8 3. GERÄTEBESCHREIBUNG 3.1 Allgemeine Übersicht Einstellknopf (für die Temperatur) Temperaturanzeige / -symbol Heizelement Lampe Einschubschienen, herausnehmbar Einschubebenen 3.2 Zubehör • Kombirost Für Kuchenformen, ofenfestes Kochgeschirr, Bratengerichte, Kochgeschirr/Gerichte. • Universalblech Bedienfeld Für Kuchen und Plätzchen. Zum Backen Einstellknopf für die Ofenfunktionen und Braten oder zum Auffangen von abtropfendem Fett.
  • Seite 9 5.1 Ofenfunktionen 5.2 Hinweise zu: Ober-/Unterhitze Diese Funktion wurde zur Einhaltung der Energieeffizienzklasse und der Ökodesign- Beleuchtung Anforderungen (gemäß EU 65/2014 und EU Zum Einschalten der Lampe. 66/2014) verwendet. Tests gemäß: IEC/EN Ober-/Unterhitze 60350-1. Diese Funktion ist entwickelt worden, um während des Kochvorgangs Energie zu Die Backofentür sollte während des sparen.
  • Seite 10 Rosts ist das Kochgeschirr gegen Abrutschen Sie sicher, dass der Rost die Rückseite des vom Rost gesichert. Garraums berührt. Kombirost Auflaufpfanne Schieben Sie das Backblech zwischen die Führungsstäbe der Einhängegitter. Schieben Sie den Rost zwischen die Führungsstäbe der Einhängegitter. Stellen 8.
  • Seite 11 Brötchen, süß, 16 Backblech oder tiefes Blech 40 - 50 Stück Biskuitrolle Backblech oder tiefes Blech 40 - 50 Brownie Backblech oder tiefes Blech 45 - 55 Soufflé, 6 Stück Keramikförmchen auf Kombi‐ 50 - 60 rost Biskuitboden Biskuitform auf Kombirost 35 - 45 Englischer Sandwich‐...
  • Seite 12 Grill Max. 24 - 30 Rindersteak Das leere Gerät 5 Minuten vorheizen. Das leere Gerät 5 Minuten vorheizen. Nach der Hälfte der Zeit wenden. Schnelles Grillen Zwei‐ Erste te Sei‐ Seite Grillstufe 2 Max. 8 - 10 6 - 8 Burger Grillstufe 2 Max.
  • Seite 13 4. Setzen Sie die Einhängegitter in umgekehrter Reihenfolge ein. 9.3 Aus- und Einbauen der Tür Sie können die Tür und inneren Glasscheiben zur Reinigung entfernen. Die Anzahl der Glasscheiben unterscheidet sich je nach Modell. 8. Ziehen Sie die Türabdeckung nach vorn, WARNUNG! um sie abzunehmen.
  • Seite 14 Die Lampe ist durchge‐ nicht. brannt. Ersetzen Sie die Lampe. Siehe „Pflege und Reinigung“, „Austau‐ schen der Lampe“. 11. ENERGIEEFFIZIENZ 11.1 Produktinformationen und Produktinformationsblatt gemäß den EU- Verordnungen zu Umweltdesign und Energiekennzeichnung Name des Lieferanten Modellbezeichnung BEB100010M 944188233 Energieeffizienzindex 95.4 Energieeffizienzklasse DEUTSCH...
  • Seite 15 Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, konventioneller Mo‐ 0.83 kWh/Programm Anzahl der Garräume Wärmequelle Strom Lautstärke 79 l Art des Backofens Eingebauter Backofen Masse 29.0 kg IEC/EN 60350-1 – Elektrische Kochgeräte für den Hausgebrauch – Teil 1: Herde, Backöfen, Dampfbacköfen und Grills – Methoden zur Leistungsmessung. 11.2 Produktinformationen für Stromverbrauch und maximale Zeit bis zum Erreichen des entsprechenden Energiesparmodus Energieverbrauch im Aus-Zustand...
  • Seite 16 Rücknahmepflichten der Vertreiber in Deutschland Wer auf mindestens 400 m² Verkaufsfläche Elektro- und Elektronikgeräte vertreibt oder sonst geschäftlich an Endnutzer abgibt, ist verpflichtet, bei Abgabe eines neuen Geräts ein Altgerät des Endnutzers der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, am Ort Dieses Elektro- bzw.
  • Seite 17 Endnutzer gewährleisten; das gilt auch für Darüber hinaus ist jeder, der Elektro- und kleine Elektrogeräte (s.o.), die der Endnutzer Elektronikgeräte auf einer Verkaufsfläche von zurückgeben will, ohne ein neues Gerät zu mindestens 400 m² verkauft, verpflichtet, kaufen. Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind (Elektrokleingeräte), im Rücknahmepflichten von Vertreibern und Ladengeschäft oder in unmittelbarer Nähe...
  • Seite 20 867381235-A-222024...