ANWEISUNGEN FÜR DEN ENDVERBRAUCHER
NÜTZLICHE HINWEISE
1)WARTUNG
Achtung : Vor Beginn von Putz- oder Wartung Strom durch Hauptschalter
abschalten.
Düsen öfters kontrollieren und reinigen; wie oft hängt vom Verschmutzungsgrad und
von den Kalkrückständen das unbefriedigenden Waschergebnis ab. Das Gerät ist
innen und außen weder mit beizenden Mitteln wie Chlor (Bleichmittel und ähnliche)
oder Salzsäure, noch mit Stahlbürsten oder ähnlichem zu putzen. Ist das Wasser stark
Kalk- oder Mineralhaltig, ist es ratsam, um eine gute Funktion zu gewährleisten, daß
das Gerät regelmäßig durch Fachleute komplett entkrustet wird.
Alle Oberflächen der Geräte sind gut sauber zu halten, damit keine Oxydationen oder
chemische Veränderungen eintreten können.
2)OPTIMALE SPÜLERGEBNISSE
Schlechtes Spülen hat Schmutzrückstände am Geschirr zur Folge.
Schattenstellen können durch eine ungenügende Nachspülung verursacht werden:
Nachspüldüsen auf Sauberkeit und Fliessdruck der Wasserleitung prüfen.
Bei Schmutzrückständen am Waschgut kontrollieren daß:
??die Waschdüsen sauber und nicht verstopft sind;
??das Tankwasser ca. 60°C hat;
??gewerbliches Spülmittel mit der richtigen Chlorkonzentration vorhanden ist;
??der Pumpenansaugfilter sauber ist;
??der Geschirrkorb für das zu waschende Geschirr geeignet ist;
??die Einschichtung in den Spülkorb richtig erfolgt ist.
3)DAS GERÄT WIRD FÜR LÄNGERE ZEIT NICHT BENÜTZT
Wenn das Gerät für einige Wochen nicht gebraucht wird, sind mehrere Spülzyklen mit
sauberem Wasser und ohne Waschgut durchzuführen, damit auch die letzten
Speisereste ausgeschieden werden und keine Geruchbildung eintreten kann.
Bei Nichtgebrauch für mehrere Monate sind die Gehäuseoberflächen leicht einzuölen;
ebenso ist das Wasser vom Boiler und von der Pumpe abzulassen.
4)SANITISIERUNG
Die Maschine soll mindestens einmal in der Woche mit geeigneten Produkten gereinigt
werden. Die Sanitisierung hat die folgenden Vorteile:
??Hygienesicherheit, da aktive Spülmittel und Desinfektionsmittel verwendet werden;
??Maschine bleibt absolut hygienisch, auch wenn sie nicht gebraucht wird.
Am Ende der Sanitisierung, einige leere Zyklen durchführen, damit die Maschine gut
gewaschen wird.
30