1. Die Bedienungsanweisung ist genau durchzulesen, da wichtige Hinweise betreffs
Sicherheit , Installation und Wartung darin enthalten sind. Gut aufbewahren, damit
sich die Verantwortlichen auch später informieren können.
2. Nach dem Auspacken den perfekten Zustand der Geräte kontrollieren; im
Zweifelsfalle Fachleute einschalten.
Verpackungselemente (Kunststoffsäcke, Schaumelemente, Nägel, usw.) entfernen,
damit sie nicht gefährlich werden können.
3. Vor dem Anklemmen der Geräte die auf dem Leistungsschild angegebenen Werte
mit denen des Stromnetzes vergleichen.
4. Die Installation soll nach den Angaben der Fabrikanten durch Fachkräfte erfolgen.
5. Die Geräte sind für den dafür vorgesehenen Verwendungszweck einzusetzen:
jegliche andere Verwendung ist ungeeignet und kann gefährlich sein.
6. Die Geräte sind durch eigens geschultes Personal zu bedienen.
7. Das Bedienungspersonal soll unbedingt die geltenden hygienischen Vorschriften
beachten.
8. Geräte niemals in Räumen mit einer Temperatur unter 0°C aufstellen.
9. Der Isolationsgrad des Gerätes ist IP X4; es ist eine Säuberung mit Wasserstrahl
oder Hochdruck nicht zugelassen.
10.Die Schaltblenden am Gerät dürfen nur von konzessionierten Fachkräften und nur
nach Ausschalten des Hauptschalters abgenommen werden.
11.Die Geräte sind, bezüglich Funk- und Elektromagnetischen Störungen gemäß den
EWG Bestimmung 89/336 gebaut.
12.Die Geräte sind entsprechend den EWG-Richtlinien gebaut und den
Durchführungsgesetz Nr. 791 vom 18.10.87 gebaut. Die Geräte sind entsprechend
den italienischen und ausländischen Vorschriften ausgeführt.
13.Geräuschpegel der Maschine unter 63dB(A).
ANWEISUNGEN FÜR DEN ENDVERBRAUCHER
EINLEITUNG
25