Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Ihres Gerätes; Backofentür Reinigen; Lampenaustausch; Programm Selbstreinigung - Indesit IF 88 K GP.A IX S Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IF 88 K GP.A IX S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 55
Reinigung Ihres Gerätes
DE
• Die emaillierten oder aus Edelstahl gefertigten Außenteile
des Gerätes sowie die Gummidichtungen können mit
einem mit lauwarmem Wasser und einem neutralen
Reinigungsmittel getränkten Schwamm gereinigt
werden. Sollten die Flecken nur schwer zu entfernen
sein, verwenden Sie spezielle Reinigungsmittel. Es ist
ratsam, die Teile nach der Reinigung gut nachzuspülen
und trockenzureiben. Benutzen Sie auf keinen Fall
Scheuermittel oder sonstige scharfe Reiniger.
• Der Backofen sollte möglichst nach jedem Gebrauch,
solange er noch leicht warm ist, gereinigt werden.
Verwenden Sie hierzu warmes Wasser und ein
Reinigungsmittel, spülen Sie mit Wasser nach und reiben
Sie den Backofen mit einem weichen Tuch trocken.
Vermeiden Sie Scheuermittel.
• Das Zubehör lässt sich wie normales Geschirr reinigen
(auch im Geschirrspüler).
! Verwenden Sie zur Reinigung der Kochmulde keine
Dampf- oder Hochdruckreinigungsgeräte.
Backofentür reinigen
Die Backofentür aus Glas nur mit einem weichen Schwamm
und mildem Reinigungsmittel reinigen. Das Gerät
danach mit einem weichen Tuch trocknen. Keine rauen,
scheuernden Materialien oder scharfkantige, metallische
Schaber verwenden, da sie die Oberfläche zerkratzen oder
das Glas beschädigen können.
Zur einfachen und gründlichen Reinigung kann die
Backofentür abgenommen werden.
In umgekehrter Reihenfolge wird die Backofentür wieder
angebracht.
62
1. Hierzu die Tür vollständig öffnen
(siehe Abbildung);
2. klappen Sie die seitlich an den
beiden Scharnieren befindlichen
Hebel hoch und drehen Sie diese
(siehe Abbildung);
3. fassen Sie die Tür an den beiden
äußeren Seiten und schließen Sie
sie langsam, jedoch nicht ganz.
Ziehen Sie die Tür dann zu sich hin
aus ihrer Lagerung heraus (siehe
Abbildung).
Dichtungen prüfen
Den Zustand der Dichtung an der Backofentür in
regelmäßigen Abständen prüfen. Sich im Falle einer
b e sch äd i g te n Di ch tu n g a n di e n ä ch stg elegene
Kundendienststelle (siehe Kundendienst) wenden. Es
empfiehlt sich, den Backofen bis zur erfolgten Reparatur
nicht zu verwenden.

Lampenaustausch

Backofenraum
Lampe
Dichtung (Nur bei
einigen Modellen)
Glasscheibe
Lampe desselben Typs: Leistung 15 W, Sockel E 14.
Bringen Sie die Abdeckung wieder an. Achten Sie hierbei
darauf, dass die Dichtung ordnungsgemäß eingelegt wird
(siehe Abbildung).
! Die Offenlampe darf nicht als Raumlampe verwendet
werden.

Programm SELBSTREINIGUNG

Das Programm SELBSTREINIGUNG erhitzt die Temperatur
im Backofeninneren bis zu 500 °C. Dadurch wird der
Pyrolysevorgang bzw. die Verkohlung der Rückstände
aktiviert. Der Schmutz wird regelrecht zu Asche.
Während der automatischen Reinigung können einzelne
Ofenteile sehr heiß werden. Kinder sind daher vom
Backofen fernzuhalten. Durch das Glas der Ofentür kann
beobachtet werden, wie einige Rückstände aufglimmen.
Es handelt sich um einen völlig normalen spontanen
Verbrennungsvorgang, der keine Risiken in sich birgt.
Vor der Aktivierung der SELBSTREINIGUNG:
• Größere Speisereste aus dem Backofeninneren
mit einem feuchten Schwamm entfernen. Keine
Reinigungsmittel verwenden;
• Das gesamte Zubehör aus dem Backofen entfernen;
• Etwaige Geschirrtücher oder Topflappen vom
Backofengriff entfernen;
• Den Drehschalter PROGRAMME auf „0" positionieren.
! Wenn der Backofen sehr heiß ist, startet der
Pyrolysevorgang möglicherweise nicht. Den Backofen
abkühlen lassen.
! Das Programm kann nur bei geschlossener Backofentür
aktiviert werden.
Zur Aktivierung der SELBSTREINIGUNG die Taste
4 Sekunden lang drücken. Die gewünschte Reinigungsstufe
kann über den Drehschalter ZEITEINSTELLUNG festgelegt
werden, wobei die Dauer voreingestellt ist und nicht
abgeändert werden kann.
Verfahren Sie zum Austausch
der Backofenlampe wie
folgt:
1. N e h m e n S i e d i e
G l a s a b d e c k u n g
a b ;
verwenden Sie hierzu einen
Schraubenzieher.
2. S c h r a u b e n S i e d i e
Lampe heraus und ersetzen
Sie sie durch eine neue
etwa

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis