Herunterladen Diese Seite drucken

ADL soft air sit Handbuch Seite 5

Luftinsuffliertes sitzkissen zur dekubitusprophylaxe und therapieunterstützung bis grad iii. im ein- oder zwei-kammer-prinzip.
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für soft air sit:

Werbung

3 Belüftung
soft air
®
sit
Zum Befüllen des
beachten Sie bitte folgende Schritte:
Befüllen Sie langsam das Kissen mit der mitgelieferten Handpumpe, bis es
vollständig entfaltet ist. Vermeiden Sie das Kissen zu stark aufzupumpen.
Setzen Sie nun den Patienten auf das Kissen und pumpen das Kissen maximal
auf. Stellen Sie sicher, dass beide Beine möglichst großflächigen Kontakt mit
dem Kissen haben.
soft air
®
sit
Das
ist völlig wartungsfrei.
Lassen Sie nun mit dem seitlich an der Pumpe angebrachten Ventil die Luft
langsam aus dem Kissen, sodass der Patient in das Kissen einsinkt.
Überprüfen Sie, ob ca. 1,5 cm Abstand zwischen dem Sitzbeinhöcker und dem
Hängesitzgurt des Rollstuhls verbleiben. Hierzu müssen Sie die Hand von der
Rückseite des Rollstuhls, zwischen Hängesitzgurt und Kissenunterseite schieben.
1,5 cm entspricht ungefähr der Breite eines Fingers.
Beachten Sie bitte, dass der eingestellte Druck täglich kontrolliert werden
sollte. Unter Umständen ist das Kissen zu weich geworden und es muss Luft
nachgepumpt werden.
5
Handbuch soft air
®
sit · Version 04/2024

Werbung

loading