Warnung
Von diesem Gerät können Gefahren ausgehen, wenn es
von nicht eingewiesenen Personen unsachgemäß oder
nicht bestimmungsgemäß eingesetzt wird! Beachten
Sie die Personalqualifikationen!
Warnung
Das Gerät ist kein Spielzeug und gehört nicht in
Kinderhände.
Warnung
Erstickungsgefahr!
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos
liegen. Es könnte für Kinder zu einem gefährlichen
Spielzeug werden.
Warnung
Es besteht Brandgefahr bei unsachgemäßer
Aufstellung.
Stellen Sie das Gerät nicht auf brennbarem Untergrund
auf.
Stellen Sie das Gerät nicht auf hochflorigen
Teppichböden auf.
Betreiben Sie das Gerät nicht ohne Standfüße.
Warnung
Das Gerät darf nicht abgedeckt werden, um
Überhitzung und Brandgefahr zu vermeiden!
Verhalten im Notfall
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Trennen Sie im Notfall das Gerät von der Netzeinspeisung:
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose, indem
Sie es am Netzstecker anfassen.
3. Schließen Sie ein defektes Gerät nicht wieder an den
Netzanschluss an.
Überhitzungsschutz
Das Gerät verfügt über einen Sicherheitsthermostat, der bei
Überhitzung (Überschreiten der Betriebstemperatur) des Gerätes
aktiviert wird.
Wenn sich der Sicherheitsthermostat eingeschaltet hat, schaltet
sich das Gerät aus.
Wenn das Gerät ausreichend abgekühlt ist, schaltet sich die
Heizung wieder ein.
Suchen Sie nach der Ursache der Überhitzung.
Sollte der Sicherheitsthermostat bei Überhitzung nicht schalten,
löst die Überhitzungssicherung aus. Das Gerät schaltet sich
dann komplett aus. Wenden Sie sich in diesem Fall an den
Kundendienst, um die Überhitzungssicherung austauschen zu
lassen.
DE
Informationen über das Gerät
Gerätebeschreibung
Das Gerät dient zur Erzeugung von warmer Luft für Innenräume.
Das Gerät erzeugt Wärme über ein elektrisches Heizelement.
Die Luft in der Umgebung des Heizelements wird erwärmt. Die
erwärmte Luft steigt durch den Luftauslass nach oben und zu
den Seiten und gelangt so in den Raum.
Das Gerät verfügt über einen integrierten Temperatursensor, der
die Heizstufe in Abhängigkeit der aktuellen und der
gewünschten Raumtemperatur regelt.
Über das Bedienfeld können Sie einen Zieltemperaturwert
zwischen 15 °C und 35 °C einstellen.
Die Bedienung des Gerätes erfolgt über das Bedienfeld am
Gerät oder über die mitgelieferte Infrarot-Fernbedienung.
Das Gerät kann über die Standfüße mit integrierten Rollen
bequem im Raum positioniert werden.
Gerätedarstellung
8
7
6
5
Nr.
Bezeichnung
1
Handgriff
2
Luftauslass
3
Standfuß mit Transportrollen
4
Fernbedienung
5
Netzkabelhalterung
6
Ein-/Ausschalter
7
Bedienfeld
8
Display
Konvektor TCH 2050 E
1
2
3
4
5