08
Die Tragflächenhälfte mit
dem Flächenstab durch
die Tragflächenöffnung am
Rumpf schieben.
09
Bevor die Tragfläche kom-
plett in den Rumpf gescho-
ben werden kann, muss der
Servostecker der Tragflächen-
hälfte an der vorgesehen
Stelle am Rumpf eingesteckt
werden. Hierbei auf die richti-
ge Polarität achten.
10
Wenn der Servostecker richtig ein-
gesteckt ist kann die Tragflächen-
hälfte komplett in den Rumpf ge-
schoben werden. Hier muss drauf
geachtet werden, dass das Kabel
nicht abgeknickt wird, dafür das
Flugzeug am besten umdrehen
und das Kabel ordentlich verlegen.
11
Jetzt kann die andere Trag-
flächenhälfte auf den Flä-
chenstab geschoben, und
der Servostecker der Tragflä-
chenhälfte ebefalls mit dem
Rumpf verbunden werden.