Seite 3
Wenn Sie das Anzeigegerät durch Ziehen des Netzkabels abschalten, warten Sie 6 Sekunden, bevor Sie das Netzkabel zum Normalbetrieb wieder anschließen. • Achten Sie darauf, stets ein zugelassenes Netzkabel von Philips zu verwenden. Wenn Ihr Netzkabel fehlt, nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem örtlichen Kundencenter auf. •...
Seite 4
65BDL3511Q/75BDL3511Q/86BDL3511Q • Für bessere Helligkeit sollte die Temperatur des LCD-Panels stetig 25 Grad Celsius betragen. • Die in diesen Spezifikationen angegebene Lebensdauer des Displays wird nur garantiert, wenn das Display unter angemessenen Betriebsbedingungen verwendet wird. Wichtig: Aktivieren Sie grundsätzlich einen bewegten Bildschirmschoner, wenn Sie Ihr Display verlassen. Achten Sie grundsätzlich darauf, dass das Bild bei der Anzeige statischer Inhalte von Zeit zu Zeit gewechselt wird –...
Seite 5
65BDL3511Q/75BDL3511Q/86BDL3511Q EU-Konformitätserklärung Dieses Gerät stimmt mit den in der Richtlinie des Rates zur Annäherung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten in puncto elektromagnetischer Verträglichkeit (2014/30/EU), der Niederspannungsrichtlinie (2014/35/EU), der RoHS-Richtlinie (2011/65/ EU) und der ErP-Richtlinie (2009/125/ EG) festgelegten Anforderungen überein. Dieses Produkt wurde getestet und als mit den harmonisierten Standards für Anlagen der Informationstechnologie übereinstimmend befunden;...
Seite 6
65BDL3511Q/75BDL3511Q/86BDL3511Q Hinweis vom polnischen Zentrum für Prüfungen und Zertifizierungen Das Gerät sollte mit Strom aus einer Steckdose mit angeschlossener Schutzschaltung (dreipolige Steckdose) gespeist werden. Alle Geräte, die zusammenarbeiten (Computer, Anzeigegerät, Drucker etc.), sollten dieselbe Stromversorgung nutzen. Der Außenleiter der elektrischen Installation des Zimmers sollte über eine Reserve-Kurzschluss-Schutzvorrichtung in Form einer Sicherung mit einem Nominalwert von maximal 16 Ampere (A) verfügen.
Seite 7
65BDL3511Q/75BDL3511Q/86BDL3511Q 65BDL3511Q/75BDL3511Q/86BDL3511Q Informationen ausschließlich für Großbritannien Information for U.K. only Warnung – dieses Gerät muss geerdet sein. WARNING - THIS APPLIANCE MUST BE EARTHED. Wichtig: Important: Dieses Gerät wird mit einem geprüften angegossenen 13-A-Stecker geliefert. Gehen Sie zum Austauschen einer Sicherung bei diesem Steckertyp wie folgt vor:+ This apparatus is supplied with an approved moulded 13A plug.
Seite 9
Entsorgungsmenge recyceln. Please find out about the local regulations on how to dispose of your old display from your local Philips dealer. Please find out about the local regulations on how to dispose of your old display from your local Philips dealer.
Seite 10
Sammeln und Recyceln Ihres Altgerätes zum Zeitpunkt der Entsorgung hilft beim Erhalt natürlicher Ressourcen und gewährleistet eine für menschliche Gesundheit und Umwelt schonende Art der Wiederverwertung. Weitere Informationen über elektrische und elektronische Altgeräte finden Sie unter http://www.india.philips.com/ about/sustainability/recycling/index.page. Bitte erkundigen Sie sich unter den nachstehenden Kontaktdaten nach Sammelstellen zum Recycling von Geräten in Indien.
Seite 11
65BDL3511Q/75BDL3511Q/86BDL3511Q Batterien EU: Die durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern zeigt an, dass verbrauchte Batterien und Akkumulatoren nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen! Es gibt ein separates Sammelsystem für verbrauchte Batterien und Akkumulatoren, die sachgemäße Handhabung und Recycling entsprechend der Gesetzgebung erlauben.
Seite 12
65BDL3511Q/75BDL3511Q/86BDL3511Q Auspacken und installieren 2.1. Auspacken • Dieses Produkt ist gemeinsam mit dem Standardzubehör in einem Karton verpackt. • Jegliches optionales Zubehör wird separat verpackt. • Da dieses Produkt hoch und schwer ist, sollte der Transport des Gerätes von zwei Technikern durchgeführt werden.
Seite 13
65BDL3511Q/75BDL3511Q/86BDL3511Q • Platzieren Sie das Display vertikal und so, dass das Gewicht gleichmäßig auf die Oberfläche verteilt ist. • Bitte halten Sie das Displays beim Transport vertikal, ohne es zu biegen oder zu verdrehen.
Seite 14
65BDL3511Q/75BDL3511Q/86BDL3511Q 2.2. Lieferumfang Bitte prüfen Sie, ob Ihr Lieferumfang folgende Artikel enthält: • LCD-Display • Kurzanleitung • Fernbedienung und AAA- Batterien • Netzkabel • RS232-Kabel • RS232-Daisy-Chain-Kabel LCD-Display • Netzschalter-Abdeckung Fernbedienung und Kurzanleitung • IR-Sensorkabel AAA-Batterien • HDMI-Kabel * Das mitgelieferte Netzkabel kann je nach Region variieren.
Seite 15
65BDL3511Q/75BDL3511Q/86BDL3511Q 2.4. An einer Wand montieren Zur Montage dieses Anzeigegerätes an einer Wand wird ein herkömmliches Wandmontageset (handelsüblich) benötigt. Wir empfehlen die Verwendung einer Montageschnittstelle, die mit den Standards TÜV-GS und/oder UL1678 in Nordamerika übereinstimmt. Schutzabdeckung VESA- Gitter Tisch 1. Breiten Sie die um das Anzeigegerät gewickelte Folie zum Schutz auf einem flachen Untergrund aus. Legen Sie das Anzeigegerät mit der Bildschirmseite nach unten auf die Folie, damit der Bildschirm nicht verkratzt.
Seite 16
65BDL3511Q/75BDL3511Q/86BDL3511Q 2.5. Im Hochformat installieren Dieses Anzeigegerät kann im Hochformat installiert werden. Drehen Sie das Anzeigegerät um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn. Das „ “-Logo sollte sich auf der rechten Seite befinden, wenn Sie vor dem Anzeigegerät stehen. 90° 90°...
Seite 17
65BDL3511Q/75BDL3511Q/86BDL3511Q Teile und Funktionen 3.1. Bedienfeld [ ]-Taste [MENU] (Menü)-Taste Mit dieser Taste schalten Sie das Anzeigegerät ein bzw. Zum Zurückkehren zum vorherigen Menü bei versetzen es in den Bereitschaftsmodus. eingeblendetem Bildschirmmenü. Diese Taste kann zur Aktivierung des Bildschirmmenüs bei ausgeblendetem [MUTE] (Stumm)-Taste Bildschirmmenü...
Seite 18
65BDL3511Q/75BDL3511Q/86BDL3511Q 3.2. Eingabe/Ausgänge RJ45 USB 2.0 Service Port PC LINE IN AUDIO OUT IR-OUT IR-IN 75BDL3511Q 65BDL3511Q 86BDL3511Q RS232 RS232 HDMI 1 IN HDMI 2 IN HDMI 3 IN DVI-I 100-240V 100-240V 50/60Hz 2.5A 50/60Hz 2.5A AC-Eingang PC-Line-Eingang AC-Stromversorgung von der Steckdose.
Seite 19
65BDL3511Q/75BDL3511Q/86BDL3511Q 3.3. Fernbedienung ] Ein/Aus-Taste Schaltet das Gerät ein. 3.3.1. Allgemeine Funktionen Schaltet das Gerät aus. [Wiedergabe]-Tasten Schnellrücklauf/Wiedergabe/Schnellvorlauf/Stopp/ Pause ] Startseite-Taste Auf das Bildschirmmenü zugreifen. ] Quelle-Taste Zur Auswahl der gewünschten Eingangsquelle. Drücken Netzwerk Sie [ ] oder [ ] zur Auswahl von...
Seite 20
65BDL3511Q/75BDL3511Q/86BDL3511Q 3.3.2. ID-Fernbedienung Drücken Sie die [ID]-Taste. Die rote LED blinkt zweimal. 1. Drücken Sie die [ID SET]-Taste zum Aufrufen des ID- Legen Sie die Fernbedienungs-ID fest, wenn Sie diese Modus länger als 1 Sekunde. Die rote LED leuchtet auf.
Seite 21
65BDL3511Q/75BDL3511Q/86BDL3511Q 3.3.3. Batterien in die Fernbedienung einlegen Die Fernbedienung wird durch zwei AAA-Batterien (1,5 V) mit Strom versorgt. So installieren oder ersetzen Sie die Batterien: 1. Schieben Sie die Abdeckung zum Öffnen ab. 2. Legen Sie die Batterien richtig herum (+ und -) ein.
Seite 22
65BDL3511Q/75BDL3511Q/86BDL3511Q 3.4. USB-Abdeckung • Verwenden Sie USB-Abdeckung und Schrauben zur Abdeckung von USB-Stick. 65BDL3511Q 1. Lösen Sie die Schraube wie abgebildet. Bewahren Sie sie an einem geeigneten Ort auf. 2. Schließen Sie den USB-Stick an. 3. Installieren Sie die USB-Abdeckung.
Seite 23
65BDL3511Q/75BDL3511Q/86BDL3511Q 3.5. Netzschalter-Abdeckung • Verstecken Sie den Netzschalter unter der Netzschalter-Abdeckung. 1. Installieren Sie die Netzschalter-Abdeckung. 2. Bringen Sie die Netzschalter-Abdeckung mit der Schraube in Schritt 1 an. 65BDL3511Q 75BDL3511Q/86BDL3511Q...
Seite 24
65BDL3511Q/75BDL3511Q/86BDL3511Q Externes Gerät anschließen 4.1. Externes Gerät anschließen (DVD/VCR/VCD) 4.1.1. HDMI-Videoeingang verwenden RS232 RS232 HDMI 1 IN HDMI 2 IN HDMI 3 IN DVI-I [HDMI-Eingang] HDMI-Ausgang DVD / VCR / VCD 4.2. PC anschließen 4.2.1. DVI-Eingang verwenden [PC-Line-In] PC LINE IN...
Seite 25
65BDL3511Q/75BDL3511Q/86BDL3511Q 4.3. Mehrere Anzeigegeräte in einer Daisy Chain-Konfiguration anschließen Sie können mehrere Anzeigegeräte zur Erzeugung einer Daisy-Chain-Konfiguration miteinander verbinden (z. B. zur Errichtung einer Videowand). 4.3.1. Anzeigesteuerungsverbindung Verbinden Sie den Anschluss [RS232-Ausgang] von Anzeige 1 mit dem Anschluss [RS232-Eingang] von Anzeige 2.
Seite 26
65BDL3511Q/75BDL3511Q/86BDL3511Q 4.6. Kabelnetzwerkverbindung Internet Router [RJ-45] [RJ-45] Netzwerkeinstellungen: 1. Schalten Sie den Router ein und aktivieren Sie seine DHCP-Einstellung. 2. Schließen Sie den Router über ein LAN-Kabel an das Display an. Setup (Einstellung) 3. Drücken Sie die [ ] Startseite Taste an der Fernbedienung, wählen Sie dann...
Seite 27
] zur oberen Ebene zurück. SOURCE 2. Drücken Sie die [ -Taste, wählen Sie und drücken Sie [ ]. (OPS nur für 75BDL3511Q, 86BDL3511Q) HDMI 1 HDMI 2 HDMI 3 3. Die abspielbaren Dateien für das verbundene USB- Gerät werden automatisch erkannt. Die Dateien werden...
Seite 28
65BDL3511Q/75BDL3511Q/86BDL3511Q OSD-Menü 6.2. Übersicht über das Bildschirmmenü Nachstehend sehen Sie eine Übersicht der Struktur des 6.2.1. Bild-Menü Bildschirmmenüs. Sie können es zur weiteren Anpassung Ihres Anzeigegerätes als Referenz verwenden. BILD Bildmodus Standard 6.1. Im Bildschirmmenü navigieren BILDSCHIRM Helligkeit AUDIO Kontrast KACHELN Schärfe...
Seite 29
Zoom-modus Hierüber ändern Sie den Anzeigebereich des Bildes. VGA/DVI/HDMI1/HDMI2/HDMI3/OPS: {Vollbild} / {Real} / {16:9}/ {4:3}/ {Benutzerdefiniert} Intelligente Leistung Hinweis: OPS nur für 75BDL3511Q, 86BDL3511Q. Smart Power-Steuerung entspricht nicht der Helligkeitssteuerung: Vollbild 1. Ausgangseinstellung der Helligkeit Dieser Modus stellt durch die Nutzung...
Seite 30
65BDL3511Q/75BDL3511Q/86BDL3511Q Autom. Einstellung Quelle Zum automatischen Erkennen und Anpassen von H. Position, Wählen Sie die Audioeingangsquelle. V. Position, Takt und Phase wählen. Analog: Audio vom Audioeingang. Hinweis: Nur VGA-Eingang. Digital: Audio von HDMI/DVI-Audio. Bildschirm-rücksetzung Audio-rücksetzung Setzt alle Einstellungen im Bildschirm-Menü auf die Setzt alle Einstellungen im Audio-Menü...
Seite 31
{LAN} – RS-232 kommt vom RJ-45-Anschluss Frame Comp. Rechts • {OPS} – RS-232 kommt vom OPS Zum Anpassen der rechten Bildkompensation. Hinweis: 1. OPS nur für 75BDL3511Q, 86BDL3511Q 6.2.5. Menü Netzwerk 2. Nach Verbindung mit Ihrem OPS-Gerät ist die Option {OPS} funktional. Startquelle BILD...
Seite 32
65BDL3511Q/75BDL3511Q/86BDL3511Q • Wechseln Sie zum Einrichten der IDs von Geräten vor dem Wählen Sie aus: {Aus} / {Ein}. Aktuellen zur Start-Option. Lichtsensor Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, wechselt die Lichtsensor-Funktion dient der automatischen Anpassung Option automatisch zu Ende. der Helligkeit, wenn sich das Umgebungslicht ändert.
Seite 33
Die Zeit, zu der sich das Anzeigegerät ein- und ausschalten Die Optionen lauten: {Autom} / {Failover} soll. • {Autom}: VGA->DVI->HDMI1->HDMI2->HDMI3->USB->OPS • Die Wochentage, an denen sich das Anzeigegerät Hinweis: OPS nur für 75BDL3511Q, 86BDL3511Q. einschalten soll. • {Failover} • Welche Eingangsquelle das Anzeigegerät bei den einzelnen Aktivierungszeiträumen nutzen soll.
Seite 34
65BDL3511Q/75BDL3511Q/86BDL3511Q Wiedergabefunktion hängt von {OPTION} -> {USB-Auto- Dieses Anzeigegerät kann nicht über die Fernbedienung Wdg.} ab. gesteuert werden und empfängt per RS232 nur das 1 bis 7: Nummer der Wiedergabeliste. Fernbedienungssignal vom primären Anzeigegerät. USB-Auto-Wdg.: Automatische Wiedergabefunktion. • {Alles sperren} / {Sperre (außer Lautst.)} / {Sperre (außer Hinweis: Ein/Aus)} / {Alle sperren außer PWR&VOL}...
Seite 35
{Always off} (Immer aus) – OPS ist immer ausgeschaltet. • {Always on} (Immer ein) – OPS ist immer eingeschaltet. Hinweis: 1. OPS nur für 75BDL3511Q, 86BDL3511Q 2. Nach Verbindung mit Ihrem OPS-Gerät ist diese Option funktional. FW-Aktualisierung Aktualisierung der Firmware per USB-Datenträger.
Seite 36
Videoinhalte mit einer Bitrate oder Bildwiederholfrequenz jenseits der in der obigen Tabelle angegebenen Werte können während der Wiedergabe abgehakt wirken. HDCP-Unterstützungstabelle Eingangsquelle HDMI-Ver. HDCP 1.4 HDCP 2.2 HDMI 1.4b HDMI 1.4b HDMI1 HDMI 2.0 HDMI 1.4b HDMI2 HDMI 2.0 HDMI 1.4b HDMI3 HDMI 2.0 HDMI 1.4b HDMI 2.0 Hinweis: OPS nur für 75BDL3511Q, 86BDL3511Q...
Seite 37
65BDL3511Q/75BDL3511Q/86BDL3511Q Eingangsmodus Timing-Unterstützung: Element Auflösung H. Freq. (kHz) V. Freq. (Hz) 720 × 400 bei 70 Hz DOS 31,469 70,087 640 × 480 bei 60Hz DMT 31,469 59,94 640 × 480 bei 67 Hz MAC 66,667 640 × 480 bei 72Hz DMT...
Seite 38
Pixel- oder Subpixeldefekte bei PDP-/TFT-Bildschirmen, die für Plasma- & LCD-Anzeigegeräte verwendet werden, manchmal kaum vermeiden. Obwohl kein Hersteller Bildschirme frei von Pixelfehlern gewährleisten kann, garantiert Philips dennoch, dass alle Plasma- und LCD-Anzeigegeräte mit einer inakzeptablen Anzahl an Defekten innerhalb der Garantiedauer gemäß Ihren örtlichen Garantiebedingungen repariert werden.
Seite 39
Toleranzen bei Pixeldefekten Damit Sie während der Gewährleistungsdauer Anspruch auf Reparatur infolge von Pixeldefekten haben, muss ein PDP-/ TFT- Bildschirm in einem Plasma- / LCD-Bildschirm von Philips Pixel oder Subpixel aufweisen, die in der nachstehenden Tabelle aufgeführten Toleranzen überschreiten. Hellpunkt-Effekt...
Seite 40
65BDL3511Q/75BDL3511Q/86BDL3511Q So vermeiden Sie den Mura-Effekt Obwohl wir eine vollständige Verhinderung des Mura-Effekts nicht garantieren können, kann die Auftretenswahrscheinlichkeit von Mura durch diese Methoden minimiert werden: • Verringerung der Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung • Verwendung eines Bildschirmschoners • Reduzierung der Umgebungstemperatur rund um das Gerät 10.
Seite 41
65BDL3511Q/75BDL3511Q/86BDL3511Q 10.2. Problemlösung Symptom Mögliche Ursache Lösung Es wird kein Bild angezeigt 1. Das Netzkabel ist nicht angeschlossen. 1. Schließen Sie das Netzkabel an. 2. Der Netzschalter an der Rückseite des 2. Stellen Sie sicher, dass der Netzschalter Anzeigegerätes ist nicht eingeschaltet.
Seite 42
65BDL3511Q/75BDL3511Q/86BDL3511Q 11. Technische Daten Anzeige: Element Technische Daten 65BDL3511Q 75BDL3511Q 86BDL3511Q Bildschirmgröße (aktiver Bereich) 1639 mm / 64,5 Zoll 1893 mm / 74,5 Zoll 2174 mm / 85,6 Zoll Bildformat 16:9 16:9 16:9 Anzahl an Pixeln 3840 (H) x 2160 (V)
Seite 43
65BDL3511Q/75BDL3511Q/86BDL3511Q Allgemein: Element Technische Daten 65BDL3511Q 75BDL3511Q 86BDL3511Q Netzeingang 100 – 240 V Wechselspannung, 100 – 240 V Wechselspannung, 100 – 240 V Wechselspannung, 50/60 Hz 50/60 Hz 50/60 Hz Stromverbrauch (max.) 220 W 320 W 500 W Stromverbrauch (typ.)
Seite 44
Fragen, Anleitungsvideos oder ein Support-Forum finden können, zurate ziehen. EINGESCHRÄNKTE GARANTIE In dem unwahrscheinlichen Fall, dass das Produkt repariert werden muss, arrangieren wir für Ihr Philips-Produkt innerhalb der Garantiedauer eine kostenlose Garantie, sofern das Produkt in Übereinstimmung mit der Bedienungsanleitung verwendet wurde (z.
Seite 45
Anweisungen können Sie sich u.U. einen diesbezüglichen Anruf ersparen. Garantiedauer Die Garantiedauer der Signage-Anzeige von PHILIPS ist nachstehend aufgelistet. Bitte beachten Sie bei in dieser Tabelle nicht aufgeführten Regionen die jeweilige Garantieerklärung. Die Standard-Garantiedauer der Signage-Anzeige von PHILIPS ist nachstehend aufgelistet. Bitte beachten Sie bei in dieser Tabelle nicht aufgeführten Regionen die lokale Garantieerklärung.
Seite 47
Dieses Produkt wurde hergestellt von und wird verkauft unter Verantwortung von Top Victory Investments Ltd., und Top Victory Investments Ltd. Ist der Garantiegeber in Bezug auf dieses Produkt. Philips und der Philips-Schild sind eingetragene Marken der Koninklijke Philips N. V. und werden unter Lizenz verwendet.