Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elsner Corlo Touch KNX 5in Installation Und Einstellung Seite 130

Display und touch-schalter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modus nach Reset
Folgende Modi können über die
Bedienoberfläche ausgewählt werden:
Komfort
Standby
Eco
Gebäudeschutz
Verhalten des Sperrobjekts bei Wert
Wert des Sperrobjekts
vor 1. Kommunikation
Stellen Sie ein, wann die aktuellen Stellgrößen der Regelung auf den Bus gesendet
werden. Das zyklische Senden bietet mehr Sicherheit falls ein Telegramm nicht beim
Empfänger ankommt. Auch eine zyklische Überwachung durch den Aktor kann damit
eingerichtet werden.
Stellgrößen senden
ab Änderung von (in % absolut)
Zyklus
nur bei zyklischem Senden
Das Statusobjekt gibt den aktuellen Zustand der Stellgröße aus (0% = AUS, >0% = EIN)
und kann beispielsweise zur Visualisierung genutzt werden oder um die Heizungspum-
pe abzuschalten, sobald keine Heizung mehr läuft.
Statusobjekte senden
Zyklus
nur bei zyklischem Senden
Definieren Sie dann die Art der Regelung. Heizungen und/oder Kühlungen können in
zwei Stufen gesteuert werden.
Art der Regelung
Display Corlo Touch KNX 5in • Stand: 09.03.2017 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
128
• Komfort
• Standby
• Eco
• Gebäudeschutz
Ja • Nein
Ja • Nein
Ja • Nein
Ja • Nein
• 1 = Sperren | 0 = Freigeben
• 0 = Sperren | 1 = Freigeben
0 • 1
• bei Änderung
• bei Änderung und zyklisch
0...10; 2
5 s • ... • 5 min • ... • 2 h
• bei Änderung
• bei Änderung auf 1
• bei Änderung auf 0
• bei Änderung und zyklisch
• bei Änderung auf 1 und zyklisch
• bei Änderung auf 0 und zyklisch
5 s • ... • 5 min • ... • 2 h
• Einstufen Heizung
• Zweistufen Heizung
• Einstufen Kühlung
• Zweistufen Kühlung
• Einstufen Heizung + Einstufen Kühlung
• Zweistufen Heizung + Einstufen Kühlung
• Zweistufen Heizung + Zweistufen Kühlung
Automatikfunktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Corlo touch knx 5in wl

Inhaltsverzeichnis