Herunterladen Diese Seite drucken

Philips DECT3111B/12 Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

Allgemeine Informationen
Konformität, Umwelt und Sicherheit
Sicherheitsinformation: Diese Geräteausstattung kann bei einem Stromausfall nicht für einen Notruf
eingesetzt werden.Verwenden Sie im Notfall ein alternatives Gerät, z.B. ein Handy.
Konformität: Hiermit erklärt PHILIPS die Übereinstimmung des Gerätes DECT 311XX mit den grundle-
genden Anforderungen und den anderen relevanten Festlegungen der Richtlinie 1999/5/EG (siehe Seite 43).
Dieses Produkt ist für den Anschluss an das analoge Telefonnetz in Deutschland vorgesehen.
Stromversorgung: Dieses Produkt benötigt eine 220-240 Volt Stromversorgung mit Einphasen-
Wechselstrom, ausgenommen IT-Installationen gemäß Norm EN 60-950. Bei einem Stromausfall kann die
Verbindung abgebrochen werden.
Achtung! Das elektrische Netz wird gemäß der Norm EN 60-950 als gefährlich eingestuft. Das Gerät
kann nur durch Ziehen des Netzsteckers von der Stromversorgung getrennt werden.Verwenden Sie
daher eine gut zugängliche Wandsteckdose, die sich in der Nähe des Gerätes befindet.
Telefonanschluss: Die Spannung im Telefonnetz wird als TNV-3 (Telecommunication Network Voltages,
gemäß Definition in der Norm EN 60-950) eingestuft.
Sicherheitshinweise: Halten Sie das Mobilteil von Flüssigkeiten fern. Zerlegen Sie weder das Mobilteil
noch die Basisstation. Sie könnten mit gefährlichen Spannungen in Berührung kommen. Die Ladekontakte
und der Akku dürfen nicht mit leitenden Gegenständen in Berührung kommen.
Umweltschutz: Bitte beachten Sie bei der Entsorgung des Verpackungsmaterials, der verbrauchten
Akkus und eines ausgedienten Telefons unbedingt die örtlichen Vorschriften und Recycling-Möglichkeiten.
Anforderungen des GAP-Standards: Durch den GAP-Standard wird sichergestellt, dass alle DECT
und GAP-fähigen Mobilteile und Basisstationen die Mindestanforderungen des Standards erfüllen,
unabhängig von der Produktmarke. Ihr Mobilteil und Ihre Basisstation DECT 311 entsprechen den GAP-
Anforderungen, d.h. die Funktionalität nachfolgender Funktionen wird garantiert: Mobilteil anmelden,
Leitung belegen, Anrufe erhalten und Rufnummern wählen. Die erweiterten Funktionen können evtl. nicht
zur Verfügung stehen, wenn Sie ein Mobilteil einer anderen Marke (kein DECT 311) an Ihrer Basisstation
betreiben.
DECT 311/DECT 3112 auspacken
Im Verpackungsinhalt DECT 311 sind enthalten:
Wiederaufladbare
Akkus/Batterien
NiMH 2HR
AAA600 mAh
Ein Netzkabel
Der Verpackungsinhalt des DECT 3112 beinhaltet ein zusätzliches Mobilteil mit einer Ladeschale und
einem Netzkabel sowie zusätzliche wiederaufladbare Akkus/Batterien NiMH 2HR AAA 600 mAh.
6
Eine Basisstation
Eine Bedienungs-
anleitung
Ein Telefonkabel
Allgemeine Informationen
Ein Mobilteil
1
Eine Garantie-
karte
-
TM

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dect 311