Herunterladen Diese Seite drucken
Haier HADD9SS6B Bedienungshandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HADD9SS6B:

Werbung

G RMAN D
13

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Haier HADD9SS6B

  • Seite 1 G RMAN D...
  • Seite 7 ¾ ¾...
  • Seite 9 NOTE:...
  • Seite 10 GENERAL STAINLESS STEEL CONTROL PANEL SURFACE GREASE MESH FILTERS...
  • Seite 11 Attaching filters...
  • Seite 12 NOTE: BULB REPLACEMENT — — — Change the LED light This appliance is labelled in accordance with European Directive 2012/19/EU on Waste Electrical and Electronic Equipment Regulations 2013 regarding electric and electronic appliances (WEEE). The WEEE contain both polluting substances (that can have a negative effect on the environment) and base elements (that can be reused).
  • Seite 13 NOTE: INFORMATION FOR DISMANTLING...
  • Seite 14 HADD9SS6B Abzugshaube Bedienungshandbuch...
  • Seite 15 Inhalt 1 ................Sicherheitshinweise 2 ................Installation 3 ................Inbetriebnahme der Abzugshaube 4 ................Fehlerbehebung 5 ................Wartung und Reinigung 6 ................Umweltschutz...
  • Seite 16 SICHERHEITSHINWEISE Dieses Handbuch beschreibt die ordnungsgemäße Installation und die Verwendung der Dunstabzugshaube. Lesen Sie die Bedienungsanleitung daher sorgfältig durch, auch wenn Sie das Produkt bereits kennen. Das Handbuch sollte für zukünftige Nachschlagezwecke gut aufbewahrt werden. Was Sie auf keinen Fall tun Was Sie immer tun sollten: sollten: Wichtig! Trennen Sie das Gerät vor der...
  • Seite 17 Was Sie immer tun sollten: Was Sie immer tun sollten: Töpfe und Pfannen beim Kochen auf einem Vorsicht: Das Gerät und zugängliche Teile Gasherd immer mit einem Deckel schließen. können während des Betriebs heiß werden. Seien Sie daher vorsichtig, wenn Ist die Abzugshaube eingeschaltet, wird die Sie diese Teile berühren müssen.
  • Seite 18 INSTALLATION (ABLUFT NACH DRAUSSEN) Wenn eine Maueröffnung nach draußen vorhanden ist, kann die Abzugshaube wie unten gezeigt über einen Abluftkanal (Emaille, Aluminium, flexibles Rohr aus unbrennbarem Material mit einem Innendurchmesser von 150 mm) an diese angeschlossen werden Schalten Sie vor der Installation das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker. 1.
  • Seite 19 4. Befestigen Sie das Abzugsrohr am Auslass und befestigen Sie den PCB-Kasten mit vier Schrauben (ST4*14) daran. Schließen Sie abschließend den Strom an. (Siehe Abb. 5) Abb. 5 ¾ Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen für die WARNUNG Montage nur Schrauben in der Größe, die in diesem Handbuch empfohlen wird.
  • Seite 20 2.1 Drücken Sie die Einschalttaste , wenn die Abzugshaube nach oben oder unten gleitet, stoppt die Bewegung der Haube, während der Motor weiterläuft. Drücken Sie die Einschalttaste erneut, läuft auch die Abzugshaube wieder. 3. Motor ein/aus und Geschwindigkeitseinstellung: 3.1 Berühren Sie die Geschwindigkeitstaste schaltet sich der Motor ein;...
  • Seite 21 FEHLERBEHEBUNG Fehler Mögliche Ursache Lösung Lüftergeschwindigkeit Ventilator ist ausgeschaltet. auswählen. Licht an, aber Kundendienstzentrum Lüfterschalter defekt. Motor läuft nicht. kontaktieren. Kundendienstzentrum Motor läuft nicht. kontaktieren. Stromsicherung ist Sicherungen wieder durchgebrannt. einschalten/austauschen. Licht und Motor Kabel wieder in die Steckdose funktionieren nicht. Stromkabel ist lose oder nicht stecken.
  • Seite 22 ALLGEMEINES Die Reinigung und Wartung sollte erfolgen, wenn das Gerät abgekühlt ist. Keine Alkali- oder säurehaltigen Mittel (Zitronensaft, Essig usw.) auf der Oberfläche hinterlassen. EDELSTAHL Die Oberfläche aus Edelstahl muss regelmäßig (z. B. wöchentlich) gereinigt werden, damit sie lange hält. Mit einem weichen Tuch abtrocknen. Es kann ein spezieller Edelstahlreiniger verwendet werden.
  • Seite 23 Min. 1 MONAT MAX. 65 °C y Mit einem weichen Tuch oder einer Bürste reinigen. Gründlich abspülen und gut abtrocknen. y Reinigen Sie den Filter monatlich. Wenn die Haube mehr als zwei Stunden pro Tag benutzt wird, empfehlen wir Ihnen, ihn häufiger zu reinigen. y Je nach Nutzungshäufigkeit der Haube ist der Filter rechtzeitig zu wechseln! Verwenden Sie immer Originalfilter des Herstellers.
  • Seite 24 HINWEIS: Prüfen Sie, ob der Filter sicher verankert ist. Anderenfalls kann er herausfallen und • gefährliche Unfälle verursachen. Bei Verwendung eines Aktivkohlefilters wird die Absaugkraft herabgesetzt. • AUSTAUSCH DER LEUCHTMITTEL — Die Lampe muss durch den Hersteller, seinen Wichtig: Kundendienstmitarbeiter oder ähnlich qualifizierte Fachleute ausgetauscht werden.
  • Seite 25 HINWEIS: Im Folgenden wird erläutert, wie die Umwelt durch den Kochvorgang möglichst wenig belastet wird (z. B. Energieverbrauch). (1) Die Abzugshaube an einem gut belüfteten Ort installieren. (2) Abzugshaube regelmäßig reinigen, sodass die Lüftung nicht blockiert wird. (3) Das Licht an der Abzugshaube nach dem Kochen immer ausschalten. Abzugshaube nach dem Kochen immer ausschalten.