Es folgt eine Aufstellung der Verschmut-
zungsarten, die mit der "Schnellwa-
scheinstelltaste" ausgewählt werden
können:
Wenn „Schnellwäsche" nicht ausge-
wählt ist;
Schweiß, Kragenschmutz, Essen, Mayon-
naise, Salatdressing, Make-up, Maschinen-
öl, Babynahrung.
Wenn die Taste „Schnellwäsche" einmal
gedrückt wird;
Blut, Schokolade, Pudding, Gras, Schlamm,
Eier, Butter, Curry.
Wenn die Taste „Schnellwäsche" zwei-
mal gedrückt wird;
Tee, Kaffee, Saft, Ketchup, Rotwein, Cola,
Marmelade, Kohle
1. Wählen Sie das Fleckenprogramm.
2. Lokalisieren Sie die zu reinigende Fle-
ckenart in der entsprechenden Flecken-
gruppe, schalten Sie die Schnellwasch-
funktion entsprechend ab oder zu.
3. Lesen Sie das Pflegeetikett aufmerk-
sam, sorgen Sie dafür, dass Temperatur
und Schleuderdrehzahl richtig ausge-
wählt werden.
6.6 Temperaturauswahl
Sobald ein neues Programm gewählt wird,
erscheint nach einer bestimmten Zeit die
empfohlene Temperatur für das Programm
auf der Daueranzeige. Möglicherweise ist
die empfohlene Temperatur nicht die Maxi-
maltemperatur, die beim aktuellen Pro-
gramm ausgewählt werden kann.
Drücken Sie zum Ändern der Temperatur
die Temperatureinstelltaste. Die Tempera-
tur wird Schritt für Schritt vermindert.
Drücken Sie die Taste Temperatureinstel-
lung, um den aktuell gewählten Tempera-
turwert anzuzeigen.
Es können keine Änderungen an
Programmen vorgenommen wer-
den, bei denen keine Temperatur-
einstellung erlaubt ist.
Sie können die Temperatur auch nach Be-
ginn des Waschgangs ändern. Diese Ände-
rung kann vorgenommen werden, falls nur
die Waschschritte sie erlauben.
6.7 Auswahl der Schleuderdrehzahl
Nachdem ein Programm ausgewählt wur-
de, wird die empfohlene Schleuderdrehzahl
des gewählten Programms in der Anzeige
Schleuderdrehzahl dargestellt. Möglicher-
weise ist die empfohlene Schleuderdreh-
zahl nicht die Maximalschleuderdrehzahl,
die beim aktuellen Programm ausgewählt
werden kann.
Drücken Sie zum Ändern der Schleuder-
drehzahl die Schleuderdrehzahl-Einstelltas-
te. Die Schleuderdrehzahl wird Schritt für
Schritt vermindert.
Anschließend werden je nach Modell die
Optionen „Spülstopp
schleudern
Wenn die Textilien nicht gleich nach Ab-
schluss des Waschprogramms aus der Ma-
schine genommen werden sollen, kann mit
Hilfe der Rinse Hold Funktion, bei der die
Wäsche im Wasser des letzten Spülgangs
verbleibt, verhindert werden, dass sie durch
Antrocknen in der Maschine verknittert.
Diese Funktion hält die Wäsche im Wasser
des letzten Spülgangs. Wenn Sie Ihre Wä-
sche nach der Spülstopp-Funktion schleu-
dern möchten:
1. Passen Sie die Schleuderdrehzahl an.
2. Drücken Sie die Start/Pause-Taste. Das
Programm wird fortgesetzt. Das Gerät
pumpt das Wasser ab und schleudert
die Wäsche.
DE / 29
„ und „Nicht
„ angezeigt.
DE
IT