Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Für Airless & Aircombi Spritzpistolen; Materialdruck Und Düsenauswahl; Spritzverfahren - Mowotas M110S Bedienungsanleitung

M100 aircombi spray gun
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Verwenden Sie nur leitfähige Schläuche vom Hersteller geliefert oder genehmigt
Hinweis: Vor dem Anschließen des Materialschlauches mit Luft ausblasen und mit zur verwendeten Farbe
gehörigen Verdünner spülen.
Warnung: Überprüfen Sie die Schläuche vor jedem Gebrauch. Verwenden Sie niemals einen
beschädigten Schlauch. Hochdruck im Schlauch mit Verschleiß, Löchern oder Schlitzen kann den
Schlauch zum Platzen bringen und Körperverletzung verursachen. Versuchen Sie niemals ein Leck im
Schlauch mit irgendeinem Körperteil abzudecken.
6. Hinweise für Airless & AirCombi Spritzpistolen
Warnung: Lesen Sie diesen Abschnitt und alle vorherigen Sicherheitsvorschriften vor Gebrauch der
Spritzpistole.
6.1. Materialdruck und Düsenauswahl
Richtige Anpassung des Drucks und Wahl der richtigen Düse sind entscheidend für das beste Ergebnis.
1. Wählen Sie den niedrigsten Druck, der eine optimale Materialzerstäubung bringt. Dies verlängert die
Lebensdauer der Pumpe und Düse und minimiert den Farbnebel.
2. In der Regel erfordern dickere Materialien größere Düsen und höheren Druck als dünnere
Materialien. Einige sehr dicke Farben erfordern leichte Verdünnung (5-10%) je nach Pumpe,
Düsengröße und Anwendung. In der Regel ist Verdünnung notwendig, wenn mit der
entsprechenden Düsengröße und maximalem Druck kein gutes Spritzbild erreicht werden kann.

6.2. Spritzverfahren

1. Halten Sie die Pistole senkrecht zur Oberfläche und in einem gleich-
bleibenden Abstand von 200 bis 300 mm zum Werkstück.
2. Keinen Bogen mit der Hand ausführen, da dies zu ungleichmäßiger
Beschichtung führt. Bewegen Sie die Spritzpistole ruhig und gleich-
mäßig quer über das Werkstück. Handgelenk nicht beugen!
Richtige Handhabung/Bewegung der Spritzpistole
Ergebnis bei Bewegung mit gebeugtem Handgelenk
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M110a

Inhaltsverzeichnis