Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise - Mowotas M110S Bedienungsanleitung

M100 aircombi spray gun
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Allgemeine Hinweise

Befolgen Sie immer die Sicherheitsvorvorschriften und Warnungen, die im Materialdatenblatt stehen.
Verwenden Sie nur Zubehör des Herstellers. Anwender übernimmt alle Risiken und Haftung bei der
Verwendung von Spritzpistolen, Schläuchen oder anderen Teilen, die nicht den Mindeststandards und
Sicherheitsvorschriften entsprechen.
Überprüfen Sie die Schläuche vor jedem Gebrauch. Verwenden Sie niemals einen beschädigten
Schlauch. Hochdruck im Schlauch mit Verschleiß, Löchern oder Schlitzen kann den Schlauch zum Platzen
bringen und Körperverletzung verursachen. Versuchen Sie niemals, ein Leck im Schlauch mit
irgendeinem Körperteil abzudecken.
Äußerste Vorsicht ist bei Reinigung der Düse geboten. Versuchen Sie nicht, Farbrückstände an der Düse
zu entfernen, ohne vorher den Druck der Pumpe zu vermindern und diese abzuschalten. Schalten Sie die
Pumpe ab und folgen Sie dann dem Verfahren Reinigung in Kapitel 9.
Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt ohne zuerst die Pumpe abzuschalten und den Druck zu
entlasten. Sperren Sie den Abzugsbügel an der Pistole.
Äußerste Vorsicht, wenn Sie die Spritzdüse wechseln. Schalten Sie die Pumpe nach der Druckentlastung
aus und folgen Sie dann den Anweisungen Wechseln der Düse Kapitel 10.
Stellen Sie keine Ausrüstung auf den Schlauch. Knicken, biegen oder ziehen Sie niemals stark am
Schlauch.
Halten Sie Kinder oder mit Airless-Spritzsystemen Unkundige fern von Geräten und Arbeitsbereich.
Leitfähige Metallbehälter müssen verwendet werden, wenn brennbare Flüssigkeiten zum Spülen des
Systems verwendet werden. Spülen Sie immer bei niedrigem Druck und ohne Spritzdüse. Achten Sie
dabei stets auf die benötigte Erdung!
Verletzungsgefahr
Hochdruck-Spritzen kann schwere Verletzungen verursachen, wenn der Spritzstrahl mit der Haut in
Kontakt kommt. richten Sie die Pistole nicht auf Teile des Körpers. Der Düsenschutz bietet etwas Schutz
und mindert die Verletzungsgefahr, dient aber vor allem als Warnhinweis. Halten Sie niemals Ihre Hand,
Finger oder ein anderes Körperteil über die Spritzdüse. Handschuhe und Kleidung bieten nicht
unbedingt ausreichend Schutz. Halten Sie den Sicherheitshebel der Pistole verriegelt, wenn Sie nicht
spritzen Haben Sie beim Spritzen immer den Düsenschutz montiert.
Bei Verletzungen unverzüglich einen Arzt aufsuchen und ihm das verwendete Material nennen!
Verharmlosen Sie niemals eine Verletzung! Besonderes Risiko besteht durch Kontakt von Material in
der Blutbahn.
Achtung Hochdruck
Dieses System ist geeignet bis 200 bar (2900 psi). Verwenden Sie nur entsprechend ausgelegte
Komponenten, wie Pumpen, Schläuche, Düsen, etc. Max. Arbeitsdruck darf nicht überschritten werden.
Gefahr von Verletzung und Beschädigung des Gerätes.
Spritzen Sie keine Farben oder andere entzündliche Materialien, die einen Flammpunkt unter 21°C bzw.
70°F haben.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M110a

Inhaltsverzeichnis