Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnosemeldungen Interpretieren - Macbeth Lighting SpectraLight III Benutzerhandbuch

X-rite
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Die Tageslichtlampe bleibt nun auch länger als fünf Minuten eingeschaltet, und zwar bis Sie eine andere Lichtquelle
wählen.
Schalten Sie die Tageslichtlampe kurz aus und wieder ein, um die Abschaltautomatik wieder zu aktivieren. Gehen Sie
dazu folgendermaßen vor:
1. Schalten Sie bei aktivierter Tageslichtlampe den Netzschalter Off. Die Tageslichtlampe geht aus.
2. Betätigen Sie die Taste DAYLIGHT (Tageslicht). In der Anzeige erscheint nun DAYLIGHT *. Die Abschaltautomatik
ist wieder aktiviert.
Betriebsstundenzähler der Lampen zurücksetzen.
SpectraLight III ermöglicht dem Benutzer das Auswechseln der Lampen. Nach dem Auswechseln der Lampen ist der
Betriebsstundenzähler für die neue Lampe zurückzusetzen. So setzen Sie den Betriebsstundenzähler der Lampen zurück:
1. Drücken Sie die Lichtquellentaste für die Lampe, die Sie ausgetauscht haben und halten Sie sie fünf Sekunden lang
gedrückt.
2. In der Anzeige erscheint PRESS SET/SAVE TO CONFIRM RESET (BETÄTIGEN SIE DIE TASTE SET/SAVE ZUR
BESTÄTIGUNG DES RÜCKSETZENS).
3. Drücken Sie die Taste Set/Save.
4. Die Betriebsstunden werden auf Null (0) zurückgestellt.

Diagnosemeldungen interpretieren

Bei Betriebsstörungen können im SpectraLight III verschiedene Diagnosemeldungen angezeigt werden. Nachfolgend
sehen Sie eine Tabelle mit den Meldungen und den empfohlenen Schritten zur Fehlerbehebung:
Meldung:
Over temperature
(Zu hohe Temperatur)
Line Problem
(Stromunterbrechung)
Daylight Lamp
Burned Out
(Tageslichtlampe
durchgebrannt)
Bedeutung:
Das Gerät ist überhitzt.
Es liegt ein Problem bei
der Stromzufuhr vor.
Die Tageslichtlampe
muss ausgewechselt
werden.
Abhilfe:
1) Schalten Sie den Hauptschalter des Geräts aus.
2) Prüfen Sie, ob eventuell irgendwelche Gegenstände
auf dem Gerät liegen und die Belüftung behindern.
Entfernen Sie die Gegenstände, und schalten Sie das
Gerät wieder ein.
3) Ist dies nicht der Fall oder besteht der Fehler
weiterhin, dann schalten Sie bitte das Gerät aus, und
wenden Sie sich an den X-Rite Kundendienst.
1) Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
2) Wenden Sie sich an den X-Rite Kundendienst, wenn
das Problem weiterhin besteht.
1) Schalten Sie den Hauptschalter des Geräts aus.
2) Befolgen Sie die Anweisungen in Abschnitt
Auswechseln der Lampen im folgenden Abschnitt.
Seite 18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Macbeth Lighting SpectraLight III

Inhaltsverzeichnis