Schritt 8:
Ausrichtung der Standfüße
Bei Unebenheiten des Bodens können Sie das Laufband durch Drehen der beiden Stellschrauben
(C30) unter dem Hauptrahmen stabilisieren.
⚠
WARNUNG
Das Laufband verfügt über Hochdruckstoßdämpfer, die bei falscher Handhabung zu einem
plötzlichen Aufklappen des Laufbandes führen können. Nähere Informationen dazu fi nden Sie
im Abschnitt 2.1 dieser Bedienungsanleitung.
1.
Heben Sie das Laufband an der gewünschten Seite an und drehen Sie an der Stellschraube unter
dem Hauptrahmen.
2.
Drehen Sie die Schraube im Uhrzeigersinn, um sie herauszudrehen und die Lauffl äche anzuheben.
3.
Drehen Sie gegen den Uhrzeigersinn, um die Lauffl äche abzusenken.
Schritt 9:
Anschließen des Gerätes an das Stromnetz
ACHTUNG
Das Laufband darf nicht an eine Mehrfachsteckdose angeschlossen werden, da ansonsten nicht
gewährleistet werden kann, dass das Laufband mit ausreichend Strom versorgt wird. Technische
Fehler können die Folge sein.
Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose, die den Vorgaben in dem Kapitel zur elektrischen
Sicherheit entsprechen.
Korrektes Auf- und Absteigen
1.
Zum Aufsteigen umgreifen Sie mit beiden Händen die Handläufe und steigen Sie mit einem Fuß nach
dem anderen auf das Laufband.
2.
Zum Absteigen umgreifen Sie mit beiden Händen die Handläufe und steigen Sie mit einem Fuß nach
dem anderen vom Laufband.
21