Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Dunstabzugshaube
[de] Gebrauchs- und Montageanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch DWB06W652/01

  • Seite 1 Dunstabzugshaube [de] Gebrauchs- und Montageanleitung...
  • Seite 2 Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienungs- Services finden Sie im Internet: www.bosch-home.com und fragen berät Sie unser Bosch-Infoteam unter Tel.: 089 69 339 Online-Shop: www.bosch-eshop.com 339 (Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr) Nur für Deutschland gültig.
  • Seite 3 Raumluftabhängige Feuerstätten (z. B. gas-, Brandgefahr! öl-, holz- oder kohlebetriebene Heizgeräte, Die Fettablagerungen im Fettfilter können ■ Durchlauferhitzer, Warmwasserbereiter) sich entzünden. beziehen Verbrennungsluft aus dem Auf- Fettfilter mindestens alle 2 Monate stellraum und führen die Abgase durch eine reinigen. Abgasanlage (z. B. Kamin) ins Freie. Gerät nie ohne Fettfilter betreiben.
  • Seite 4 Stromschlaggefahr! Umweltgerecht entsorgen Ein defektes Gerät kann einen Strom- Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht. ■ schlag verursachen. Nie ein defektes Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Gerät einschalten. Netzstecker ziehen Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronikalt- geräte (waste electrical and electronic equipment - oder Sicherung im Sicherungskasten aus- WEEE) gekennzeichnet.
  • Seite 5 Gerät bedienen Reinigungsmittel Diese Anleitung gilt für mehrere Gerätevarianten. Es ist mög- lich, dass einzelne Ausstattungsmerkmale beschrieben sind, Damit die unterschiedlichen Oberflächen nicht durch falsche die nicht auf Ihr Gerät zutreffen. Reinigungsmittel beschädigt werden, beachten Sie die Anga- Hinweis: Schalten Sie die Dunstabzugshaube bei Kochbeginn ben in der Tabelle.
  • Seite 6 Metallfettfilter reinigen Störungen, was tun? Diese Anleitung gilt für mehrere Gerätevarianten. Es ist mög- lich, dass einzelne Ausstattungsmerkmale beschrieben sind, Oft können Sie aufgetretene Störungen leicht selbst beheben. die nicht auf Ihr Gerät zutreffen. Bevor Sie den Kundendienst rufen, beachten Sie die folgenden Hinweise.
  • Seite 7 Zubehör Umluftbetrieb Glühlampen auswechseln Wichtig! Verwenden Sie nur Leuchtmittel gleichen Typs und (nicht im Lieferumfang enthalten) gleicher Leistung. Erstausstattung Lampenabdeckung leicht anheben und zur Geräteaußenseite schieben. Lampe herausdrehen und durch den gleichen Lampentyp Wechselfilter ersetzen. Erstausstattung Lampenabdeckung einsetzen. Netzstecker einstecken bzw. Sicherung wieder einschalten. Kundendienst Wenn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser Kundendienst Wechselfilter...
  • Seite 8 MONTAGEANLEITUNG Montageanleitung Dieses Gerät wird an der Wand installiert. ■ Für zusätzliche Sonderzubehörteile (z. B. für Umluftbetrieb) ■ die dort beiliegende Installationsanleitung beachten. Die Oberflächen des Gerätes sind empfindlich. Bei der Instal- ■ lation Beschädigungen vermeiden. : Wichtige Sicherheitshinweise Diese Anleitung sorgfältig lesen. Nur dann Lebensgefahr! können Sie Ihr Gerät sicher und richtig Zurückgesaugte Verbrennungsgase können...
  • Seite 9 Brandgefahr! Die Fettablagerungen im Fettfilter können sich entzünden. Die vorgegebenen Sicher- heitsabstände müssen eingehalten werden, um einen Hitzestau zu vermeiden. Beachten Sie die Angaben zu Ihrem Kochgerät. Wer- Raumluftabhängige Feuerstätten (z. B. gas-, den Gas- und Elektro-Kochstellen zusam- öl-, holz- oder kohlebetriebene Heizgeräte, men betrieben, gilt der größte angegebene Durchlauferhitzer, Warmwasserbereiter) Abstand.
  • Seite 10 Allgemeine Hinweise A l l g e m e i n e H i n w e i s e Abluftbetrieb Stromschlaggefahr! Die Trennung des Gerätes vom Stromnetz muss jederzeit mög- Lebensgefahr! lich sein. Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig installierte Zurückgesaugte Verbrennungsgase können zu Vergiftungen Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen werden.
  • Seite 11 Installation Gerät anschließen Gerät aufhängen und ausrichten. ¨ Abluftverbindung herstellen Die Bohrung für die Sicherungsschraube anzeichnen. © Hinweis: Wird ein Aluminiumrohr verwendet, den Anschlussbe- reich vorher glätten. Gerät wieder abhängen. ª Abluftrohr direkt am Luftstutzen befestigen. Verbindung zur Abluftöffnung herstellen. Verbindungsstellen geeignet abdichten.
  • Seite 12 Robert Bosch Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München Germany www.bosch-home.com *9000760117* 960414 9000760117...

Diese Anleitung auch für:

Dwb06w652