Personen mit reduzierten physischen, Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Bedienungsfragen berät Sie unser Bosch-Infoteam Mangel an Erfahrung oder Wissen benutzt unter Tel.: 089 69 339 339 (Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr) Nur für Deutschland gültig.
Wichtige Sicherheitshinweise (Wichtige Sicherheitshinweise Warnung – Erstickungsgefahr! e i t s h i n w e i s e W i c h t i g e S i c h e r h Verpackungsmaterial ist für Kinder gefährlich. Kinder nie mit Verpackungsmaterial spielen Ziehen Sie in jedem Fall den Rat des lassen.
Seite 4
Wichtige Sicherheitshinweise Ursachen für Schäden Warnung – Verletzungsgefahr! Bauteile innerhalb des Gerätes können ■ Achtung! scharfkantig sein. Schutzhandschuhe Beschädigungsgefahr durch tragen. Korrosionsschäden. Gerät beim Kochen Auf dem Gerät abgestellte Gegenstände Verletzungsgefahr! ■ immer einschalten, um können herabfallen. Keine Gegenstände auf Kondenswasserbildung zu vermeiden.
Umweltschutz 7Umweltschutz ÇBetriebsarten Abluftbetrieb Ihr neues Gerät ist besonders energieeffizient. Hier U m w e l t s c h u t z B e t r i e b s a r t e n erhalten Sie Tipps, wie Sie beim Umgang mit Ihrem Die angesaugte Luft wird durch die Gerät noch mehr Energie sparen können und wie Sie Fettfilter gereinigt und durch ein...
Gerät bedienen 1Gerät bedienen 2Reinigen und warten Diese Anleitung gilt für mehrere Gerätevarianten. Es ist Warnung – Verbrennungsgefahr! G e r ä t b e d i e n e n R e i n i g e n u n d w a r t möglich, dass einzelne Ausstattungsmerkmale Das Gerät wird während des Betriebs heiß.
Reinigen und warten Metallfettfilter reinigen Bereich Reinigungsmittel Diese Anleitung gilt für mehrere Gerätevarianten. Es ist Edelstahl Heiße Spüllauge: möglich, dass einzelne Ausstattungsmerkmale Mit einem Spültuch reinigen und einem wei- beschrieben sind, die nicht auf Ihr Gerät zutreffen. chen Tuch nachtrocknen. Edelstahlflächen nur in Schliffrichtung reini- Warnung –...
Störungen, was tun? Metallfettfilter einbauen 3Störungen, was tun? Warnung – Verletzungsgefahr! Bauteile innerhalb des Gerätes können scharfkantig Oft können Sie aufgetretene Störungen leicht selbst S t ö r u n g e n , w a s t u sein. Schutzhandschuhe tragen. beheben.
Kundendienst 4Kundendienst Geben Sie beim Anruf bitte die Erzeugnisnummer K u n d e n d i e n s t (E-Nr.) und die Fertigungsnummer (FD-Nr.) an, damit wir Sie qualifiziert betreuen können. Das Typenschild mit den Nummern finden Sie im Innenraum des Gerätes (dazu Metallfettfilter ausbauen).
Montageanleitung MONTAGEANLEITUNG (Wichtige Montageanleitung Sicherheitshinweise M o n t a g e a n l e i t u n g Diese Anleitung sorgfältig lesen. Nur dann e i t s h i n w e i s e W i c h t i g e S i c h e r h können Sie Ihr Gerät sicher und richtig bedienen.
Wichtige Sicherheitshinweise Ein gefahrloser Betrieb ist nur dann möglich, Warnung – Brandgefahr! wenn der Unterdruck im Aufstellraum der Die Fettablagerungen im Fettfilter können sich Feuerstätte 4 Pa (0,04 mbar) nicht entzünden. In der Nähe des Gerätes nie mit überschreitet. Dies kann erreicht werden, offener Flamme arbeiten (z.B.
Allgemeine Hinweise Warnung – Stromschlaggefahr! KAllgemeine Hinweise Bauteile innerhalb des Gerätes können ■ scharfkantig sein. Das Anschlusskabel kann beschädigt werden. Anschlusskabel Wand überprüfen während der Installation nicht knicken oder A l l g e m e i n e H i n w e i einklemmen.
Installation Abluftleitung Kaminverblendung montieren Für Beanstandungen, die auf die Rohrstrecke Hinweis: Warnung – Verletzungsgefahr! zurückzuführen sind, übernimmt der Hersteller des Bauteile innerhalb des Gerätes können scharfkantig Gerätes keine Gewährleistung. sein. Schutzhandschuhe tragen. Das Gerät erreicht seine optimale Leistung durch ein Kaminverblendungen trennen.