Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 33
IT
Istruzioni per l'uso
EN Instructions for use
DE Betriebsanleitung
FR Mode d'emploi
NL Gebruiksaanwijzingen
ES Instrucciones de uso
PT Instruções de uso
EL Οδηγίες χρήσης
SV Bruksanvisning
FI
Käyttöohje
NO Brugsanvisning
DA Brugsanvisning

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Whirlpool UEI 102F LR X

  • Seite 1 Istruzioni per l’uso EN Instructions for use DE Betriebsanleitung FR Mode d’emploi NL Gebruiksaanwijzingen ES Instrucciones de uso PT Instruções de uso EL Οδηγίες χρήσης SV Bruksanvisning Käyttöohje NO Brugsanvisning DA Brugsanvisning...
  • Seite 2 ø3,5x9,5mm...
  • Seite 3 Ø 150 mm...
  • Seite 4 90°-180° 2-3-4 2-3-4 7-7.1 5-6-8 90°-180° 9...17...
  • Seite 12 >1,5cm <3,5cm Ø 15cm 48cm 98cm...
  • Seite 14 A-B-C-D 4,5cm...
  • Seite 15 >1,5cm <3,5cm A-B-C-D X+3cm...
  • Seite 16 Clack! Clack!
  • Seite 17 A-B-C-D A-B-C-D A-B-C-D A-B-C-D...
  • Seite 18 A-B-C-D ON / OFF 17.1...
  • Seite 33 ALLGEMEINE SICHERHEIT • Vor jeglicher Reinigung bzw. Wartung muss das Gerät vom Stromnetz getrennt werden, indem man den Stecker herauszieht bzw. den Hauptschalter ausschaltet. • Alle Installations- und Wartungarbeiten sind mit Arbeitshandschuhen durchzuführen. • Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren, sowie von Menschen mit verringerten physischen, sinnlichen oder psychischen Fähigkeiten (oder ohne Erfahrung und Kenntnisse) benutzt werden, sofern sie entsprechend überwacht werden bzw.
  • Seite 34 • Die Dunstabzugshaube niemals ohne richtig installiertes Gitter verwenden! • Die Dunstabzugshaube darf NIEMALS als Auflagefläche verwendet werden, sofern es nicht ausdrücklich angegeben ist. • Verwenden Sie nur die mit dem Produkt für die Installation mitgelieferten Schrauben, oder, falls nicht im Lieferumfang enthalten, kaufen Sie den richtigen Schraubentyp. •...
  • Seite 35 ELEKTRISCHER ANSCHLUSS Die Netzspannung muss der Spannung entsprechen, die auf dem Typenschild im Innern der Haube angegeben ist. Sofern die Haube einen Netzstecker hat, ist dieser an zugänglicher Stelle an eine den geltenden Vorschriften entsprechende Steckdose nach der Montage anzuschließen. Bei einer Haube ohne Stecker (direkter Netzanschluss) oder falls der Stecker nicht zugänglich ist, ist ein normgerechter zweipoliger Schalter nach der Montage anzubringen, der unter Umständen der Überspannung Kategorie III entsprechend den Installationsregeln ein vollständiges Trennen vom Netz garantiert.
  • Seite 36 HINWEIS! Sollte die Dunstabzugshaube mit Aktivkohlefilter versehen sein, so muss dieser entfernt werden. Umluftbetrieb Die angesaugte Luft wird zuvor entfettet und desodoriert werden, bevor sie wieder in den Raum zugeführt wird. Um die Abzugshaube in dieser Version zu verwenden, müssen Sie ein zusätzliches Filtersystem, welches auf Aktivkohle basiert, installieren.
  • Seite 37 Einschalten/Abschalten der Filtersättigungsanzeige Anmerkung: Bei abgeschalteter Dunstabzugshaube ausführen. Die Sättigungsanzeige für den Kohlefilter ist in der Regel nicht eingeschaltet. Die Dunstabzugshaube kehrt automatisch aus dieser Funktion in die vorherige zurück, wenn innerhalb von 10 Sekunden keine weitere Taste gedrückt wird. Drücken Sie so lange auf die Tasten B+C (gleichzeitig), bis sich das Konfigurationsmenü...
  • Seite 38 ENTSORGUNG In Übereinstimmung mit den Anforderungen der Europäischen Richtlinie 2012/19/EC - UK SI 2013 No.3113 über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) ist vorliegendes Gerät mit einer Kennzeichnung versehen. Sie leisten einen positiven Beitrag für den Schutz der Umwelt und die Gesundheit des Menschen, wenn Sie dieses Gerät einer gesonderten Abfallsammlung zuführen.
  • Seite 39 Teile, die nicht zum Lieferumfang des Produkts gehören Sie können die Sicherheitshinweise, Bedienungsanleitung, Technischen Daten und Energiedaten wie folgt herunterladen: • Besuchen Sie unsere Internetseite docs.whirlpool.eu • Verwenden Sie den QR-Code • Alternativ können Sie unserer Kundendienst kontaktieren (Siehe Telefonnummer in dem Garantieheft).
  • Seite 96 LIB0180705 Ed. 03/22...