geeignet.
• Überprüfen Sie, ob Ausgangsstrom, -spannung und die
Polarität des Netzteils mit den Angaben auf dem
angeschlossenen Gerät übereinstimmen!
• Berühren Sie das angeschlossene Netzteil nicht mit feuchten
Händen!
• Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie es nicht benutzen,
Zubehörteile anbringen, zur Reinigung oder bei Störung.
• Das Gerät und das Netzkabel müssen regelmäßig auf Zeichen
von Beschädigungen untersucht werden. Wird eine
Beschädigung festgestellt, darf das Gerät nicht mehr benutzt
werden.
• Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen Sie
einen autorisierten Fachmann auf. Um Gefährdungen zu
vermeiden, ein defektes Netzkabel nur vom Hersteller,
unserem Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten
Person durch ein gleichwertiges Kabel ersetzen lassen.
• Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
• Beachten Sie die nachfolgenden „Speziellen
Sicherheitshinweise".
Kinder und gebrechliche Personen
• Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Verpackungsteile
(Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.) erreichbar liegen.
WARNUNG!
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht
Erstickungsgefahr!
• Dieses Gerät kann von Kindern ab acht Jahren und älter
sowie von Personen mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten bzw. Mangel an
Erfahrung und Kenntnissen verwendet werden, sofern sie
zuvor in der sicheren Benutzung des Geräts unterwiesen