V01012023 | BIOJACK 400 Combi Baggeranbau
Wenn das Ventil
LPA30 U-N
► der Sägeschwertzylinder erhält weniger Leistung.
P11
Wenn das Ventil
im Uhrzeigersinn gedreht, d. H. festgezogen wird
► der Sägeschwertzylinder ist schneller.
P11
Wenn das Ventil
gegen den
Uhrzeigersinn gedreht, d. H. lösen wird
► der Sägeschwertzylinder ist langsamer.
SEQUENZVENTIL
Konter-
Einstell-
mutter
schraube
3. VERWENDUNG DES PRODUKTS
3.1 VERWENDUNGSZWECK
Das Gerät ist zum Schneiden, Fällen und Aufladen von Holz gedacht. Jeder andere Gebrauch ist
strengstens untersagt.
3.2 HOLZBEHANDLUNG
Mit dem Gerät können Bäume auf den in den Technischen Daten angegebenen Durchmesser
geschnitten werden. Beachten Sie den Betriebsdruckbereich des Geräts (Druck vom Lader), wie in den
Technischen Daten angegeben, um Schäden zu vermeiden. Der Druck und der Gegendruck
beeinflussen die Fähigkeit des Geräts, Bäume zu fällen; größere und härtere Bäume erfordern einen
höheren Arbeitsdruck.
Die Fällsequenz arbeitet in dieser Reihenfolge: Greiferschließen, Klingenschnitt.
Die Rückgabesequenz arbeitet in dieser Reihenfolge: Greiferöffnung, Klingenöffnung.
Die Sequenz kann jederzeit unterbrochen oder umgekehrt werden, zum Beispiel Holzstämme zu
verarbeiten in Ladeposition (Greiferöffnung, umkehren, um den Greifer zu schließen, bevor sich die
Klinge öffnet).
Beim Biojack 400 Combi ist das Messer in die Sequenz integriert, kann aber mit seinem elektrischen
Befehl manuell deaktiviert werden. Halten Sie die Klingentaste gedrückt, um zu verhindern, dass
sich die Klinge bewegt.
Fällen mit Klinge:
1. Wenn die Greifer und die Klinge geöffnet sind und sich der gesamte Greifer in aufrechter Position
befindet (Fällstellung), stellen Sie den Biojack auf einen Baum.
Biojack Oy | Valimotie 1, FI-25500 Perniö | www.biojack.fi | info@biojack.fi
gegen den Uhrzeigersinn gedreht, d. H. lösen wird
SÄGEVENTILE
Verschluss
-schraube
Einstellventil
VENTILE
1: Anfangsdruck der Schneidbewegung der Klinge
2: Anfangsdruck der Öffnungsbewegung der Klinge
P9: Sägeschwertschwenkzylinder-Steuerventil
P10: Greiferzylindersperrventil
P11: Steuerventile der Geschwindigkeit der
Sägeschwertschnittbewegung (Schneidbewegung
und Rückzugsbewegung)
P12: Steuerventil des Sägekettenmotors
VDT 30 /
4203: Steuerventil, für den
Sägeschwertdruck (automatische Sägefreigabe zur
Vermeidung von Stau)
LPA30
U-N: Druckventil für
Sägeschwertzylinderdruck
10 / 22