Herunterladen Diese Seite drucken

Kemper 104987E SMART Anleitung Für Die Montage, Betrieb Und Wartung Seite 16

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
1.
Um das Gerät komplett abzuschalten, drehen Sie den Regler im Uhrzeigersinn, bis er auf "OFF" steht und
Warten Sie, bis die Flamme vollständig gelöscht ist, bevor Sie den nächsten Schritt ausführen.
2.
Stellen Sie den Hebel, der die Kartusche verbindet auf die "UNLOCK" -Position und Entfernen Sie die
Gaskartusche aus dem Fach.
3.
Den Kocher vor dem Aufräumen erst abkühlen lassen.
4.
Wenn das Gerät nicht verwendet wird, ist es erforderlich, die Gaskartusche heraus zu nehmen.
5.
Das Gerät kann im Hause aufbewahrt werden, wenn Die Kartusche rausgenommen wurde. Bei längerem
Nichtgebrauch das Gerät in der Originalverpackung aufbewahren und fern von Staub und Dreck halten.
AUSWECHSELN DER KARTUSCHE
1.
Vergewissern Sie sich, dass der Brenner erloschen ist, bevor Sie die Gaskartusche abziehen. Seien Sie
vorsichtig, die Gaskartusche könnte heiß sein.
2.
Bevor die Kartusche ersetzt wird, muss diese leer sein. Durch Schütteln der Kartusche prüfen, ob diese leer
ist. Man hört bei Restgas noch etwas Flüssigkeit.
3.
Die Kartusche nur draussen ersetzen und weit weg von anderen Leuten.
4.
Vergewissern Sie sich, dass alle Regler geschlossen sind. Regler auf Position "OFF" (Drehung im
Uhrzeigersinn).
5.
Der Hebel zur Verbindung der Kartusche muss auf der "UNLOCK"-Position stehen.
6.
Öffnen Sie die Kappe des Kartuschenhalters und nehmen die Kartusche raus.
7.
Überprüfen Sie die Dichtungen auf guten Zustand.
8.
Legen Sie die Gaskartusche in die Aufnahme, so dass der Ausschnitt am Kartuschenhals entsprechend
des Sicherheits- liegt.
9.
Bringen Sie den Verbindungshebel wieder in die "LOCK"-Position.
REINIGUNG UND WARTUNG
Nach jedem Gebrauch das Gerät reinigen. Niemals mit abrasiven und ätzenden Produkten das Geräte reinigen,
sie könnten es beschädigen und zu Unfällen führen. Wir empfehlen das Produkt mit einer warmen Seifenlauge
zu reinigen.
ACHTUNG: das Gerät nur reinigen, wenn es abgekühlt ist und die Kartusche sorgsam entfernt wurde.
WARTUNG – REPARATUR
Der Kundendienst ist erreichbar: Firma KEMPER – Via Prampolini 1/Q – Lemignano di Collecchio (PR) – Italy –
Tel. +39 0521 957111 – Fax +39 0521 957195 – www.kempergroup.it – info@kempergroup.it
Nach der Installation des Geräts müssen einige Restrisiken berücksichtigt werden:
Restrisiken gemäß der EU-Verordnung 2016/426 (Anhang 1, Punkt 1.2):
• Obwohl das Gerät mit allen nötigen Sicherheiteinrichtungen ausgestattet ist, besteht bei einem externen Feuer die
Möglichkeit, dass der Innendruck und die Temperatur des Geräts und der Gaskartusche auf gefährliche und
unkontrollierbare Weise steigen. Verwenden Sie geeignete Löschmittel zum Löschen nur, wenn Sie sich nicht
gefährden. Ansonsten halten Sie einen sicheren Abstand und alarmieren die Feuerwehr.
• Die Verwendung falscher Patronen und / oder Kartuschen, die mit einem anderen als dem angegebenen Gas gefüllt
sind, kann hohe, gesundheitsgefährdende Kohlenmonoxidwerte verursachen. Es wird empfohlen, das Gerät nur mit
Kemper Butan Gaspatronen, Art.-Nr. 577 zu betreiben.
• Beim Betrieb dieses Gerätes kann farb- und geruchloses Kohlenmonoxid entstehen. Die Verwendung ist deshalb nur
in gut belüfteten Räumen oder im Freien gestattet.
• Verwenden Sie den Brenner immer mit ausreichendem Abstand zu anderen Personen und zu brennbaren
Gegenständen.
• Am Ende des Gebrauchs immer die Gaskartusche entriegeln und die heiße Pfanne nicht auf dem Herd stehen lassen.
Eine heiße Pfanne kann die Kartusche überhitzen. EXPLOSIONSGEFAHR!
• Das Gerät hat keine Thermosicherung/ Flammenüberwachung. Lassen Sie das Gerät während des Gebrauchs nicht
unbeaufsichtigt. Brandgefahr!
Der Hersteller haftet nicht für Schäden an Personen oder Sachen, welche durch unsachgemäße Verwendung oder das
nicht beachten der hier beschriebenen Anleitung und Hinweise entstanden sind. Die Garantie beträgt zwei Jahre ab
Kaufdatum, sofern das Gerät in dieser Zeit nicht manipuliert, beschädigt oder fallen gelassen wurde. Das Gerät muss mit
Verkaufsbeleg, auf welchem das Verkaufsdatum ersichtlich ist, eingesendet werden. Im Falle von Schäden durch
unsachgemäße Verwendung erlischt die Garantie.
DT Istr 104987E_01/24
RESTRISIKEN
16/72

Werbung

loading