Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Privileg VC-SP1001D-10 Gebrauchsanleitung Seite 5

Akku-kombisauger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VC-SP1001D-10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

– Fassen Sie das Ladegerät nie mals mit feuch ten Hän den an.
– Verwenden Sie das Ladegerät und die Ladestation nur in tro-
ckenen Innenräumen. Betreiben Sie es nie in Feuchträumen
oder im Regen.
– Saugen Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten auf. Füllen
Sie keine Flüssigkeiten in den Staubfangbehälter oder den Zy-
klon-Filter. Da durch kön nen Sie den Akku-Kombisauger be-
schä di gen und sich selbst in Ge fahr brin gen. Feuch tig keit kann
zum Kurzschluss füh ren.
– Bevor Sie einen frisch shamponierten Teppich mit dem Gerät
absaugen, warten Sie so lange, bis das Reinigungsmittel voll-
ständig trocken ist.
– Stecken Sie keine Gegenstände durch die Lüftungsschlitze in
das Motorgehäuse.
– Prüfen Sie Gerät und Kabel regelmäßig auf Schäden.
Gefahren für Kinder und Personen mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten!
– Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und da-
rüber von Personen mit verringerten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder be-
züglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wur-
den und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
– Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
– Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder
ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
– Lassen Sie Kinder nicht mit der Ver pac kungs fo li e spielen. Sie
können sich beim Spielen darin verfangen und ersticken.
– Beaufsichtigen Sie Kinder, um sicherzustellen, dass sie nicht
mit dem Gerät spielen.
– Sorgen Sie dafür, dass Kinder keinen Zugriff auf das Gerät
haben, wenn sie unbeaufsichtigt sind.
Explosionsgefahr!
Funkenbildung kann Explosion auslösen.
– Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von brenn-
baren Flüssigkeiten und Dämpfen.
Verätzungsgefahr!
Ausgelaufene Batteriesäure kann zu Verätzungen füh-
ren.
– Vermeiden Sie Kontakt von Batteriesäure mit Haut, Augen und
Schleimhäuten. Spülen Sie bei Kontakt mit der Chemikalie die
betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser aus, und
suchen Sie ggf. einen Arzt auf.
– Entsorgen Sie Gerät, bei dem der Akku ausgelaufen ist, sofort!
VC-SP1001D-10
5 Minuten für Ihre Sicherheit ...
Information
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

457 686

Inhaltsverzeichnis