Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs Smart-Ex 03 DZ1 Benutzerhandbuch Seite 18

Eigensicheres smartphone für zone 1/21, zone 2/22, teilbereich 1 und teilbereich 2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smart-Ex 03 DZ1:

Werbung

HINWEISE ZU AKKUS
Das Smart-Ex® 03 Telefon ist mit einem integrierten Akku ausgestattet. Wenden Sie sich mit Fragen zum Akku an den Pep-
perl+Fuchs-Kundendienst.
Verwenden Sie zum Aufladen Ihres Smart-Ex® 03 nur ein von Pepperl+Fuchs zertifiziertes Ladegerät und USB-Kabel.
Akku laden
Der Akku Ihres Smartphones ist bei Auslieferung nicht vollständig geladen. Wir empfehlen, den Akku vor Erstgebrauch des Han-
dys vollständig aufzuladen. Die volle Kapazität des Akkus wird erst nach 3 bis 4 vollständigen Lade-/Entladezyklen erreicht.
Es besteht Explosionsgefahr beim Laden, falls der Akku durch einen falschen Typ ersetzt wurde.
Entsorgen sie verbrauchte akkus umweltgerecht und Gemäß anleitung
1.
Stecken Sie den Stecker des Ladegeräts in eine geeignete Steckdose.
2.
Anschluss am Telefon: Der Ladeanschluss befindet sich an der Unterseite des Handys. Schließen Sie den USB-Stecker (Typ
C) am Ladeanschluss an. Öffnen Sie die USB-Abdeckung und drehen Sie sie um 180°, um sie zu fixieren. Danach kann der
USB-Stecker (Typ C) einfacher angeschlossen werden.
3.
Ladesymbol/Animation:
Wird die Batterie im ausgeschalteten Zustand geladen, so wird eine Lade-Animation mit dem Prozentwert angezeigt.
Wenn der Akku bei eingeschaltetem Handy geladen wird, zeigt das Akkuladesymbol in der oberen rechten Ecke des Start-
bildschirms eine Animation an. Nachdem die Batterie voll geladen ist, bleibt die Lade-Animation stehen und Sie können das
Ladegerät vom Telefon abtrennen.
Die LED-Anzeige oben auf dem Handy leuchtet ROT, wenn der Ladezyklus läuft, und wechselt zu GRÜN, sobald er abge-
schlossen ist.
Das Laden Ihres Smart-Ex® 03 mit einem anderen Ladegerät/Kabel und/oder in einer explosionsgefährdeten Umgebung
gefährdet die sichere Natur de Geräts.
Akkunutzung überprüfen und optimieren
Um den Ladezustand des Akkus zu überprüfen, wählen Sie Einstellungen -> Akku. Der aktuelle Ladezustand des Akkus und die
entsprechenden Details werden angezeigt.
Die Entladungsgrafik (sichtbar, wenn Sie auf die Option Akkuverbrauch tippen) zeigt die Akkukapazität über die Zeit seit dem
letzten Aufladen des Geräts an. Die Liste unten im Display zeigt die Akkunutzung für individuelle Apps und Dienste. Tippen Sie
auf einen der aufgeführten Punkte, um mehr Details anzuzeigen. Das Detailmenü für einige Apps umfasst Optionen, die Ihnen die
Anpassung der Einstellungen ermöglichen, welche die Energienutzung betreffen oder die App vollständig zu stoppen.
Stoppen Sie einige der Apps oder Dienste (wie Google), so arbeitet Ihr Gerät möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
18

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Smart-ex 03 dz2Smart-ex 03 dz1m