Herunterladen Diese Seite drucken

descon mypoolcontrol EASY DOS Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

______________________________________________________________________________________________________
7. Montagehinweise:
Vorsicht: Bei Förderung gefährlicher Produkte wie Säuren, Laugen, Chlor- oder biotechnolo-
gischen Produkten sind alle Vorschriften für die Lagerung und den Umgang mit diesen Pro-
dukten zwingend zu beachten und alle erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen. Ins-
besondere sind geeignete Maßnahmen zu ergreifen (z.B. Auffangwanne), um im Falle eines
Pumpenschlauchbruches Schäden zu vermeiden und Gefahren zu verhindern.
Bei Schlauchbruch im Pumpengehäuse kann das austretende Medium aus dem Pumpenkörper
abgeleitet werden. Dazu muss ein ableitender Schlauch an den mittleren Anschlussstutzen des
Schlauchhalters angeschlossen werden.
Die Dosierschlauchpumpe dient zum Dosieren von dünnflüssigen Medien ohne Feststoffgehalt.
Entzündliche Medien dürfen mit dieser Pumpe nicht gefördert werden! Bei einer anderen als
der beschriebenen Verwendung, bei Unter- oder Überschreitung der technischen Daten sowie bei
Nicht-Beachtung der Betriebsanleitung erlöschen alle Gewährleistungsansprüche.
Das Gerätegehäuse darf nicht geöffnet werden, da die Funktion der Pumpe dann nicht mehr
gewährleistet ist. Durch Öffnen des Gerätegehäuses erlöschen alle Gewährleistungsansprüche.
Vor dem Einsatz ist abzuklären, ob der Pumpenschlauch für das zu fördernde Medium geeignet
ist. Der Pumpenschlauch ist ein Verschleißteil und muss im Betrieb nach jeder Saison gewechselt
werden, so dass ein Pumpenschlauchbruch nach Möglichkeit vermieden wird.
Alle Anweisungen in den Kapiteln „Montage" und „Elektrischer Anschluss" sind zu befolgen.
8. Montage
Das Gerät ist an einer vor mechanischen Beschädigungen, Wasser und Dämpfen, Laugen und
Säuren geschützten Stelle zu installieren.
Die Montage der Pumpe muss über dem Niveau des Gebindes erfolgen. Die maximale
Ansaughöhe von 1,8 m ist zu beachten.
Wenn sich das Ende des Abgangsschlauches unter dem Niveau des Gebindes befindet, ist an der
Ein-impfstelle ein Rückschlagventil einzubauen, um ein Leerlaufen des Gebindes nach dem
Saugheberprinzip zu vermeiden.
Das Gerät muss so befestigt werden, dass die Schlauchanschlüsse der Pumpe nach unten
weisen.
Bei Montage auf unebenen Oberflächen ist darauf zu achten, dass kein Verzug des Gehäuses
auftritt.
7

Werbung

loading

Verwandte Produkte für descon mypoolcontrol EASY DOS

Diese Anleitung auch für:

1320213220170301703117032