Inhaltszusammenfassung für descon mypoolcontrol EASY DOS
Seite 1
BA00203my Bedienungsanleitung mypoolcontrol EASY DOS - Dosierpumpe Vor Inbetriebnahme des Gerätes Bedienungsanleitung lesen! Für künftige Verwendung aufbewahren! 20.05.2019...
Seite 2
______________________________________________________________________________________________________...
Seite 3
______________________________________________________________________________________________________ Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise Produktinformation Arbeitsweise Ansicht Dosierschlauchpumpe mypoolcontrol EASY DOS Technische Daten Montagehinweise Montage Elektrischer Anschluss Inbetriebnahme 10.1 Umstellung Betriebsart Schlauchwechsel Ersatz- und Verschleißteile...
Seite 4
______________________________________________________________________________________________________ Bedienungsanleitung für mypoolcontrol EASY DOS mypool Vielen Dank für den Kauf eines Qualitätsprodukts Bei Schäden die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung entstehen, erlischt der Gewährleistungsanspruch. Für Folgeschäden die daraus resultieren, übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme genau durch! Installations-, Service-, und Wartungstätigkeiten dürfen nur durch konzessionierte Fachunter-...
Seite 5
______________________________________________________________________________________________________ Produktinformationen mypoolcontrol EASY DOS Die Schlauchdosierpumpe dient zum Dosieren von dünnflüssigen, handelsüblichen Medien, ohne Feststoffgehalt, zur Badewasseraufbereitung. Wartungsarbeiten sind in den vorgegebenen Intervallen durchzuführen. Für eine Verwendung, die nicht der Bestimmung entspricht, haftet allein der Betreiber. 3. Arbeitsweise Die Schlauchpumpe arbeitet selbstansaugend, ohne Dichtungen und ohne Ventile. Der Antrieb erfolgt durch einen einstellbaren Getriebemotor, ein Rotor bewegt federnd gelagerte Andruckrollen, die den Pumpenschlauch zusammendrücken.
Seite 6
______________________________________________________________________________________________________ mypoolcontrol EASY DOS 5. Dosierschlauchpumpe Dosierschlauchpumpe mit mikroprozessorgeregeltem Antrieb zur Dosierung flüssiger Medien Grundausstattung / Eigenschaften selbstansaugende Schlauchpumpe mit solidem Gleichstrommotor digitale Drehzahlregelung mit geschlossener Regelschleife (GCL-Regelung): Rotordrehzahl wird exakt auf dem eingestellten Wert gehalten, unabhängig von Schlauchmaterial, Viskosität, Ansaughöhe sowie Temperatur- und Netzspannungsschwankungen innerhalb der spezifizierten...
Seite 7
______________________________________________________________________________________________________ 7. Montagehinweise: Vorsicht: Bei Förderung gefährlicher Produkte wie Säuren, Laugen, Chlor- oder biotechnolo- gischen Produkten sind alle Vorschriften für die Lagerung und den Umgang mit diesen Pro- dukten zwingend zu beachten und alle erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen. Ins- besondere sind geeignete Maßnahmen zu ergreifen (z.B.
Seite 8
______________________________________________________________________________________________________ Die Löcher für die Befestigungsschrauben werden im vertikalen Abstand von 120 mm gebohrt. Die Schrauben werden so weit in die Dübel geschraubt, dass die Schraubenköpfe noch mindestens 4 mm aus der Wandoberfläche herausragen. Dann wird das Gerät mit den Befestigungsöffnungen über die Schraubenköpfe gestülpt und leicht nach rechts unten in die Befestigungsposition gezogen.
Seite 9
______________________________________________________________________________________________________ 9. Elektrischer Anschluss Alle Installationsarbeiten sind in spannungslosem Zustand durchzuführen. Der elektrische Anschluss darf ausschließlich von einer autorisierten Elektrofachkraft ausgeführt werden. Die einschlägigen Normen, Sicherheitsvorschriften sind unbedingt zu beachten. Die Pumpe darf nur an einer Betriebsspannung angeschlossen werden, für die sie gemäß Typenschild geeignet ist.
Seite 10
______________________________________________________________________________________________________ 10.1 Umstellung Betriebsart Mit Hilfe des Drehpotentiometers kann zwischen den beiden Betriebsarten umgeschaltet werden. Zur Vermeidung einer versehentlichen Programmierung der Betriebsart müssen bestimmte Bedingungen in der richtigen Reihenfolge erfüllt werden: 1. Betriebsspannung abschalten 2. Einstellpotentiometer an den linken Anschlag drehen 3.
Seite 11
Schlauchhalter in das Pumpengehäuse einschieben Schlauchschleife wieder unter einer Drehbewegung des Rotors in die Laufbahn einführen. Pumpengehäusedeckel anbringen. mypoolcontrol EASY DOS 12. Ersatz-/ Verschleißteiliste Lebens- ET = Ersatzteil Art. Nr. Bezeichnung Erwartung ca. VT = Verschleißteil...
Seite 12
BA00203my ______________________________________________________________________________________________________ Vertrieb durch: www.mypoolcontrol.de VS:2020-10-03...