______________________________________________________________________________________________________
11. Schlauchwechsel ohne Demontage des Rotors
Wichtig: Nur Original-Ersatzpumpenschlauch verwenden! Schlauch niemals fetten!
Der Pumpenschlauch stellt ein Verschleißteil dar und ist nach Ende der Saison, bzw. vor der neuen
Saison, auszuwechseln:
Vorsicht: Entleeren Sie immer zuerst Pumpenschlauch und Zuleitungen. Beim Abziehen des
Pumpen-schlauchs können sonst ätzende Produktreste schwere Augen- und Hautverletzungen
verursachen. Tragen Sie gegebenenfalls Schutzbrille und Schutzhandschuhe und schützen Sie die
Umgebung mit einem Tuch vor herauslaufenden Produktresten.
Vorsicht: Quetschgefahr für die Finger! Zuerst sicherstellen, dass die Dosierpumpe während
des Schlauchwechsels von der Betriebsspannung getrennt bleibt (Hauptschalter der Anlage
ausschalten)!
Nach Abnahme des Pumpengehäusedeckels den Schlauchhalter mit dem Pumpenschlauch unter
einer Drehbewegung des Rotors nach vorn herausziehen.
Alten Pumpenschlauch entfernen.
Neuen Pumpenschlauch unverdreht auf die Schlauchstutzen bis zum Anschlag aufschieben.
Falls das Pumpengehäuse durch ausgetretenes Fördermedium verschmutzt ist, muss der Rotor
herausgenommen und das Innere des Pumpengehäuses sorgfältig gereinigt und getrocknet
werden.
Schlauchhalter in das Pumpengehäuse einschieben
Schlauchschleife wieder unter einer Drehbewegung des Rotors in die Laufbahn einführen.
Pumpengehäusedeckel anbringen.
12. Ersatz-/ Verschleißteiliste
Art. Nr.
Pumpenschlauch
Farbkennung: grün
DLS 4000 / PS 138
13202
3,2 x 1,6 d = 6,4 mm
13220
mypoolcontrol EASY DOS
Bezeichnung
Rotor
ET = Ersatzteil
VT = Verschleißteil
VT
VT
11
Lebens-
Erwartung ca.
Monate
6 - 12
12 - 36