Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterte Funktionen; Produktabbildung Und Garantie - AbleNet iTalk2 Kurzanleitung

Kommunikationshilfe mit ebenen; sprechender taster
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iTalk2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Erweiterte Funktionen

Gelb – Eingang/Ausgang Buchse 2
Rot – Eingang/Ausgang Buchse 1
Verwendung von Bildern und Symbolen
Im Lieferumfang des iTalk2 sind zwei Tasterkappen enthalten.
Diese transparenten Kunststoffdeckel können zum Festhalten von
Bildern oder Symbolen auf der Tasteroberfläche verwendet werden.
iTalk2 enthält außerdem einen integrierten Symbolhalter oben
auf dem Gerät. Der Kunststoffdeckel wird vom Gerät weggezogen
und zum Befestigen von bis zu 5 x 5 cm großen Bildern oder
Symbolen wieder aufgedrückt.
Steuerung von Spielzeug oder anderen Geräten
Über die Ein- und Ausgangsbuchsen des iTalk2 können für den Taster
adaptierte Spielzeuge oder Geräte aktiviert werden.
1.
Ein adaptiertes Spielzeug oder Gerät in eine oder in beide
Ein-/Ausgangsbuchsen einstecken.
2.
An der/den entsprechenden Stelle/n eine Mitteilung aufzeichnen.
HINWEIS: Der rote Taster aktiviert die Buchse 1, der gelbe Taster
aktiviert die Buchse 2.
3.
Beim Drücken der Tasteroberfläche wird die aufgenommene Mitteilung
wiedergegeben und das angeschlossene Spielzeug oder Gerät wird für
die Dauer der gespeicherten Aufzeichnung aktiviert.
HINWEIS: Für die Steuerung eines Elektrogerätes muss ein PowerLink® 3-
Adapter verwendet werden. Informationen über die Anpassung von Spielzeug
und Elektrogeräten finden Sie auf unserer Website www.ablenetinc.com
Wiedergabe einer Sprachmitteilung über einen externen Taster
Die Ein-/Ausgangsbuchsen des iTalk2 kehren automatisch auf die obigen
Standardeinstellungen zurück. Verwendung eines oder mehrerer externer
Taster mit dem iTalk2:
1.
Das Gerät ausschalten.
2.
Den oder die gewünschten Taster mit 3,5 mm (1/8-Zoll)-Steckern in
eine oder in beide Ein-/Ausgangsbuchsen einstecken.
3.
Den oder die externen Schalter gedrückt halten und gleichzeitig den
iTalk2 einschalten.
Bei Verwendung von externen Schaltern ist die Spielzeug/Geräte-Funktion
(Toy/Appliance) deaktiviert. Um zur Spielzeug/Geräte-Funktion
zurückzukehren, muss das Gerät aus- und wieder eingeschaltet werden.
Montageoptionen
Abb. A
Der iTalk2 umfasst eine leicht zu verwendende Montageplatte.
Die Montageplatte durch Drücken der Sperrlasche lösen und
nach hinten vom Gerät abziehen.
Zum Anbringen der Montageplatte die vier Stifte der
Montageplatte auf die dazugehörigen Löcher im iTalk2 ausrichten.
Die Montageplatte vorschieben, bis sie mit einem Klicken einrastet.
Für die kurzzeitige Befestigung kann eine Flachkopfschraube
(Gr. 8) mit den zwei senkrechten Schlitzen in der Montageplatte
verwendet werden. (Abbildung A)
Zur permanenten Befestigung die Montageplatte durch die drei
Löcher (links abgebildet) hindurch festschrauben. (Abbildung B)
Weitere Montageoptionen finden Sie auf www.ablenetinc.com.

Produktabbildung und Garantie

Mikrofon
Aufnahme Knopf
Lautstärke Ein/Aus
Obere Seite
Abb. B
Hinweise zur Garantie/Reparatur/Rücksendung
AbleNet bietet eine einjährige beschränkte Garantie für
das iTalk2 Kommunikationshilfeprodukt. Ausführliche
Garantieinformationen finden Sie auf unserer
Website unter www.ablenetinc.com
Für weitere Informationen zu AbleNet Produkten und
Dienstleistungen wenden Sie sich bitte an:
AbleNet, Inc.,
Minneapolis/St. Paul, MN
800-322-0956 (USA und Kanada)
Internet: www.ablenetinc.com
© 2008 AbleNet, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Rückseite
Lautsprecher
Eingang/Ausgang Buchse 1 (Rot)
Eingang/Ausgang Buchse 2 (Gelb)
Unterseite
Batteriefach-
Abdeckung
Symbolhalter
Taster-Oberflächen
Level-Schalter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis