Herzlichen Glückwunsch! Vielen Dank für Ihren Kauf des Digital Drum-Sets DD-508L. Dieses Schlagzeug wurde entwickelt, um es benutzen und spielen zu können wie ein richtiges Drum- Set, allerdings mit einer größeren Leichtigkeit. Bevor Sie das Instrument einschal- ten, empfehlen wir diese Bedienungsanleitung sorgfältig durchzulesen.
Inhaltsverzeichnis Bedienungs-Modul ........................4 Vorderseite ............................5 Rückseite ............................6 Setup ...............................7 Anschließen der Pads und des Pedals .....................7 MIDI und USB Geräte anschließen ....................8 Anschließen von Audio Geräten .......................8 Anschließen von CD Player, etc. (Aux In Klinke) ................8 Kopfhörer anschließen ........................8 Anschließen der Stromversorgung ....................8 ..............................9 Quick Start ............................
Seite 4
Utility ................................39 Trigger ..............................40-41 Effekt ................................42 MIDI settings ..............................42 Reset ................................42 SD Karte ..............................43 Daten auf einer SD Karte sichten ......................... 43 MIDI File Wiedergabe von einer SD Karte ....................43 Einen Kanal des MIDI Files stumm schalten ....................44 Laden ................................
Dieses digitale Schlagzeug ist ein hochwertiges Instrument für professionelle Musi- ker. Es eignet sich für Konzerte, Proben, Aufnahmen und andere Anwendungen. Sie können aus fast 700 Sounds und 220 Songs Ihren persönlichen Sound wählen. Mit der SD Karte können Sie Ihre Songs speichern und mit der USB MIDI Funktion mit einem Computer kommunizieren.
Bedienungs-Modul Rückseite Netzteil Eingang AUX IN Anschluss für das 9V Netzteil. Stereo Eingang zum anschließen einer externen Audio Quelle wie z.B. einen MP3 oder CD Player. An/Aus Schalter Line Output Schaltet das Modul ein oder aus. Stereo Ausgang zum Anschluss an ein Audio Sys- MIDI IN und MIDI OUT tem oder Verstärker MIDI Ports für die Kommunikation mit anderen Ge-...
Setup ACHTUNG! Um elektrischen Schock und Beschädigungen am Gerät zu verhindern, stellen Sie bitte sicher, das sich das Gerät im ausgeschalteten Zustand befindet, bevor Sie irgendwelche Kabel anschließen. Anschließen der Pads und des Pedals Schließen Sie mit Hilfe der enthaltenen Kabel, alle Pads (Kick, Snare, Tom 1-3, Ride, Crash, Hi-Hat, Hi-Hat Control) an das Drum Modul an.
MIDI und USB Geräte anschließen 1. Schliessen Sie einen Computer oder ein anderes Host Gerät an, das USB Audio unterstützt. 2. Für Geräte mit USB Kabel, können Sie USB Audio Gerät im Menü der Software auswählen, um MIDI Daten zu über- tragen.
Derzeitiges Kit Hauptdisplay: Eine Punkt Matrix, die es erlaubt Schriften und Zeichen in diversen Größen darzustellen. Dieses Dis- play zeigt den Kit Namen oder den namen des Songs an. In allen Menüs ist dieses Feld beleuchtet. Modus Icon: Die obere Zeile des Displays zeigt den Modus an. („KIT“ leuchtet immer) Derzeitiges Kit Song Nummer, Zählzeit, Tempo (Auf Menü...
Quick Start Strom an Schliessen Sie das 9V Netzteil an das Drum Modul an und schalten Sie das Gerät dann ein. Demo Drücken Sie gleichzeitig die [KIT] und [UTILITY] Knöpfe um in den Demo Modus zu gelangen. Drücken Sie die [+]/[-] Tasten um ein Demo auszusuchen. Mit [PLAY/STOP] starten oder stoppen Sie das Demo.
Werte einstellen Suchen Sie den Parameter aus, den Sie bearbeiten möchten mit Hilfe des LCD Icon. ([PAGE-] / [SAVE/ENTER] / [PAGE+] ist aktiv) Stellen Sie den Wert mit den [+]/[-] Tasten oder DIAL ein. Umbenennen Eingabe LCD Display Erklärung [PAGE+] Cursor nach rechts bewegen [PAGE-] Cursor nach links bewegen...
Das Modul verfügt über 99 Kits aus denen Sie wählen können (40 voreingestellte Sets und 59 User Sets). Kit Auswahl 1. Kit Modus Drücken Sie die [KIT] Taste, um in den Kit Modus zu gelangen. Der Kit Indikator leuchtet und das Display zeigt das derzeit eingestellte Kit an: Drücken Sie die [+]/[-] Tasten oder verwenden Sie DIAL um ein Kit auszuwählen.
Pad Num Trig Num Name MIDI Note KICK SNARE SNARE R TOM1 TOM1 R TOM2 TOM2 R TOM3 TOM3 R TOM4 TOM4 R RIDE RIDE R RIDE Bell CRASH1 CRASH1 R CRASH2 CRASH2 R O HIHAT O HIHAT R Half Open HIHAT Half Open HIHAT R C HIHAT C HIHAT R...
Kit bearbeiten Drücken Sie im Kit Menü die [MENU] Taste um die Pad Sounds des ausgewählten Kits zu bearbeiten. Alle Parameter des Pads, Sound, Lautstärke, Panorama, Decay, Tonhöhe, etc., können bearbeitet werden. Tabelle 1.3 Hinweis: EXCHANGE und RENAME Menü können nicht gewählt werden, wenn Sie ein Preset Kit bearbeiten.
Tabelle 1.4 Parameter Beschreibung Para Range ([+]/[-]) Voreinstellung Grp* Pad Sound Gruppe siehe unten für Details Voc* Sound Index/HH 1-674 (siehe unten für Details) Kombi Gruppe Index Volume Lautstärke 0-127 Panorama L8-R8/Center Pitch Tonhöhe -8 - +8 (abhängig vom Pad) Decay Decay 0 - -5...
Seite 17
Voc: Das Modul verfügt über 674 Sounds. Drücken Sie die [+]/[-] Knöpfe oder benutzen Sie DIAL um einen Sound auszuwählen. Wenn eine andere Gruppe ausgewählt wird, erneuert sich das „Grp:“ Menü simultan. Hinweis: In dem unten gezeigten Menü zeigt das „DATA:290“ Icon den derzeitigen Sound Index: MIDI Note: Defi nieren: Stellen Sie die MIDI Note auf jedem Pad ein, die durch den MIDI Out Port gesendet wird.
Seite 18
Detail Erklärung: Pattern: Maximal 7 Pads können gleichzeitig mit einem Pad Pattern (Hit oder Tap) belegt werden. Grp. Sng: Alle Songs (inklusive Preset Songs, User Songs) können als Pad Pattern verwendet werden. Benutzen Sie DIAL oder die [+]/[-] Tasten um den gewünschten Song auszuwählen. VelCtrl: Lässt Sie wählen ob Sie mit der Anschlagsstärke auf dem Pad die Lautstärke des Patterns beeinflussen wolllen.
Seite 19
DrumVoc: Lässt Sie auswählen ob der Pad Sound zusätzlich zum Pattern abgespielt werden soll. AN: Voreinstellung. Wenn Sie das Pad anschlagen erklingt sowohl der Sound als auch das Pattern. AUS: Wenn Sie das Pad anschlagen wird nur das Pattern getriggert. 3.
Kit speichern Das Modul erlaubt es Ihnen, User Kits lokal oder auf einer SD Karte zu speichern. Hinweis: Drücken Sie im Menü [SAVE/ENTER] oder speichern Sie das Kit auf der Save Seite. Preset Kit speichern Wählen Sie ein Preset Kit, drücken Sie dann die [SAVE/ ENTER] Taste, das Display zeigt „Sav MyKit001“...
Seite 21
Kit speichern User Kit speichern Wählen Sie ein User Kit, z.B. „MyKit001“: Drücken Sie die [SAVE/ENTER] Taste um in das speichern Menü zu gelangen, siehe Tabelle 1.10: Tabelle 1.10 Hinweis: Wenn Sie ein Kit auf die SD Karte speichern, speichert das Modul es automatisch ebenfalls Lokal, auch wenn die SD Karte einen Fehler anzeigt (z.B.
Mixer Kit Master Lautstärke, Begleitungslautstärke (=Master Song Wiedergabe Lautstärke), Klick Lautstärke und Karten MIDI Lautstärke können im Drum Modul Mixer eingestellt werden. Master Lautstärke Drücken Sie den [MIXER] Knopf um in das Mixer Menü zu gelangen. Drücken Sie die [PAGE+] Taste um „SongpVol“, „ClickVol“...
Song • Das Modul verfügt über 220 Songs. Preset (intern) Songs (Songs 1-120) und User Songs (Songs 121- 220). • Der Sequencer des Moduls teilt die Songs in 7 verschiedene Parts auf. Der Schlagzeug Part wird ver- wendet um abzuspielen oder aufzunehmen, was auf den Pads gespielt wird. Zusäzlich gibt es noch den Percussion Part, Part 1, Part 2, Part 3, Part 4 und Part 5 als Begleitinstrumente (backing parts).
Song Begleitungslautstärke einstellen Stellen Sie die Begleitungslautstärke des Songs passend zur Kit Lautstärke ein (siehe MIXER). Vorrübergehende Änderung des Tempos Sie können das Tempo des Songs während der Wiedergabe ändern. Das Tempo wird zur Voreinstellung zurückgesetzt, wenn Sie einen anderen Song auswählen. (siehe Song bearbeiten) Song bearbeiten 1.
Seite 26
Song Gesamteinstellung (SET UP) 1. Drücken Sie im „SET UP“ screen den [SAVE/ ENTER] Knopf um in das Set Up zu gelangen. 2. Drücken Sie die [PAGE+]/[PAGE-] Knöpfe um durch die Menüs zu schalten. Tabelle 3.3 Befehlseingabe LCD Display Erklärung Tempo: 103 [SAVE/ENTER] Song Wiedergabe Tempo...
Seite 27
Song Parameter Erklärungen: Wenn Sie Parameter während der Wiedergabe ändern, werden die Änderungen sofort aktiv. Tempo Sie können das Tempo des Songs während der Wiedergabe ändern. Das Tempo wird zur Voreinstellung zurückgesetzt, wenn Sie einen anderen Song auswählen. T-Sig Für einen Preset Song zeigt dieser Parameter die Taktart an. Bei einem User Song ist die Voreinstellung 4/4 und kann nicht geändert werden.
Seite 28
Song Part Einstellungen (Drum/Perc/Part1-Part5) Drum/Perc Part 1. Wählen Sie im Song Menü den Part aus und drücken Sie dann die [SAVE/ENTER] Taste um in die Part Einstellungen zu gelangen: 2. Drücken Sie [PAGE+]/[PAGE-] um durch die Menüs zu schalten: Tabelle 3.5 Befehlseingabe LCD Display Erklärung...
Seite 29
Song Tabelle 3.7 Befehlseingabe LCD Display Erklärung Voc: GrandPno [SAVE/ENTER] Sound der Part 1 - 5 zugewiesen ist Volume: 100 [PAGE+] Part Lautstärke Reverb: 64 [PAGE+] Part Hall Pan: Center [PAGE+] Part Panorama Tabelle 3.8 Parameter Erklärung Bereich Voreinstellung Voc* Sound der Part 1 - 5 Bereich Details siehe unten —...
Seite 30
Song speichern Das Modul erlaubt es Ihnen Preset Songs zu bearbeiten und als User Songs zu speichern. Sie können ausserdem alle User Songs auf SD Karte speichern. Hinweis: Sie gelangen mit Drücken der [SAVE/ENTER] Taste aus jedem Song Menü in das Song speichern Menü.
Seite 31
Song speichern User Song speichern Um einen editierten User Song zu speichern, drücken Sie [SAVE/ENTER]: Wenn keine SD Karte erkannt wird, können Sie den Song auch lokal speichern. Tabelle 3.10 Wenn eine SD Karte erkannt wird, gelangen Sie in das Menü, wo Sie die Dateien auswählen können (CurSng/AllSngs) und die Speicherposition (Local/Card): Tabelle 3.11 Hinweis:...
MUTE Mute (stumm) an: Drücken und halten Sie den [MENU] Knopf. Dann drücken Sie den [PART MUTE] Knopf um in das Mute Menü zu gelangen. Wenn Mute eingeschaltet ist, leuchtet der [PART MUTE] Knopf. Drücken Sie im Song Modus den [PART MUTE] Knopf um Song Parts stumm zu schalten (Drum, Percussion, Part 1 - Part 5).
Seite 33
Mute Einen Kanal eines MIDI Files stumm schalten 1. Wenn Sie Dateien auf der SD Karte sichten, drücken und halten Sie den [MENU] Knopf und drücken dann den [PART MUTE] Knopf um eine Einstellung aus dem Mute Menü auszusuchen. Sie können jeden der 16 Kanäle auswählen, wenn die Part Mute Funktion aktiviert ist.
Aufnahme Sie können bis zu 100 Songs aufnehmen. Jeder Song hat 7 Spuren (Drum + Percussion + Part 1 - Part 5). Part 1 - Part 5 können nur via MIDI IN aufgenommen werden. Neuen Song aufnehmen 1. Suchen Sie einen neuen Song aus (vor dem Song Name erscheint das „*“...
Aufnahme 1. Aufnahme starten Drum/Percussion Parts aufnehmen Im Aufnahme warten Status, dücken Sie den [PLAY/STOP] Knopf oder schlagen eines der Pads an (wenn SYNC Start AN ist) um die Aufnahme zu starten. Das Display zeigt „Recording“, Zählzeit und Taktart Indi- katoren stellen sich ein und die [REC] und [PLAY/STOP] Knöpfe leuchten.
Aufnahme Aufnahme basierend auf einem Preset Song 1. Wählen Sie einen Preset Song (z.B. 021) und drücken Sie den [REC] Knopf. Das Drum Modul zeigt an, das der Song als User Song gespeichert wird. Es wählt den ersten freien User Song Speicherplatz aus. Sollte kein Song frei sein, wählen Sie den ersten.
Seite 37
Aufnahme Tabelle 5.2 Parameter Erklärung Parameter [+]/[-] Voreinstellung Part* Aufnahme Part wählen Drum/Perc DRUM TimeSig Aufnahme Taktart 0-9/2,0-9/4,0-9/8,0-9/16 Tempo Tempo 30 - 280 Mode* Aufnahme Modus Neu/Überspielen Überspielen Loop* Loop Länge AUS/ALLE/1-99 Qntize* Quantisieren AUS/8/8T/16/16T/32/32T/64 Sync-ST Synchron Start AUS/AN Precount Vorzähl Einstellung 0 - 2 Detail Erklärungen:...
KLICK Klick An/Aus Sie können den Klick Sound an und aus schalten wenn Sie den [CLICK] Knopf drücken. [CLICK] leuchtet wenn der Klick Sound auf an geschaltet ist Hinweis: Im Demo Modus ist [CLICK] ohne Funktion Klick Einstellungen Halten Sie den [MENU] Knopf gedrückt und drücken dann [CLICK] um in das Menü...
SPEICHERN Alle User Kits, User Songs und das Globale Setup (inklusive Klick, Pad und Mixer Einstellungen, etc.) können auf einer SD Karte gespeichert werden. Siehe Tabelle 7.1 für Speicherpfade: Tabelle 7.1 File Typ Format Speicherpfad User Kit *.KIT ..Root\MY_EDRUM\ Alle User Kits *.KIT ..Root\MY_EDRUM\ User Song...
UTILITY Die Trigger Erkennungs Parameter, Hall Effekte, EQ, MIDI setup, Werkseinstellungen wiederher- stellen Einstellungen können im UTILITY Menü vorgenommen werden. Drücken Sie den [UTILI- TY] Knopf um in das Utility Menü zu gelangen: Tabelle 8.1...
Utility Trigger Sie können die Parameter von jedem Drum und Becken Pad im Trigger Menü einstellen. Sie können ein Pad zum editieren auswählen indem Sie es anschlagen oder die entsprechende Pad Taste auf dem Modul drücken. Hier sind die Parameter für die Trigger: Tabelle 8.2 Item Erklärung...
Utility Scan Zeit (Scan-T) Weil die Zeit die ein Sample zum ansprechen braucht auch vom Pad abhängen kann, ist es möglich, das bei gleich hartem Anschlag der Sound in der Lautstärke variieren kann. Sollte dies auftreten, können Sie mit „SCAN TIME“ die Ansprache einstellen, so das die Anschlagshärte präziser erkannt wird. Je höher der eingestellte Wert, desto länger dauert es, bis der Sound abgespielt wird.
SD Karte Dateien auf der SD Karte 1. Drücken Sie den [CARD] Knopf und Sie gelangen in das Hauptmenü der SD Karte. Der [CARD] Knopf leuchtet. Im Menü sehen Sie die einzelnen Folder und die unterstützten Formate. Das Modul unterstützt die Formate *.MID, *.KIT, *.SNG, *.SET.
SD-Karte Einen Kanal eines MIDI Files stumm schalten Wenn Sie Dateien auf der SD Karten ansehen, drücken und halten Sie die [MENU] Taste und drücken dann [PART MUTE] um Einstellungen im Mute Menü vornehmen zu können. Sie können jeden beliebigen der 16 Kanäle stumm schalten wenn die „Part Mute“...
SD-Karte Laden Sie können ein MIDI File als User Song laden oder auch Kit Einstellungen laden (*.KIT), alle User Songs (*.SNG), oderGlobale Einstellungen (*.SET). Wenn Sie z.B. ein MIDI File als User Song laden wollen, ist der Vorgang wie folgt nachdem sie „Load“ im Karten Menü...
SD-Karte Löschen 1. Wählen Sie „Delete“ im Karten Menü und drücken dann [SAVE/ENTER]. Sie werden dann gefragt die Eingabe zu bestätigen. 2. Drücken Sie [SAVE/ENTER] um zu bestätigen oder [EXIT] um den Vorgang abzubrechen. Nach dem löschen kehrt das Display in das vorherige Menü...
SD-Karte Formatieren 1. Wählen Sie „Format“ im Karten Menü und drücken dann [SAVE/ENTER]. Sie werden dann aufgefordert die Eingabe zu bestätigen. 2. Drücken Sie [SAVE/ENTER] um zu bestäti- gen oder [EXIT] um den Vorgang abzubrechen. Hinweis: Nach dem Formatieren sind alle Daten gelöscht die vorher auf der Karte waren. Stellen Sie daher sicher, das Sie ein Backup aller wichtigen Informationen haben.
Herstellererklärung Garantie und Gewährleistung Neben der gesetzlichen 24 monatigen Gewährleistungsfrist übernehmen wir eine Garantie von 6 Monaten. Die Garantiezeit beginnt ab dem Datum des Kaufs von fabrikneuen ungebrauchten Produkten durch den erstmaligen Endkunden. Zum Nachweis heben Sie bitte unbedingt den Kaufbeleg auf. Ohne diesen Nachweis, die der zuständige Service- Partner prüft, werden Reparaturen grundsätzlich kostenpflichtig durchgeführt.
Konformitätserklärung Dieses Produkt entspricht den grundlegenden Anforderungen und den weiteren folgender Richtlinien: • 2004/108/EU EMV-Richtlinie • 2006/95EU Niederspannungsrichtlinie Die vollständige Konformitätserklärung kann unter http://www.kirstein.de/docs/konformitaetserklaerungen eingesehen werden Akkus und Batterien Die mitgelieferten Akkus oder Batterien sind recyclingfähig. Bitte entsorgen Sie die Akkus über den Batteriecontainer oder den Fachhandel.