Herunterladen Diese Seite drucken

Hutter Mikasa V40 Betriebsanleitung Seite 14

Einweg- vibrationsplatten

Werbung

6. Massnahmen vor Betriebsbeginn
6-1 . Es ist darauf zu achten, dass die Maschine
vor Arbeitsbeginn von Schmutz und anderen
festsitzenden Teilen gereinigt ist. Besondere
Aufmerksamkeit sollte dem Boden der Vib-
rationsplatte dem Vergaser und dem Luft-
filter gegeben werden.
6-2. Überprüfen Sie alle Schauben auf guten Sitz
und achten Sie darauf, dass alle Schrauben
sicher angezogen sind. Lose Schrauben und
Bolzen können zu Schäden an der Maschine
führen.
6-3. Überprüfen Sie die Keilriemenspannung.
Die normale Durchfederung sollte bei
ca.10mm -15mm liegen.
Eine zu grosse Durchfederung kann einen
Maschinenschaden zur Folge haben, herbei
geführt durch unkontrollierte Vibrationen.
6-4.Vibrationsöl
Um die Ölstände zu überprüfen, stellen Sie
die Maschine auf einer ebenen Fläche ab.
Öffnen Sie die Niveauschraube und kontrol-
lieren sie den Ölstand. Das Niveau sollte bis
an das Einfüllgewinde reichen.
Inhalt: 0.30 Liter V40
Inhalt: 0.14 Liter V75 , V80
Inhalt: 0.20 Liter V90 , V100D
Verwenden Sie dabei Motorenöl der Spezifi-
kation 10W-30 oder 15W-40.
Ölwechsel jeden Monat oder nach 150 Be-
triebsstunden.
Wenn das Öl noch warm ist, fliesst es
besser ab. Die Maschine auch leicht zur
Seite kippen.
14
(Fig.1)
(Fig.2)
(Fig.3)
HUTTER BAUMASCHINEN AG, 9450 Altstätten, 3380 Wangen a. A, 1607 Palézieux
V40
Ölablass-
schraube
V75 / V80
Ölablass-
schraube
V90 / V100D
Ölablass-
schraube
Fig. 1
Fig.2
Fig.3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mikasa v75Mikasa v80Mikasa v90Mikasa v100d