Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vectron POS MobilePro III Benutzerhandbuch Seite 82

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POS MobilePro III:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

V E C T RON P O S MOBIL EP RO III
Störungen
82
Mögliche Ursachen
Der Stromleitungs-
stecker des Netz-
teils ist nicht in den
Stromanschluss der
Akku-Ladestation
gesteckt.
Die Akkukontak-
te haben keinen
Kontakt mit den
Ladekontakten der
Akku-Ladestation.
Die Temperatur
des Akkus hat den
zulässigen Tempe-
raturbereich über-
oder unterschritten.
Die Anzeige für den
Ladezustand ist
rot umrandet und
eine Fehlermeldung
erscheint.
Es ist ein von Vect-
ron nicht zugelasse-
nes Netzteil an die
Akku-Ladestation
angeschlossen.
Der Akku ist defekt.
Das Netzteil ist
defekt.
Die Akku-Ladestati-
on ist defekt.
Beseitigung
Stromleitungsstecker
einstecken.
Legen Sie den Akku so
in die Akku-Ladestation
ein, dass sich die Lade-
kontakte berühren.
Reinigen Sie die
Ladekontakte, wie im
Kapitel „8.1.3. Kontak-
te reinigen" auf Seite
75 beschrieben.
Sorgen Sie dafür, dass
die Umgebungstempe-
ratur der Temperatur
entspricht, wie im Kapi-
tel „5.2. Akku B60" auf
Seite 33 beschrie-
ben. Warten Sie, bis die
Temperatur des Akkus
im zulässigen Tempera-
turbereich ist.
Schließen Sie das Netz-
teil Vectron PS20 oder
ein anderes zugelas-
senes Netzteil an die
Akku-Ladestation an.
Kontaktieren Sie Ihren
Vectron-Fachhändler.
Kontaktieren Sie Ihren
Vectron-Fachhändler.
Kontaktieren Sie Ihren
Vectron-Fachhändler.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis