2. Erfassen Ihres Herzschlags
®
Der emWave
2 kann Ihren Puls über den Sensorschalter oder über den
Ohrsensor ermitteln. Es ist ratsam, den Ohrsensor solange zu benutzen
bis Sie im Umgang mit dem Sensorschalter bei der Einstellung der
verschiedenen Bedienungsfunktionen sicher sind.
Die Verwendung des Ohrsensors
Stöpseln Sie den Ohrsensor in den entsprechenden Anschluss Ihres
emWave
®
2 und befestigen Sie den Sensor an Ihrem Ohrläppchen. Bitte
entfernen Sie etwaige Ohrringe und vermeiden Sie ruckartige Bewegun-
gen, um zuverlässige Messergebnisse zu erhalten. Befestigen Sie den
Reversclip an Ihrem Shirt oder Hemd, so dass das Gewicht des Kabels
nicht am Ohrsensor zieht.
Die Verwendung des Sensorschalters
Wenn Sie den Ohrsensor nicht benutzen, legen Sie Ihren Daumen der
Länge nach auf den Sensorschalter. Bitte nicht fest drücken, sondern ledig-
lich leicht auf der Taste ruhen lassen. Dies erfordert ein bisschen Übung.
Pulsanzeige
Die Pulsanzeige blinkt jedes Mal, wenn ein Herzschlag erfasst wird, blau
®
auf.Während der ersten 10-20 Herzschläge stellt der emWave
2 den
Sensor für eine optimale Herzschlagerkennung ein. Sobald diese Abstim-
mung abgeschlossen ist, kann eine aktive Sitzung beginnen. Falls die Puls-
anzeige rot oder überhaupt nicht aufleuchtet, rücken Sie den Ohrsensor
oder Ihren Daumen solange zurecht, bis die Pulsanzeige blau aufleuchtet.
3. Standard-Modus
Nach der Pulserfassung (10-20 Herzschläge) startet der emWave
®
2
automatisch eine aktive Sitzung.Während der ersten Sitzung befindet sich
der emWave
®
2 im Standard-Modus.
Atemkontrolle
Auf der Herzfunktionsleiste sehen Sie eine Serie von steigenden und
fallenden blauen Leuchtdioden blinken – die Atemkontrolle. Atmen Sie
18