Herunterladen Diese Seite drucken

Pearl VisorTech ELESION RWM-120.app Bedienungsanleitung Seite 6

Wlan-rauchwarnmelder mit weltweiter app-benachrichtigung, 85 db

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
• Rauch kann aus verschiedenen Gründen das Gerät nicht erreichen, z.B. wenn ein Feuer
in einem abgelegenen Teil des Gebäudes, auf einer anderen Etage, in einem
Schornstein, einer Wand oder einem Dach sowie auf der anderen Seite einer
geschlossenen Tür ausbricht. Rauch kann das Gerät nicht rechtzeitig erreichen, um alle
Haushaltsmitglieder zu alarmieren. Das Gerät wird nicht sofort ein Feuer feststellen,
außer es befindet sich in dem Gebiet oder Raum, in dem es installiert ist.
• Das Gerät kann nicht immer alle Haushaltsmitglieder warnen. Lärm im Freien oder im
Innenraum, tiefer Schlaf, Drogen- oder Alkoholkonsum sowie Schwerhörigkeit usw.
können dazu führen, dass der Alarm nicht gehört wird. Wenn Sie vermuten, dass dieses
Gerät ein Haushaltsmitglied nicht warnen kann, installieren Sie ein auf die speziellen
Bedürfnisse dieser Person ausgerichtetes anderes Gerät.
• Das Gerät kann nur Rauch, Verbrennungspartikel und Hitze erkennen. Es erkennt keine
Flammen oder Gas. Beachten Sie, dass viele Feuer schnell brennen, explosiv sind,
vorsätzlich oder fahrlässig sowie durch Sicherheitsgefahren ausgelöst werden. Unter
diesen Umständen ist es möglich, dass das Gerät nicht rechtzeitig ausgelöst wird, um
eine sichere Flucht zu ermöglichen.
• Das Gerät garantiert nicht den Schutz vor Leben und Eigentum vor Feuer. Es ist kein
Ersatz für Versicherungen. Es besteht die Möglichkeit einer Fehlfunktion. Testen Sie
daher das Gerät wöchentlich und ersetzen Sie es alle 10 Jahre.
• Prüfen Sie nach jedem Batteriewechsel die Funktion des Geräts, indem Sie die Test-
Taste für mind. 5 Sekunden gedrückt halten.
• Verwenden Sie nur die in dieser Anleitung angegebenen Batterien.
• Ersetzen Sie das Produkt nach 10 Jahren ab Produktionsdatum.
• Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Wichtige Hinweise zu Batterien und deren Entsorgung
Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet,
leere Batterien zur fachgerechten Entsorgung zurückzugeben. Sie können Ihre Batterien
bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde abgeben oder überall dort, wo
Batterien der gleichen Art verkauft werden.
• Akkus haben eine niedrigere Ausgangsspannung als Batterien. Dies kann in manchen
Fällen dazu führen, dass ein Gerät Batterien benötigt und mit Akkus nicht funktioniert.
• Batterien gehören nicht in die Hände von Kindern.
• Batterien, aus denen Flüssigkeit austritt, sind gefährlich. Berühren Sie diese nur mit
geeigneten Handschuhen.
• Versuchen Sie nicht, Batterien zu öffnen und werfen Sie Batterien nicht in Feuer.
• Normale Batterien dürfen nicht wieder aufgeladen werden. Achtung Explosionsgefahr!
• Nehmen Sie die Batterie aus dem Gerät, wenn Sie es für längere Zeit nicht benutzen.
• Achten Sie beim Einsetzen der Batterie unbedingt auf die richtige Polarität. Eine falsch
eingesetzte Batterie kann zur Zerstörung des Geräts führen – Brandgefahr!
• Die ideale Lagertemperatur von Batterien beträgt 10 – 20 °C. Vermeiden Sie am
Lagerort direkte Sonneneinstrahlung.
6
VisorTech – www.visor-tech.com

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Pearl VisorTech ELESION RWM-120.app

Diese Anleitung auch für:

Zx-3507-675