4. Weisen Sie alle Haushaltsmitglieder an, die Türen zu berühren und einen alternativen
Ausgang zu wählen, falls diese heiß sind. Verdeutlichen Sie, dass sie eine heiße Tür
auf keinen Fall öffnen dürfen.
5. Bringen Sie den Haushaltsmitgliedern bei, über den Boden zu kriechen, um unterhalb
von gefährlichem Rauch und Gasen zu bleiben.
6. Legen Sie einen sicheren Treffpunkt außerhalb des Gebäudes fest, an dem sich alle
Haushaltsmitglieder im Brandfall treffen sollen.
7. Führen Sie mindestens alle 6 Monate eine Feuerübung durch. Achten Sie darauf, dass
jedes Haushaltsmitglied den Alarm hört.
Was im Brandfall zu tun ist
1. Geraten Sie nicht in Panik. Bleiben Sie ruhig.
2. Verlassen Sie das Gebäude so schnell wie möglich. Bevor Sie eine Tür öffnen, fühlen
Sie, ob sie heiß ist. Falls nötig, nutzen Sie einen anderen Ausgang. Kriechen Sie über
den Boden, um unterhalb von gefährlichem Rauch und Gasen zu bleiben. Bleiben Sie
nicht stehen, um Gegenstände mitzunehmen.
3. Versammeln Sie sich an einem zuvor bestimmten Treffpunkt.
4. Rufen Sie die Feuerwehr von außerhalb des Gebäudes an.
5. Gehen Sie nicht zurück in das brennende Gebäude.
6. Diese Leitlinien helfen Ihnen im Brandfall. Um die Möglichkeit eines Feuers zu
verringern, befolgen Sie die Brandschutzvorschriften und vermeiden Sie gefährliche
Situationen.
Datenschutz
Bevor Sie das Gerät an Dritte weitergeben, zur Reparatur schicken oder zurückgeben:
• Entfernen Sie das Gerät aus der App.
Eine Erklärung, weshalb bestimmte Personendaten zur Registrierung bzw. bestimmte
Freigaben zur Verwendung benötigt werden, erhalten Sie in der App.
VisorTech – www.visor-tech.com
DE
21