¡ Wenn die Abluft durch die Außenwand geleitet wird,
sollte ein Teleskop-Mauerkasten verwendet werden.
13.9 Montage
Decke prüfen
1.
Die Decke prüfen, ob sie waagerecht und ausrei-
chend tragfähig ist.
2.
Die Bohrlochtiefe entsprechend der Schraubenlänge
bohren.
Die Dübel müssen einen festen Halt haben.
3.
Die beiliegenden Schrauben und Dübel nur für mas-
sives Mauerwerk verwenden.
Entsprechende Befestigungsmittel für andere Kon-
struktionen verwenden, z. B. Rigips, Porenbeton, Po-
rotonziegel, Mauerziegel.
4.
Das maximale Gewicht des Geräts beträgt 50 kg.
Oberes Tragegestell montieren
1.
Hinweis: Das Tragegestell ist in Abständen von
20 mm höhenverstellbar.
Vor der Montage die Gesamthöhe des Tragegestells
festlegen und die Schraublöcher markieren.
2.
An der Decke den Mittelpunkt des Geräts anzeich-
nen.
3.
Mithilfe der beiliegenden Schablone die Positionen
für die Schrauben an der Decke anzeichnen.
4.
Vier Löcher mit Ø 8 mm und Bohrtiefe 80 mm für
die Befestigungen bohren und die Dübel bündig ein-
drücken.
5.
Den oberen Teil des Tragegestells mit 4 Schrauben
an der Decke befestigen.
– Auf die richtige Position des Tragegestells ach-
ten.
– Der mittlere Bügel definiert die bevorzugte Seite
und muss in Richtung des Bedienelements des
Kochfelds zeigen.
Unteres Tragegestell montieren
▶
Das Oberteil und das Unterteil des Tragegestells in
der festgelegten Gesamthöhe mit 10 Schrauben be-
festigen.
– Auf die richtige Position des unteren Tragege-
stells achten.
– Die offene Seite muss in Richtung Bedienele-
mente des Kochfelds zeigen.
Tipp: Wenn Sie die Befestigungsschrauben lösen, kön-
nen Sie das Tragegestell nachträglich ausrichten.
Gerät montieren
1.
Das Gerät von unten in das Tragegestell einhängen.
Darauf achten, dass das Netzkabel nicht einklemmt.
Montageanleitung de
13