de Sicherheit Nur bei fachgerechtem Einbau entsprechend Inhaltsverzeichnis der Montageanleitung ist die Sicherheit beim Gebrauch gewährleistet. Der Installateur ist für Sicherheit .............. 2 das einwandfreie Funktionieren am Aufstel- Sachschäden vermeiden .......... 5 lungsort verantwortlich. Verwenden Sie das Gerät nur: Umweltschutz und Sparen ..........
Seite 3
Sicherheit de lauferhitzer, Warmwasserbereiter) bezie- ▶ Gerät nur dann in der Nähe einer Feu- hen Verbrennungsluft aus dem Aufstell- erstätte für feste Brennstoffe (z. B. Holz raum und führen die Abgase durch eine oder Kohle) installieren, wenn die Feu- Abgasanlage (z. B. Kamin) ins Freie. In erstätte eine geschlossene, nicht ab- Verbindung mit einer eingeschalteten nehmbare Abdeckung hat.
Seite 4
de Sicherheit ¡ Auf dem Gerät abgestellte Gegenstände ¡ Es kann eine erhöhte Verletzungsgefahr können herabfallen. entstehen, wenn das Gerät während der ▶ Keine Gegenstände auf das Gerät stel- Reinigung von einer anderen Person über len. die Home Connect App bedient wird. ¡...
Sachschäden vermeiden de Die einzelnen Bestandteile getrennt nach Sorten ent- aus dem Gewerbebereich oder Indus- ▶ sorgen. triebereich in Verbindung mit Alumini- Informationen über aktuelle Entsorgungswege erhal- umteilen, wie z. B. Fettfilter von Dunst- ten Sie bei Ihrem Fachhändler sowie Ihrer Gemein- abzugshauben, verwenden.
de Kennenlernen Umluftbetrieb LED-Anzeige Die angesaugte Luft wird durch die Fettfilter und einen Die LED-Anzeige zeigt eingestellte Werte und Funktio- Geruchsfilter gereinigt und wieder in den Raum zurück- nen. geführt. Um die Gerüche im Umluftbetrieb zu binden, müssen Sie einen Geruchsfilter einbauen.
Grundlegende Bedienung de Automatikbetrieb einschalten Grundlegende Bedienung Die optimale Lüfterstufe wird mithilfe eines Sensors au- tomatisch eingestellt. Hier erfahren Sie das Wesentliche zur Bedienung Ihres Geräts. drücken. ▶ a In der LED-Anzeige leuchtet die LED 6 für den Auto- Gerät einschalten matikbetrieb. Voraussetzung: Die Fernbedienung so genau wie Automatikbetrieb ausschalten...
de Kochfeldbasierte Haubensteuerung und ca. 3 Sekunden gedrückt halten. Oder ca. 10 Sekunden warten, bis die Einstellung Um den Umluftbetrieb (nicht regenerierbarer Fil- automatisch gespeichert wird. ‒ ter) einzustellen, / drücken, bis in der LED- a Ein Signalton ertönt, sobald die gewählte Einstellung Anzeige die LED 2 leuchtet.
Home Connect de Hinweis: Beachten Sie das Kapitel "Kochfeldbasier- Hinweise te Haubensteuerung" in der Gebrauchsanweisung ¡ Beachten Sie die Sicherheitshinweise dieser Ge- Ihres Kochfelds. brauchsanleitung und stellen Sie sicher, dass diese Das Kochfeld einschalten und den Suchmodus wäh- auch dann eingehalten werden, wenn Sie das Gerät über die Home Connect App bedienen.
Seite 10
Konformitätserklärung me Connect Server verbunden sind. Sobald ein Software Update verfügbar ist, werden Sie Hiermit erklärt Constructa Neff Vertriebs-GmbH, dass über die Home Connect App informiert und können sich das Gerät mit Home Connect Funktionalität in über die App das Software Update starten. Nach er- Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderun-...
Reinigen und Pflegen de 5-GHz-WLAN (Wi-Fi): Nur zum Gebrauch in Innenräumen. Lackierte Oberflächen reinigen Reinigen und Pflegen Die Informationen zu den Reinigungsmitteln beach- ten. Damit Ihr Gerät lange funktionsfähig bleibt, reinigen → "Reinigungsmittel", Seite 11 und pflegen Sie es sorgfältig. Mit einem Schwammtuch und heißer Spüllauge rei- Reinigungsmittel nigen.
de Reinigen und Pflegen Nicht über das Kochfeld lehnen. Um heruntertropfendes Fett zu vermeiden, die Fettfil- ▶ ter waagerecht halten. Nicht auf das Kochfeld oder auf die Arbeitsfläche ▶ treten. Fettfilter im Geschirrspüler reinigen Die Verriegelung der Filterabdeckung öffnen. Die Fettfilter filtern das Fett aus dem Küchendunst. Re- gelmäßig gereinigte Fettfilter gewährleisten einen ho- hen Fettabscheidegrad.
Störungen beheben de Die leeren Batterien entnehmen. Fettfilter einbauen ACHTUNG! Herabfallende Fettfilter können das darunterliegende Kochfeld beschädigen. Mit einer Hand unter den Fettfilter fassen. ▶ Die Fettfilter einsetzen. Die Fettfilter nach oben klappen und die Verriege- lungen einrasten. Sicherstellen, dass die Verriegelungen einrasten. Die Filterabdeckung schließen.
de Kundendienst Funktionsstörungen Störung Ursache Störungsbehebung Gerät funktioniert nicht. Netzstecker der Netzanschlusslei- Schließen Sie das Gerät am Stromnetz an. ▶ tung ist nicht eingesteckt. Sicherung ist defekt. Prüfen Sie die Sicherung im Sicherungs- ▶ kasten. Stromversorgung ist ausgefallen. Prüfen Sie, ob die Raumbeleuchtung oder ▶...
Entsorgen de Zubehör Bestellnummer Montageanleitung CleanAir Umluftmodul mit Z52JCC1N6 Wechselfilter - nicht rege- Lieferumfang nerierbar, Edelstahl Z52JCD0N0 CleanAir Umluftmodul mit Prüfen Sie nach dem Auspacken alle Teile auf Trans- Wechselfilter - regenerier- portschäden und die Vollständigkeit der Lieferung. bar, Edelstahl Z52JCC1W6 CleanAir Umluftmodul mit Wechselfilter - nicht rege- nerierbar, Weiß...
de Montageanleitung Unterdruck. Giftige Gase aus dem Kamin oder Abzugs- schacht werden in die Wohnräume zurückgesaugt. ≥ 305 ≥300 ≥1000 ≥ 1300 ≥ 650 Immer für ausreichend Zuluft sorgen, wenn das Ge- ▶ rät im Abluftbetrieb gleichzeitig mit einer raumluftab- hängigen Feuerstätte verwendet wird. Ein gefahrloser Betrieb ist nur dann möglich, wenn ▶...
Seite 17
Montageanleitung de ¡ Ist das Gerät nicht ordnungsgemäß befestigt, kann Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Reparatur des ▶ es herabfallen. Geräts verwendet werden. Alle Befestigungselemente müssen fest und si- Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts ▶ ▶ cher montiert werden. beschädigt wird, muss sie durch geschultes ¡...
de Montageanleitung Den Ausschnittbereich auf eine vorhandene Kabel- WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! verlegung von weiteren Geräten prüfen. ¡ Die Trennung des Geräts vom Stromnetz muss je- derzeit möglich sein. Das Gerät darf nur an eine vor- Decke vorbereiten schriftsmäßig installierte Schutzkontakt-Steckdose Sicherstellen, dass die Stabilität der Decke nach angeschlossen werden.
Montageanleitung de Hinweis: Die seitlichen Abdeckungen vor dem Ver- Die diagonal gegenüberliegende Schrauben vor- kratzen schützen, da diese im Sichtbereich liegen. sichtig einschrauben. Die seitlichen Abdeckungen entnehmen. Damit das Gerät nicht im Ausschnitt verkantet, die Schrauben stückweise anziehen. Gerät montieren Hinweis: Um das Gerät nicht zu beschädigen, die Schrauben nicht zu fest anziehen.
de Montageanleitung Die sich gegenüberliegenden Schrauben lösen, um Den Lüfterkasten auf die andere Seite schieben und den Lüfterkasten zu lösen. die Verrohrung herstellen. T 20 Den Lüfterkasten entsprechend der Einbausituation Den Lüfterkasten mittig positionieren und festschrau- in die richtige Position drehen. ben.
Seite 21
Montageanleitung de ¡ Verletzungsgefahr beim Öffnen und Schließen der Prüfen, ob der Geräterahmen flächenbündig anliegt. Scharniere. Nicht in den beweglichen Bereich der Scharniere ▶ greifen. Die Scharniere der Filterabdeckung öffnen. Gegebenenfalls die Schrauben nachziehen. Die Schrauben der Scharniere bis ca. 7 mm aufdre- hen.
de Montageanleitung Das Kabel einstecken, je nach Gerätevariante A Gerät demontieren oder B. Hinweis: Die Blechabdeckung hat scharfe Kanten. WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! ¡ Das Gerät ist schwer. Filterabdeckung vor dem Verkratzen schützen. Gerätevariante A: Zum Bewegen des Gerätes sind 2 Personen er- ▶ forderlich. Nur geeignete Hilfsmittel verwenden.
Seite 23
Montageanleitung de Die Filterabdeckung aushaken und abnehmen. Die sich gegenüberliegenden Schrauben lösen, um den Lüfterkasten zu lösen. T 20 Den Lüfterkasten auf die Seite schieben und die Verrohrung lösen. Den Lüfterkasten auf die andere Seite schieben und den Netzstecker ziehen. Den Lüfterkasten festschrauben. Die Aufhängungen am Gerät lösen: Den Demonta- geschieber nach innen schieben.
Seite 24
*9001487469* Constructa-Neff Vertriebs-GmbH 9001487469 Carl-Wery-Straße 34 81739 München (000219) GERMANY...